• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erste Erfahrungen mit dem Sigma 2.8/18-50 DC EX

PhotoTom

Themenersteller
Hallo Leute,

wie angekündigt in anderem relevanten Thread dazu hier ein kurzer Abriss meiner bisherigen Test (300D), erstmal nur verbal, Bilder folgen morgen (is auch immer lästig diese Verkleinerei, da kann man wahrsch. eh keine Unterschiede mehr sehen). WEr Originale haben will soll mich anfunken, schicke ich gerne, wenns nicht 1000 Anfragen sind. ;)

Da ich auf der Suche nach einer lichtstarken Alternative zum Kitobjektiv war habe ich folg. Vergleiche/ Tests gemacht:

1. Dasselbe Objektiv bzgl. Bildqualität mit unterschiedl. Blenden u. Brennweiten, Fokus natürlich offene bzw. grosse Blende
2. Sigma gegen Canon 1.8/ 50 I, Vergleich 1.8 Canon vs 2.8 Sigma, 2.8 /5.6 Canon vs. 2.8 / 5.6 Sigma
3. Sigma vs. Kitoptik, jedoch bisher nur 1 Brennweite (50mm) (Fokus auf Blende 2.8 / 5.6 Sigma, Vergl. mit 5.6 Kitoptik

Die Bilder wurden alle Indoor mit Stativ gemacht (abends zu duster draussen) mit Entfernungen zw. 1m u. 1,2m, also kein Makro, aber auch keine grösseren Entfernungen; ist somit wahrsch. auch nicht repräsentativ für alle Entfernungen, oder was meint Ihr?

Zusammenfassend kann folgendes festgehalten werden:
Test 1)
- Hervorragende Quali schon bei offener Blende beim Sigma, Quali wird nicht extrem deutlich besser bei kleineren Blenden; das gilt für alle Brennweiten
- Endbrennweite ist deutlich unter 50mm, ich schätz mal so 45mm, kann man leicht sehen beim Vergleich mit dem 1.8/50, minimale Brennweite kann ich nicht beurteilen, da keine Festbrennweite 18mm verfügbar.

Test 2)
- 1.8/50 bei 1.8 katastrophal schlechter als Sigma mit 2.8.
- 1.8/50 mit Blende 2.8 ist schlechter (!) als das Sigma mit offener Blende :D
- Beste Blende des 1.8/50 ist 5.6, da ists auch besser als das Sigma, allerdings nicht sehr viel.

Test 3)
- Kitoptik überraschend gut vs Sigma !
- Bei Blende 5.6 kein Unterschied zw. beiden feststellbar
- Blende 2.8 Sigma vs. Bl. 5.6 Kit --> Sigma zwar schlechter, aber nur wenig, dh absolut brauchbar im Gegensatz zu Offenblende beim 1.8/50!

Fazit:
- Das Sigma ist ne Superoptik im gesamten Brennweiten- und Blendenbereich bezogen auf den Test, vor allem bei Offenblende absolut brauchbar und gut!! :D . Es hat einer sehr gleichmässige Quali über alle Blenden, keine fällt deutlich ab wie bei machen Festbrennweiten.

- Die Kitoptik ist auch sehr gut, bei 5.6 kein Unterschied zum Sigma erkennbar

- Das Festbrennweitenargument bzgl. besserer Quali schlägt zumindest beim 1.8/50 nicht, denn das Sigma war bei keiner Blende schlechter bei den 50mm, nein, es war sogar besser bei 2.8, was eigentlich unglaublich ist !! Vielleicht Testfehler? Glaub ich aber nicht, da Stativ...

So, das wars erstmal, was meint Ihr?

Zum Schluss: Ich arbeite NICHT für Sigma :D

Gruss, Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tom,

den Test kann ich als Besitzer aller drei Optiken (Kit verkauft) so unterschreiben.

Allerdings wundert mich das doch sehr schlechte Abschneiden des 50er bei Dir. Mach doch den Test mal mit einer größeren Entfernung. Vielleicht war der Abstand zu klein für das 50er??? (Naheinstellgrenze 50cm vs. 28cm). Eigentlich müßte das 50er bis Blende 4/5,6 am Sigma vorbeiziehen! ISt bei mir zumindest so.

Auf jeden Fall viel Spaß mit dem Sigma!
 
...hey Tom, vielen Dank für Deinen Test, klasse !

Ein paar Bilder könntest Du gerne an MICH schicken.

Muss nicht sofort sein, warte bis Du mehrer Anfragen hast und schick sie dann alle zusammen raus. Benötige sie erst heute Abend, also kein Stress.

Bin schon gespannt.

Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten