Ich fürchte, hier wirst Du Dich noch zig Monate im Kreis drehen und keine Kamera finden. Mal ehrlich: bei nasskaltem Pisswetter ist die Auswahl an Motiven im Gebirge doch "ein klein wenig" beschränkt. Da macht keiner gerne Fotos, die man später Tante Inge als Postkarte schickt. . . . .
Sehr richtig! Die Motivauswahl ist dann echt bescheiden und man will dann wohl eher die Stimmung und die Aktion (Besteigung von xy, dazu das Wegesschild mit Höhenangabe und im Hintergrund der zu erklimmende Gipfel) die Kälte, die Nässe festhalten als bei anderen Bildern.
Ja, Matterhorn, ich habe die Kamera. Allerdings merke ich, dass Du in anderen, outdoorthmeatischen Fäden bisher Dich nicht umgesehen hast, denn dort ist nachzulesen, dass ich sie habe

.
Egal, nun weißt Du es und: ich bin sehr zufrieden. Robust und kein ausfahrendes Objektiv, Bilder werden zuverlässig gemacht, keinerlei Materialbeanstandungen (weder bei der FT2, die ich jahrelang hatte, noch bei der jetzigen FT5 seit einem Jahr). Für 250 EUR klare Kaufempfehlung für
diesen Einsatzzweck.
((
Gedankenspiel: stell Dir vor, Du nimmst eine andere Kamera mit und mitten in einer erlebnisreichen, stimmungsvollen Tour fällt die in eine Pfütze . . . oder Du schrammst mit ausgefahrenem Objektiv an einen Stein. Die Stimmung ist im Eimer, Du siehst die Landschaft nicht mehr, Deine Mitwanderer werden zur Nebensache, ärgerst Dich und denkst mehr an Reparaturkosten, Ersatzbeschaffung etc als alles andere))