• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung PC für Bildbearbeitung

silberherz

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich festgestellt habe, dass Bildbearbeitung auf meinem 6 Jahre alten Laptop ein ziemlicher Krampf ist, möchte ich mir einen neuen PC zulegen. Nach einigem Überlegen soll es ein Desktop-PC werden, da ich mittlerweile den Laptop dank Smartphone sowieso fast nie irgendwohin transportiere, und die Lösung mit Laptop+externem Monitor käme mich wohl deutlich teurer, wenn der Laptop auch halbwegs Leistung bringen soll.

Die Anforderungen an den neuen PC sind nicht so wahnsinnig hoch, neben Office-Anwendungen eben die Bildbearbeitung (voraussichtlich mit Lightroom, das werde ich mir noch zulegen).

Budget - natürlich so wenig wie möglich für die genannten Anforderungen. Ist max. 500€ realistisch? Bin da im Prinzip flexibel, aber möchte auch nicht mehr ausgeben, als ich wirklich brauche.

Das Beste wäre wohl, sich einen passenden PC z.B. bei alternate zusammenzustellen. Leider fehlt mir total der Überblick, welche Teile geeignet sind. Intel i5 als Prozessor scheint mir sinnvoll zu sein, aber welcher genau? SSD statt HDD oder zusätzlich?

Falls jemand eine Beispielkonfiguration einer sinnvollen Zusammenstellung posten könnte, wäre das superklasse! Und auch sonst jegliche Hinweise.
Die Bsp-Konfiguration im angepinnten Thread ist leider von 2014, also keine Ahnung, was davon noch aktuell wäre (vermutlich kaum etwas).
 
Welche Bildschirmauflösung soll der PC können?. Da du keine Grafikarte brauchst. Sollte das Mainboard den richtigen Anschluß haben. DVI geht normal nur bis 1920. Hast du nebenher USB Festplatten als Datengrab oder soll alles auf der internen Festplatte gespeichert werden?
 
Die Anforderungen an den neuen PC sind nicht so wahnsinnig hoch, neben Office-Anwendungen eben die Bildbearbeitung (voraussichtlich mit Lightroom, das werde ich mir noch zulegen).
Bei Lightroom kann man nie genug Rechenkraft haben, damit die Wartezeiten zwischendurch nicht zu nervig werden. Wobei die 16MP-Bilder aus deiner Olympus noch erträglich sind, was den Rechenaufwand betrifft, den LR dafür aufwenden muß. Ein normaler Intel i5 lang dafür, wie du vermutet hast, aus.
Budget - natürlich so wenig wie möglich für die genannten Anforderungen. Ist max. 500€ realistisch? Bin da im Prinzip flexibel, aber möchte auch nicht mehr ausgeben, als ich wirklich brauche.
Die Beispielkonfiguration aus dem FAQ-Strang ist ein guter Anhalt. Man sollte es am Ende nicht auf 50 Euro ankommen lassen.
Intel i5 als Prozessor scheint mir sinnvoll zu sein, aber welcher genau? SSD statt HDD oder zusätzlich?
Lies einfach die Threads zum Thema durch, die es dazu gibt. Das Thema kommt häufiger zur Sprache.
Die Bsp-Konfiguration im angepinnten Thread ist leider von 2014, also keine Ahnung, was davon noch aktuell wäre (vermutlich kaum etwas).
Im Grunde ist das noch immer völlig in Ordnung. Zwar gibt es inzwischen zwei jüngere Core-i Generationen, aber die unterscheiden sich bei der CPU-Leitungs nur wenig von ihren Vorgängern. Lediglich beim GPU-Tempo (Grafikeinheit) haben sie etwas zugelegt. Bei den dazugehörigen Chipsätzen für die zu den neueren CPUs passenden Mainboards hat sich auch nichts nennenwertes getan.
 
Danke schon mal für eure Antworten!

Welche Bildschirmauflösung soll der PC können?. Da du keine Grafikarte brauchst. Sollte das Mainboard den richtigen Anschluß haben. DVI geht normal nur bis 1920. Hast du nebenher USB Festplatten als Datengrab oder soll alles auf der internen Festplatte gespeichert werden?

Ich weiß nicht genau, welche Auflösung ich brauche.. einen neuen Monitor muss ich mir auch noch kaufen, das wird kein High-end-Gerät werden. Ich dachte an Full HD, ca. 24''.

Momentan habe ich eine externe Festplatte als Speicher (eine vernünftige Backup-Lösung muss ich mir noch überlegen), die Übertragung ist aber relativ lahm (USB 2.0)

Zum Thema SSD habe ich schon verschiedenes gelesen, allerdings ist mir nicht ganz klar geworden, ob man jetzt nur noch z.B. 1 TB SSD nimmt oder noch eine gewöhnliche Festplatte mit viel Speicherplatz dazu.

Ich werde aber mal die Beispielkonfiguration als Basis nehmen und hier einen darauf basierenden Vorschlag posten. Den kann man sicher besser beurteilen als meine bisher vagen Angaben.
 
Hab mir bei alternate mal was zusammengestellt und mich dabei an der Liste im angepinnten Thread orientiert. Ist jetzt doch ne Ecke teurer als gedacht. :-|
Könnt ihr mal drüber schauen? Verschwende ich irgendwo Geld, wo es nicht sein müsste?

Beim Gehäuse hatte ich überhaupt keine Ahnung, was ich nehmen soll, die im Thread genannten Hersteller waren bei alternate nicht verfübar und ich weiß nicht, worauf es ankommt.
(Wie auch bei den meisten anderen Komponenten nicht.)


***********

Meine Konfiguration
€ 817,19*
» Details ansehen

PC-Netzteil
be quiet! System Power 7 500W, PC-Netzteil
schwarz, 2x PCIe, Bulk 1 x € 57,90*


DVD-Brenner
LG GH24NSD1, DVD-Brenner
schwarz, 12-fach DVD-RAM schreiben, Bulk 1 x € 14,99*


Solid State Drive
Samsung MZ-75E500B 500 GB, Solid State Drive
schwarz, SATA 600, 850 EVO (Basic) 1 x € 144,90*


Arbeitsspeicher
Crucial DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher
Ballistix Sport XT, BLS2C8G3D169DS3CEU 1 x € 62,90*


Prozessor
Intel® Core™ i5-4460, Prozessor
FC-LGA4, "Haswell", boxed 1 x € 172,90*


Festplatte
Seagate ST2000DM001 2 TB, Festplatte
SATA 600, Barracuda 7200.14, Bulk 1 x € 71,90*


Tower-Gehäuse
Fractal Design Define R5 Black, Tower-Gehäuse
schwarz 1 x € 99,90*


Software
Microsoft Windows 10 Home für Highend-PC 64bit OEM Alternate, Betriebssystem-Software
64-Bit 1 x € 99,90*


Mainboard
ASUS Z97-P, Mainboard
Sound G-LAN USB 3.0 SATA3 M.2 SATAe 1 x € 91,90*
 
Die Ausgabe für Windows 10 würde ich mir definitiv sparen und mir für etwa 20 Euro Windows 7 kaufen und umsonst upgraden. Das geht ja noch bis Oktober. Konfigurieren würd ich den PC eher so

Corsair VENGEANCE 500 500W, PC-Netzteil
Art-Nr. TN5V6V00
schwarz, 2x PCIe
Auf Lager
Lieferung zwischen Fr. 03. und Sa. 04. Juni 2
1 € 57,90* € 57,90*

LG GH24NSD1, DVD-Brenner
Art-Nr. CEBL1G
schwarz, 12-fach DVD-RAM schreiben, Bulk
Auf Lager
Lieferung zwischen Fr. 03. und Sa. 04. Juni 2
1 € 14,99* € 14,99*

Crucial CT480BX200SSD1 480 GB, Solid State Drive
Art-Nr. IMJMCV
SATA 600, BX200
Auf Lager
Lieferung zwischen Fr. 03. und Sa. 04. Juni 2
1 € 123,90* € 123,90*

Corsair DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher
Art-Nr. IEIF57EA
CML16GX3M2A1600C10, Vengeance LP, Lite Retail
Auf Lager
Lieferung zwischen Fr. 03. und Sa. 04. Juni 2
1 € 56,90* € 56,90*

Intel® Core™ i5-4460, Prozessor
Art-Nr. HW5I27
FC-LGA4, "Haswell", boxed
Jetzt bestellen, versandfertig in 1 Tag
Lieferung zwischen Sa. 04. und Mo. 06. Juni 2
1 € 179,90* € 179,90*

Seagate ST2000DM001 2 TB, Festplatte
Art-Nr. AFBS25
SATA 600, Barracuda 7200.14, Bulk
Jetzt bestellen, versandfertig in 1 Tag
Lieferung zwischen Sa. 04. und Mo. 06. Juni 2
1 € 71,90* € 71,90*

Corsair Carbide 100R Silent Edition, Tower-Gehäuse
Art-Nr. TQXV6606
schwarz
Auf Lager
Lieferung zwischen Fr. 03. und Sa. 04. Juni 2
1 € 56,90* € 56,90*

MSI B85-G41 PC Mate, Mainboard
Art-Nr. GWEM15
Sound G-LAN SATA3 USB 3.0, Retail
Auf Lager
Lieferung zwischen Fr. 03. und Sa. 04. Juni 2
1 € 69,90* € 69,90*

Warenwert
zzgl. Versandkosten € 632,29*

Kenne jetzt deinen Speicherbedarf nicht aber evtl reicht dir auch eine 250 GB SSD wo Programme und das Betriebssystem drauf liegen und die 2TB HDD als Datenplatte da würdest du nochmal um die 60 Euro sparen.
Hab ich in meinem PC ähnlich außer das ich nur ne 120 GB SSD hab und von der Geschwindigkeit her bin ich sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat mich gerade an anderer Stelle auf die Idee gebracht, dass ich evtl. meinen alten Desktop-PC (der seit zwei Jahren nur noch im Keller steht) aufrüsten und weiterverwenden könnte. Die Daten sind:

- Prozessor (CPU): Athlon II X2 240
- Arbeitsspeicher (RAM): DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
- Motherboard: MSI 770-C45
- Netzteil: Sharkoon SHA450-8P
- Gehäuse: Asus TA-M11
- DVD-Laufwerk: Samsung SH-S223L
- Festplatten: ST3500418AS 500 GB
- Grafikkarte: Radeon HD4670 Ultimate

Aufrüstung wäre dann mehr RAM, evtl. SSD? Und das ganze Ding neu aufsetzen vermutlich.

Ist das Quatsch oder wäre das eine (preisgünstige) Alternative?
 
Der ist doch schon sehr überholt ich würde da nix mehr reinstecken. Prozessor RAM und SSD da landest du auch je nach Prozessor den du kaum noch neu bekommen wirst bei 200 Euro. Dann eher sowas:

CSL Aufrüst-PC 651 Richland - AMD A8-6600K 4x 3900 MHz, 8 GB RAM, Radeon HD 8570D, Gigabit LAN, USB 3.0 https://www.amazon.de/dp/B00D8MBFXI/ref=cm_sw_r_cp_tai_NBfuxbHPWBD27

Dazu ne 250 GB SSD und Festplatte und DVD Laufwerk aus deinem alten übernehmen und Windows 7 kaufen oder die Lizenz von dem alten PC nehmen. Dann landest du bei um die 340 Euro.

Wäre jetzt nicht meine erste Wahl aber hab sowas für einen Bekannten auch schon mal zusammengestellt und es läuft ganz gut.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
PC für jemanden zusammenstellen finde ich schwer abschätzbar weil man nie weis welche Zukunftswünsche auch mit abgedeckt werden sollen.
Daher aus meiner Sicht würde ich mir derzeit so einen Photoshop PC zusammenstellen.

1 Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFS8213)
1 ASUS H170-Pro/USB 3.1 (90MB0PS0-M0EAY0)
1 Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE (HX))

Aktuelle Komponenten, in etwa 800 Euro

Sehe gerade DVD Laufwerk hast eh vom alten Computer


Welche Windows Version ist auf dem alten Rechner? Wenn Win 7 kannst du sie weiterverwenden und auf win 10 kostenlos upgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan habe ich eine externe Festplatte als Speicher (eine vernünftige Backup-Lösung muss ich mir noch überlegen), die Übertragung ist aber relativ lahm (USB 2.0)
Externe USB-3-Gehäuse kosten nicht viel. Allerdings sollte man genau hinsehen, damit das Festplattentempo auch wirklich ausgeschöpft wird.
Zum Thema SSD habe ich schon verschiedenes gelesen, allerdings ist mir nicht ganz klar geworden, ob man jetzt nur noch z.B. 1 TB SSD nimmt oder noch eine gewöhnliche Festplatte mit viel Speicherplatz dazu.
Das hängt vom Einzelfall ab. Spielt Geld eine untergeordnete Rolle, darfs selbstverständlich auch ein reiner SSD-Betrieb werden. Zu normalen Festplatten greift man dann, wenn einem die Geldersparnis wichtig ist und einem der zusätzliche Lärm nichts ausmacht (bspw. weil der Lärm weitestgehend vom PC-Gehäuse geschluckt wird).
Die Ausgabe für Windows 10 würde ich mir definitiv sparen und mir für etwa 20 Euro Windows 7 kaufen und umsonst upgraden. Das geht ja noch bis Oktober.
Welche Windows Version ist auf dem alten Rechner? Wenn Win 7 kannst du sie weiterverwenden und auf win 10 kostenlos upgraden.
dazu sein angemerkt, dass, das spätestens am 29. Juli geschehen muß. Dann endet der Zeitraum, in dem die Win 7/8 Lizenzen für Win 10 freigeschaltet werden können.

Zur SSD-Größe: Ich habe mich gegen ein Modell mit 250 GB und für eins mit 480 GB entschieden, weil die Lightroom-Previews viel Platz verbrauchen können. Je nachdem wieviele man davon vorhält und wie hoch die Bildschirmauflösung ist. Bei 250 GB wäre meine SSD fast schon voll, ohne daß da größere Mengen persönlicher Dateien drauf liegen.

Zu deiner Hardware:

- Prozessor (CPU): Athlon II X2 240
- Arbeitsspeicher (RAM): DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
[hier stellt sich die Frage, ob aktuelle Mainboards 1333er noch unterstützen. Min-Standard ist vermutlich längst 1600er.]
Aber eigentlich ist das auch egal, weil eh mehr reinkommen wird. Vermutlich 16 GB Da bringen die 4GB nichts, zumal Du dann wegen der alten Riegel auch beim neuen RAM auf die alten Modelle zurückgreifen müßtest.

- Motherboard: MSI 770-C45
- Netzteil: Sharkoon SHA450-8P
Von der Leistung würds reichen, aber es unterstützt nicht alle Energiesparmodis aktueller CPUs und auch sonst ist es nicht sehr effizient und beim Thema SATA-Stromanschlüsse wird es auch nicht viel zu bieten haben, so daß u.U. einige Adapter beschafft werden müßten.
- Gehäuse: Asus TA-M11
Vermutlich weiterhin nutzbar, aber mit dem Nachteil, daß es keine eingebauten USB-3-Anschlüsse hat. Sowas läßt sich aber nachrüsten.
- DVD-Laufwerk: Samsung SH-S223L
Ein SATA-Modell und daher ok
- Festplatten: ST3500418AS 500 GB
Die hat ihren Ruhestand verdient.
- Grafikkarte: Radeon HD4670 Ultimate
Die CPUs bringen heutzutage eine vergleichbare, wenn nicht sogar höhere Grafikleistung mit.

Es läßt sich somit nur wenig sparen.
 
Ich hab auch mal was zusammengeflickt für maximale CPU-Power:
Meine Konfiguration
€ 985,30*
» Details ansehen

PC-Netzteil
be quiet! Straight Power 10 500W CM, PC-Netzteil
schwarz, 2x PCIe, Kabel-Management 1 x € 97,90*

DVD-Laufwerke SATA
Kein Optisches Laufwerk
1 x € 0,-*

Solid State Drive
Samsung MZ-75E250B 250 GB, Solid State Drive
schwarz, SATA 600, 850 EVO (Basic) 1 x € 88,90*

Arbeitsspeicher
G.Skill DIMM 16GB DDR4-2400 Kit, Arbeitsspeicher
F4-2400C15D-16GNT, Value 1 x € 57,90*

Prozessor
Intel® Core i7-6700K, Prozessor
1 x € 349,-*

Festplatte
Western Digital WD30EZRX 3 TB, Festplatte
SATA 600, WD Green, Bulk 1 x € 104,90*

CPU-Kühler
be quiet! Dark Rock Advanced C1, CPU-Kühler
Retail 1 x € 58,90*

Tower-Gehäuse
be quiet! SILENT BASE 600 Rot, Tower-Gehäuse
schwarz/rot 1 x € 84,90*

Software SystemBuilder Betriebssysteme
0 Ohne Betriebssystem
1 x € 0,-*

Mainboard
ASRock Z170 Extreme4, Mainboard
Sound G-LAN SATA3 M.2 USB 3.1 SATAe 1 x € 142,90*

Der i7 hat die höchste Single-Thread-Leitung, was am meisten Vorteil bringt, gerade bei Lightroom. Die Skylake-GPU reicht für Office und Bildbearbeitung locker aus - eine dedizierte ist nur beim Spielen notwendig.
Wenn man sich mit dem stärksten i5 begnügt, spart man 100€.

Mainboard: Gucken welche Anschlüsse man braucht und fertig. Übertakten willst du nicht, also muss man das Feature auch nicht bezahlen.
Ich hab mal Wert gelegt auf USB 3.1 - wenn man schon mal neu kauft, finde ich, sollte man aktuelle Technik kaufen, um nicht so schnell wieder was neues kaufen zu müssen.

Gehäuse: Schalldämmung find ich wichtig - PC-Leistung ja, laute Turbine nein.

Netzteil: Kabel-Management, leise, effizient und hochwertig verbaut find ich hier wichtig. Hier nicht am falschen Ende sparen.

RAM: 16GB in zwei Module erlaubt später einfache Aufrüstung auf 32GB, wenn man sie braucht.
 
Hallo ihr beiden, danke für eure Konfigurationen. Die sind mir allerdings dann noch nen Tick zu teuer, und ich denke auch, dass der i7-Prozessor bzw. die Grafikkarte für meine Anforderungen nicht dringend benötigt werden...
 
also wenn dir mein System mit 800 Euro zu teuer ist, hier ein verschlanktes

1 Seagate Desktop HDD 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 Samsung SSD 750 Evo 250GB, SATA (MZ-750250BW)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFS8213)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
http://geizhals.at/asus-h170-pro-90mb0nc0-m0eay0-a1307009.html
1 Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 LC-Power Pro-Line LC7300 V2.3 Silver Shield 300W ATX 2.3


Das wären jetzt ca 640 Euro. Zu meinem Erstsystem kleinere SSD, Nur boxed Prozessor Lüfter, Mainboard ohne extras, Netzteil keine großen Ausbaureserven (Grafikarte). Empfehlen würde ich aber mein ersten Vorschlag.

I7K + dazugehöriges Board für 300mhz mehr, finde ich sehr übertrieben für
neben Office-Anwendungen eben die Bildbearbeitung voraussichtlich mit Lightroom
Sonstige nennenswerte Vorteile hat der I7 gegenüber dem I5 in diesem Fall keine
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo s3chaos,
sorry, auf deine Konfiguration bin ich noch gar nicht eingegangen, hatte die beiden Kollegen nach dir gemeint. 800€ wären gerade noch im Rahmen. Siehst du zwischen deiner und der Konfiguration, die ich um 09:17 gepostet habe, nennenswerte funktionale Unterschiede? Ich tu mich da schwer, das zu vergleichen (mal vom Prozessor und Speicherkapazitäten abgesehen).
 
PC-Netzteil
be quiet! System Power 7 500W, PC-Netzteil
schwarz, 2x PCIe, Bulk 1 x € 57,90*

zu Starkes Netzteil. Bei be quiet weiß man nie was man bekommt, stellen keine Netzteile selbst her kann mal sehr gut sein mal weniger


DVD-Brenner
LG GH24NSD1, DVD-Brenner
schwarz, 12-fach DVD-RAM schreiben, Bulk 1 x € 14,99*

Du hast einen passendes DVD Laufwerk in deinem alten Rechner



Solid State Drive
Samsung MZ-75E500B 500 GB, Solid State Drive
schwarz, SATA 600, 850 EVO (Basic) 1 x € 144,90*

seh grad bei meinen Vorschlägen habe ich mich vergriffen meinte auch die 850er




Arbeitsspeicher
Crucial DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher
Ballistix Sport XT, BLS2C8G3D169DS3CEU 1 x € 62,90*

passend für alten Prozessor, alter Ram, aktuell DDR4


Prozessor
Intel® Core™ i5-4460, Prozessor
FC-LGA4, "Haswell", boxed 1 x € 172,90*

alte Generation aktuell "Skylake"


Festplatte
Seagate ST2000DM001 2 TB, Festplatte
SATA 600, Barracuda 7200.14, Bulk 1 x € 71,90*

passt


Tower-Gehäuse
Fractal Design Define R5 Black, Tower-Gehäuse
schwarz 1 x € 99,90*

Toll, mein Vorschlag gleichwertig aber günstiger




Software
Microsoft Windows 10 Home für Highend-PC 64bit OEM Alternate, Betriebssystem-Software
64-Bit 1 x € 99,90*

du hast noch nicht beantwortet was auf deinem alten rechner oben ist


Mainboard
ASUS Z97-P, Mainboard
Sound G-LAN USB 3.0 SATA3 M.2 SATAe 1 x € 91,90*

gutes Mainboard für die alten Prozessoren. Für Skylake passt es nicht
 
Ah stimmt, was das Betriebssystem angeht: Ich habe auf meinem im Keller stehenden alten PC Windows 7. Ich habe beschlossen zu versuchen, dieses auf den neuen PC umzuziehen und ggf. auf Win 10 zu upgraden.
Muss also erst mal keines gekauft werden.

Das, was du eben beurteilt hast, war meine eigene Zusammenstellung basierend auf dem hier im Forum angepinnten Thread von 2014. Das die nicht gerade perfekt ist, war zu erwarten.

Würdest du dir diese hier auch mal ansehen? https://www.mindfactory.de/shopping...221f2ff91eaa016beebd03a3d2bec0d4c67320f694cfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein System würde ohne Grafikkarte auf ca. 800 Euro kommen. CPU Kühler würde ich jedenfalls keinen boxed mehr nehmen, allerdings hab ich mir den für 15 Euro montieren lassen, Rest selber zusammengebaut. D.h. ohne Kühler (u. Montage) wären es nochmal ca. 45 Euro weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten