• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Gehäuse Sony A6300

Jörg Grunwald

Themenersteller
Hi, habe noch keinen Beispielbilderthread zu der Kamera gefunden.

Hier ein paar Bilder von heute Morgen. Objektiv war das Sony 2,8/90mm Macro.

Bilder sind in Picasa einmal mit Kontrast Automatisch und scharfstellen bearbeitet, dann auf die erlaubte Größe verkleinert. ( habe leider auf dem Tablet nichts anderes ).

Gruß
Jörg
 

Anhänge

Alle Bilder mit der Kit-Linse (18-55mm) aufgenommen . Habe die Kamera mehr oder weniger, direkt so belassen wie sie vom Werk aus eingestellt wurde. Sind alles JPG direkt aus der Kamera

DSC00145.JPG


DSC00259.JPG


DSC00573.JPG


DSC00939.JPG
 
Bitte auch weiterhin daran denken, dass Bilder, die die maximale Größe von 1200 Pixeln an der langen Seite überschreiten gelöscht werden.
 
Da ich keinen Thread zur 6300 gefunden habe mach einfach mal selber einen auf.
Nur Helligkeit angepasst.


Bild 1
f/6,3
1/320s
ISO 100
55-210 Sony
210mm


Bild 2
f/4,5
1/320s
ISO 100
55-210 Sony
55mm


Bild 3
f/6,3
1/320s
ISO 100
55-210 Sony
210mm

Bild 4
f/13
30s
ISO 51200
55-210 Sony
55mm

Bild 5
f/18
1,6s
ISO 320
16-50 Sony
16mm
 

Anhänge

Bokehversuche mit dem Commlite Adapter ENF-E1 PRO für Nikon F
Objektiv war das Voigtländer Nokton 58 1.4 SL IIs Nikon F
Jpeg ooc für mich ein wenig zu hell und man kann in der Nachbearbeitung deutlich mehr herausholen.
Mit dem Sigma DC 17-50 2.8 OS, Nikon DX 35 1.8 und dem FX 50 1.8 funktioniert der AF mit dem Adapter, nur das AF-S 24-70 2.8 G ED harmoniert nicht mit der Kombi. Beim aus- und einschalten ist ein unschönes brummen zu hören, daher verzichte ich sicherheitshalber auf den Gebrauch.
Das Fokuspeaking gefällt mir ausgezeichnet an der Sony.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Nikon AF-S 24-70 2.8 G ED funktioniert doch gut mit dem Commlite Adapter. Es ist nur darauf zu achten daß man zuerst das Objektiv mit dem Adapter verbindet und dann erst an die Kamera ansetzt, das verhindert dieses brummen im Adapter.
Nur ein paar Testfotos Jpeg ooc mit dem Nikkor.
Das Nikon AF-P 10-20 VR funktioniert übrigens auch über den Adapter, ob der VR geht läßt sich nicht genau sagen, das bedarf weiteren Versuchen, der AF geht einigermaßen, nur bei 10mm braucht er ein paar Anläufe, besser erst bei 14mm vor fokussieren.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten