• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gelb-Braun Ton in SD9/10 Bildern

nerdbeere

Themenersteller
hi,

wärend meiner recherche bzw. durchsicht etlicher sigma sd bilder stößst mir
immer wieder der gelb-braun-stich unangenehm auf. grüne blätter/rasen wirken sonnengegerbt, insgesammt macht das bild einen gealterten eindruck.
was ist die ursache dieses phänomen?

das kitobjektiv, software...?

gruß,
rico
 
hi,

wärend meiner recherche bzw. durchsicht etlicher sigma sd bilder stößst mir
immer wieder der gelb-braun-stich unangenehm auf. grüne blätter/rasen wirken sonnengegerbt, insgesammt macht das bild einen gealterten eindruck.
was ist die ursache dieses phänomen?

das kitobjektiv, software...?

gruß,
rico

Verlinke doch mal ein paar von diesen Bildern, die Du meinst.
So kann ich mir nämlich nix unter "gealtert" vorstellen. ;)

Schönen Gruß
Pitt
 
hi,

wärend meiner recherche bzw. durchsicht etlicher sigma sd bilder stößst mir
immer wieder der gelb-braun-stich unangenehm auf. grüne blätter/rasen wirken sonnengegerbt, insgesammt macht das bild einen gealterten eindruck.
was ist die ursache dieses phänomen?

das kitobjektiv, software...?

gruß,
rico

ja, stimmt, das habe ich auch bei Benutzung des 18-125 -Sigmaobjektivs an der SD 10 bemerkt. Ganze Bildserien weisen da einen Gelb-braun-Schleier auf.:mad:
 
hmm falscher Weißabgleich dürfte der erste Fehler sein, der mir einfällt !
Dann könnte es sein, daß die Bilder Manuell entwickelt worden sind und die Tonwertkorrektur falsch eingestellt wurde
Da aber noch keine Bilder gepostet wurden kann man darüber nur spekulieren !
ich habe jedenfalls keine probleme mit nem Gelb Braun Stich !
 
1. kalibrier mal Deinen Monitor.
2. die Bilder auf dpreview sind einwandfrei.
3. die Bilder auf flickr.com sind eine bunte Mischung meist falsch entwickelter Aufnahmen ( Ausnahmen 1 Abendstimmung die könnte ggfs. so passen, ein HDR-Versuch der offenbar total in die Hose ging).

Es gibt andere, bessere Aufnahmen der SD10 im WEB. Schau Dir z.B. mal die Bilder von Felix Wesch an.

Gruß,

RedFox.
 
Hallo, den Tipp mit Lightroom wollte ich auch gerade geben. In Lightroom lässt sich der Weißabgleich bzw. Farbstiche meiner Meinung nach besser ausgleichen als in SPP.

Was mir noch an den Bildern auffällt, außer dem suboptimalen Weißabgleich, einige sind zu unterbelichtet, was bei der Sigma ebenfalls zu einem Gelbstich (z.B. bei Hauttönen) führt.
 
1. kalibrier mal Deinen Monitor.
2. die Bilder auf dpreview sind einwandfrei.
3. die Bilder auf flickr.com sind eine bunte Mischung meist falsch entwickelter Aufnahmen ( Ausnahmen 1 Abendstimmung die könnte ggfs. so passen, ein HDR-Versuch der offenbar total in die Hose ging).

Es gibt andere, bessere Aufnahmen der SD10 im WEB. Schau Dir z.B. mal die Bilder von Felix Wesch an.

Gruß,

RedFox.


ja klar, die wesch bilder sind genial.
und es sind ja die besseren aufnahmen die mich zum kauf der sd10 bewegt haben, aber die tendenz der kamera, sicherlich nur unter bestimmten bedingungen ins gelb-braun abzudriften, ist nunmal da.

meine monitore, besonders die beiden NEC LCD2170NX zuhause sind justiert.

gerade das 2.te dpreview-bild hat vom rasen ausgehend einen deutlichen gelb-braun-gold schlag.

ich werde mir mal lightroom im vergleich anschauen...
 
@Ingo Winter:

Zitat von nerdbeere Beitrag anzeigen
gerade das 2.te dpreview-bild hat vom rasen ausgehend einen deutlichen gelb-braun-gold schlag.
Nene, das ist tiefstehende Morgen- oder Abendsonne...
Ja, so isses.
Beanstanden kann man an dem Bild aber, daß es einen satten Sensorstaubfleck hat. Und das noch im freien blauen Himmel deutlichst sichtbar. Und das bei einem Fotografen wie Phil Askey... :rolleyes:
(http://img2.dpreview.com/gallery/sigmasd10_samples1/img09730.jpg)
 
Übrigens wird hier http://sigmadslr.com/ im Vergleich zu Canon Objektiven gezeigt, warum die SD Bilder leicht "warmstichig" sind. Gleich der oberste Beitrag...
Eins vorweg, alles an Sigma SD10 verglichen ;)

Sehr gut, klasse link von endlich auch hier mal unvoreingenommenen Leuten, die sich um Objektivität bemühen im Gegensatz zu den völlig kontraproduktiven Sigmavasallen, die nur Meister im Schönreden und Verdrehen der Tatsachen sind.
Nur die Wahrheit zählt und setzt sich letztendlich auch irgendwann durch.

Der elende gelb-braun - Stich in vielen Sigma-Bildern ist also doch den Sigma-Objektiven anzulasten und nicht nur SPP.
BTW mein 105mm, 2,8 Sigma-Makro ist herstellerseitig "so" voll auf Makro korrigiert, dass Aufnahmen von Fernzielen reichlich unscharf abgebildet werden.:top:
 
ja suuper link, schöne lektüre für heute abend...
man sieht dort auch sehr gut den gelb-gold-braun-schleier.

ist die sd9 tatsächlich deutlich schärfer da sie nicht die mikrolinsen besitzt,
f.wesch's sd9 bilder sind ja an schärfe nicht zu überbieten?!

hab mir grad die sd10 ersteigert;(
 
ja suuper link, schöne lektüre für heute abend...
man sieht dort auch sehr gut den gelb-gold-braun-schleier.

ist die sd9 tatsächlich deutlich schärfer da sie nicht die mikrolinsen besitzt,
f.wesch's sd9 bilder sind ja an schärfe nicht zu überbieten?!

hab mir grad die sd10 ersteigert;(

Die Mikrolinsen sitzen auf jedem einzelnen Pixel!
Daher haben sie keinen AntiAliasing-Effekt.

Sie erhöhen nur den Fillfaktor,
der ist bei der SD9 nämlich deutlich geringer.

Gratulation zur SD10! ;)

Schönen Gruß
Pitt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten