• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Self-Portrait

cpetit

Themenersteller
War schon lange nicht mehr im Keller um mich selbst zu Portraitieren.

Vor kurzem hatte ich mal wieder Zeit aber kein Model zur Verfügung.

Octabox von Kamerastandpunkt links, von rechts eine Softbox auf den Hintergrund.

1.


2.


3.
 
#1 und #3 gefallen mir ganz gut, das zweite vom Bildausschnitt her nicht so sehr.
Insgesamt würde ich die dunklen Bildbereiche noch ein wenig anheben um eine bessere Trennung zwischen Shirt und Hintergrund zu erreichen.
Es ist zwar hier auf dem kalibierten Monitor noch recht gut auszumachen, aber im Druck oder auf unkalibrierten Anzeigen könnte das schon kritisch werden. ;)
 
Das dritte gefällt mir ganz gut - bis auf die Tiefen, die mir insgesamt etwas zu stark geraten sind.

Die beiden ersten sind IMHO von der Pose her weniger schön - beim ersten sieht das positiv gesehen etwas angestrengt aus, negativ gesehen wie sitzend auf dem Klo (Sorry).

Das zweite würde mir glaube ich besser gefallen, wenn es wesentlich enger geschnitten wäre - der Schnitt unten durch Fuß und so knapp unter dem Knie gefällt mir nicht so - von dem abgesoffenen Bereich dort ganz zu schweigen.

Sehr schön finde ich bei allen den Bildstil und die Farben - auch das Model kommt sehr sympathisch rüber ;)

vg, Festan
 
ich weiss, es ist gerade bei Selbstportraits irrsinnig schwer zu kontrollieren, aber zum ersten siehe Anhang. Kopf wieder Richtung Kamera behebt das Problem. Ist eine Frage von ein paar Zentimeterchen zwischen ZONG ! und BAM, geil !
Ansonsten nüscht zu knöttern. Weitermachen :)
 
Danke für euer Feedback.


ich weiss, es ist gerade bei Selbstportraits irrsinnig schwer zu kontrollieren, aber zum ersten siehe Anhang. Kopf wieder Richtung Kamera behebt das Problem. Ist eine Frage von ein paar Zentimeterchen zwischen ZONG ! und BAM, geil !
Ansonsten nüscht zu knöttern. Weitermachen :)

Was verstehst du unter Durchschuss im Anhang? Ist der Kopf zu weit von der Kamera weck gedreht oder die Augen oder beides?
 
[…] Was verstehst du unter Durchschuss im Anhang? Ist der Kopf zu weit von der Kamera weggedreht oder die Augen oder beides?
Kopf ist ein klein wenig zu weit von der Kamera weggedreht.
Mit « Durchschuss » meine ich im allgemeinen den Punkt, wenn die Schädellinie von der Augenhöhle durchbrochen wird - das sieht dann zumindest « etwas merkwürdig » aus. Bei Deinem Bild wird es gerade eben noch dadurch « gerettet », als der Augapfel diese Lücke wieder schliesst, aber « schön » ist das auch nicht, nach den ganz klassischen Grundsätzen des Portraits. (Ähnlich bei der Nase, wenn deren Spitze die Schädellinie durchbricht.)
Und dann kommt daran anknüpfend noch das Thema, ein « Zuviel » an Augenweiss « ansprechend » in den Griff zu bekommen …

Ach so : Wenn der Kopf (gewollt) soweit von der Kamera weggedreht ist, dass das gerade eben noch auffällt, geh noch weiter weg von der Kamera und richtig ins Profil.

Ist top notch, macht aber aus einem « Kopfbild » ein « gutes Portrait » ;) Und es geht deutlich einfacher - wenn das Wissen um diese Punkte bekannt ist -, wenn man selber hinter der Kamera steht und das model davor in klitzekleinen Schritten dirigieren kann.

Edith hat noch was : Hier hab ich vor ewigen Zeiten mal was zusammengeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopf ist ein klein wenig zu weit von der Kamera weggedreht.
Mit « Durchschuss » meine ich im allgemeinen den Punkt, wenn die Schädellinie von der Augenhöhle durchbrochen wird - das sieht dann zumindest « etwas merkwürdig » aus. Bei Deinem Bild wird es gerade eben noch dadurch « gerettet », als der Augapfel diese Lücke wieder schliesst, aber « schön » ist das auch nicht, nach den ganz klassischen Grundsätzen des Portraits. (Ähnlich bei der Nase, wenn deren Spitze die Schädellinie durchbricht.)
Und dann kommt daran anknüpfend noch das Thema, ein « Zuviel » an Augenweiss « ansprechend » in den Griff zu bekommen …

Ach so : Wenn der Kopf (gewollt) soweit von der Kamera weggedreht ist, dass das gerade eben noch auffällt, geh noch weiter weg von der Kamera und richtig ins Profil.

Ist top notch, macht aber aus einem « Kopfbild » ein « gutes Portrait » ;) Und es geht deutlich einfacher - wenn das Wissen um diese Punkte bekannt ist -, wenn man selber hinter der Kamera steht und das model davor in klitzekleinen Schritten dirigieren kann.

Edith hat noch was : Hier hab ich vor ewigen Zeiten mal was zusammengeschrieben.


Danke für deine Beschreibung. Jetzt habe ich es auch verstanden. Werde ich versuchen es mir besser zu merken. Hatte schonmal in einem Buch darüber was gelesen. Habe daran aber nicht mehr gedacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten