Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
4K Post Focus Bracketing - Beispielbilder, Probleme, Software
Einen Thread zum MFT-Bracketing in voller MFT-Auflösung gibt es hier. Hier soll die Postfocus Methode, die derzeit von der GH4, GX8, G70 und GX80 unterstützt wird, im Fokus stehen. (Bei den Panas gibt es bisher echtes FW-gestütztes Focus Bracketing in MFT-Auflösung nur bei der GX80).
Ich starte mal mit einem Beispielbild aus 18 Einzelbildern freihand mit der GX8 aufgenommen, entwickelt mit Focus projects 3 professional, Template 'Natürlich maximale Schärfe', ausgerichtet, etwas beschnitten und für das Forum verkleinert.
GH4 mit Oly 60mm, F=4, ISO 400, Stacked in Helicon direkt aus dem 4K Postfocus Movie mit 150 Frames, Methode B. Stack dauert auf meinem Mac etwas über 1 Minute. Aufnahme vom Stativ, beleuchtet mit zwei kleinen Tschibo Videoleuchten
Die Aufnahme mit dem Postfocus zu erstellen ist wirklich sehr einfach, da braucht man nicht großartig nachdenken. Den Film in Helicon laden, auf Rendern drücken und erstaunlich häufig geht es glatt durch (Methode C, Pyramide).
Jedoch geht das Stacken in Helicon je nach Motiv häufiger daneben als mit der anderen Methode via GSimpleRelase. Helicon lässt sich manchmal durch den wechselnden Focus (mal näher, mal ferner) irritieren und kommt mit einer geordneten Folge deutlich besser klar. Meist hilft es auch einzelne Bilder auszusortieren.
Beim Post Focus Bracketing benötigt man nicht unbedingt ein Stativ, wenn Stabilisator und Software das "Zittern" rausrechnen können. Hier fehlt es teilweise an Schärfe im oberen Bereich der Blüte, weil Wind hinzukam. Stack von 12 Bildern.
Verwendet wurden 17 4K-Einzelbilder (3328 x 2496 px) mit F/2.8 und etwa 30mm MFT (eq. 60mm KB), 1/1000 und ISO 400. Fürs Forum etwas nachgeschärft und runterskaliert. Kamera war Pana GX8, Objektiv Pana 12-32mm/2.8. Gestackt wurde mit Affinity. Zum Vergrößern draufklicken (3MB).