• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Erfahrungen mit Filterhaltern für das Oly 7-14 2.8 Pro

Fahrspass

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine Beste von Allen hat mir nach Prüfung unseres 2015er Steuerbescheids das "Go!" für die Anschaffung des 7-14er Olys gegeben.

Da ich davon ausgehe, dass die Notwendigkeit der Verwendung von Filtern bei so einem Objektiv nur eine Frage der Zeit ist, habe ich mich mal im Netz auf die Suche gemacht.

Hier gibt es von 365Photo einen Blogpost, der sich mit dem Thema beschäftigt => KLICK

Von den sechs genannten Lösungen kannte ich bisher drei, aber noch keine davon hatte ich bisher in der Hand.

Die Lösungen von "Helge" und "Logodeckel" sind sicherlich funktional gut, gefallen mir aber irgendwie nicht so richtig.

Die Variante von PhotosphereSG hatte Mo schon mal in seinem Blog beschrieben => KLICK
Die würde mir schon eher zusagen, aber die sind beim Anbieter wohl nicht mehr zu bekommen.

Die Haida-Lösung mit einer Filterbreite von 150mm scheidet aus, das ist mir zu groß und zu teuer.

Der Aufsteckring von Shapeways bzw. ZU-Adapters ist ja ähnlich der von PSG und preislich im vertretbaren Bereich => KLICK
Dazu käme dann noch ein 100mm-Filterhalter von Lee oder Haida.

Was ich von der sechsten Varianten von Phil Norton/Nisi halten soll, weiß ich noch nicht. Das scheint aber auch preislich eher am oberen Rand zu spielen.


Habt Ihr Erfahrungen, Meinungen, Alternativen? Dann bitte gerne her damit ...

Danke! :top:
 
Also,

ich habe den Logodeckel und kann ihn keinesfalls weiterempfehlen, da er Reflexionen auf den Filtern verursacht, die dann auch auf den Fotos zu sehen sind. Warte mal ab, ob Andere mit anderen Varianten bessere Erfahrungen gemacht haben.
 
nach längerer recherche was das filtersystem für das oly 7-14 pro angeht, bin ich zum selben schluss gekommen wie du. hast du schlussendlich die variante shapeway + haida filterhalter angewandt? wenn ja, bist du zufrieden damit??
laut hersteller dürfte das ding mit zwei filtern (grau+grauverlaufsfilter) bei 7mm nicht vignettieren. ist das richtig so??
für einen kurzen erfahrungsbericht deinerseits wäre ich dir sehr dankbar !!!
 
ich habe den Logodeckel und kann ihn keinesfalls weiterempfehlen, da er Reflexionen auf den Filtern verursacht, die dann auch auf den Fotos zu sehen sind. Warte mal ab, ob Andere mit anderen Varianten bessere Erfahrungen gemacht haben.

Konntest Du schon prüfen ob die Reflexionen durch Spiegelungen des Materials des Filterhalters entstehen oder durch Lichteinfall an den Ecken?

Dazu hatte ich auch was gelesen: KLICK (ganz am Ende)

hast du schlussendlich die variante shapeway + haida filterhalter angewandt?

Wenn Du mich meinst: Ich habe meine Fragestellung auch erst heute hier eingestellt und seit dem noch keinen Filterhalter angeschafft ... ;)

Hoffen wir mal das hier noch ein wenig Input kommt ...
 
Hat das Problem denn wirklich noch niemand für sich angegangen? So ein paar Exemplare des 7-14 scheinen doch hier im Forum unterwegs zu sein ... :rolleyes:
 
Ich habe die Ausführung von Helge Süß und bin damit sehr zufrieden. Ich konnte bisher keine Spiegelungen und keine Vignettierung (manchmal vielleicht ganz schwach bei 7 mm) feststellen.

Gruß
Achim
 
Hallo Mo,

schön dass Du Dich zum Thema meldest ... :top:

Damit ist die Variante Shapeways/Haida-Halter auch gestorben ... verdammt ...

Der Shapeways-Adapter wäre also wenn überhaupt nur sinnvoll mit Haltern von Lee oder Formatt sinnvoll einzusetzen, dazu denn ggf. Haida-Filter, die ja recht Farbneutral sein sollen ...

Hm .... :confused:
 
Ich hab gestern nochmal mit Wong von Photosphere geschrieben, die haben noch einige vor Ort für den Verkauf. Schreib ihn mal an, ich kann dir da gerne den Kontakt herstellen.

Genau, also den Shapewayadapter würde ich nicht mit dem Lee-Filterhaltersystem emfpehlen. Du könntest natürlich nur den Adapter mit dem Lee-Filterhaltersystem nutzen und die Filter von Haida - sowohl Lee als auch Haida sind ja 100mm Systeme. Ich bin mit den Haidafilter sehr zufrieden, aber das ist ja eine andere Diskussion ;)

Ich hatte auch mal überlegt, selbst mal in den Baumarkt zu gehen und sowas selber nachzubasteln :D Aber hab es dann doch nicht mehr geschafft ;)
 
Ich hab gestern nochmal mit Wong von Photosphere geschrieben, die haben noch einige vor Ort für den Verkauf. Schreib ihn mal an, ich kann dir da gerne den Kontakt herstellen.

Genau, also den Shapewayadapter würde ich nicht mit dem Lee-Filterhaltersystem emfpehlen. Du könntest natürlich nur den Adapter mit dem Lee-Filterhaltersystem nutzen und die Filter von Haida - sowohl Lee als auch Haida sind ja 100mm Systeme. Ich bin mit den Haidafilter sehr zufrieden, aber das ist ja eine andere Diskussion ;)

Ich hatte auch mal überlegt, selbst mal in den Baumarkt zu gehen und sowas selber nachzubasteln :D Aber hab es dann doch nicht mehr geschafft ;)

PN ist raus ... :top:
 
Der Vollständigkeit halber:

Danke fürs Verlinken des Filterhalters von Photosphere, freut mich, wenn ich euch mit dem Test weiterhelfen konnte.

Ich kann euch den von Photosphere nur empfehlen, bin sehr zufrieden damit und hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Eine Vignettierung tritt bei 7mm nicht auf, habe ihn bisher nur mit einem Filter genutzt (Haida ND3.0). Wenn es zu Reflexionen/Flares kam, dann war das dem UWW geschuldet - seht ihr ja auch in meinem Review bei Aufnahmen bei direkter Sonneneinstrahlung.

Ich habe dann letzte Woche auch den Filter von Shapeways bekommen, er ist ähnlich was das Material angeht. Der Shapeways ist sehr festes Gummimaterial, während der Photosphere fester Schaumstoff ist mit minimalen Spiel, um ihn am Objektiv anzubringen.

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Shapeways auch mit dem 100mm Filterhaltersystem von Haida funktionieren soll, daher hab ich ihn bestellt. Naja, nach ein paar Minuten ging das Teil wieder zurück. Warum? Weil die Verbindung zwischen dem Filteradapter und dem Haida-Filtersystem sehr wackelig war und alles andere als fest sitzt. Da war mir das Risiko zu groß, dass es mal bei nem Windstoß oder einer schnellen Bewegung der Adapter samt Filter sich vom Objektiv löst. Beim 100mm Lee-System kann das Ganze wieder anders aussehen.

Preislich nehmen sich die von Photosphere und Shapeways ja nicht viel. Bei Photoshpere bekommt ihr noch zusätzlich einen Deckel, den ich ganz nützlich finde. So erspart man sich das abschrauben, wenn man von A nach B läuft und das Filtersystem nicht an der Kamera dran lassen will. So ist dann die Linse geschützt. Hoffe ich kann euch damit ein wenig weiterhelfen, falls Fragen offen sind, haut in die Tasten rein

Schade das dieses Objetiv nicht verbreiteter ist. Wahrscheinlich schrecken der hohe Preis von diesem Objektiv ab. An der Bildqualität kann es meines Erachtens nicht liegen. Oder mögen die mFT-ler keine UWW :ugly:
 
Re: Erfahrungen mit Filterhaltern für das M.Zuiko 7-14 mm Pro

Schade, daß dieses Objektiv nicht verbreiteter ist.
Ich denke, es ist verbreiteter, als es hier den Anschein hat ... doch nicht jeder Besitzer verspürt den Drang, Filter draufzupappen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten