• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helios M 44 - 4 58mm F2 M42

wirkola

Themenersteller
Hallo !

Foto 1 , 4 & 5 : Kontrast erhöht , Stativ , Kabelfernauslöser , live you . M42 Adapter mit AF-Chip & Unendlichlinse an D5100

Das russische Helios M 44 2/58 ist eine Copy des Biotar von CZJ . Mittlerweile ist die Entwicklung bei ... ... ... 44 - 7 angekommen . Die Version ... 44 - 4
wird auch als "King of Swirling Bokeh" bezeichnet . Es ist eigentlich ein Abbildungsfehler , der mit jeder weiteren Version weiter korregiert wurde .

Foto 2 : Objektiv
Foto 3 : Beispiel Swirling Bokeh

Wirkola
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Bild 1 & 2 : Kontrast erhöht , Farben gesättigt , Stativ , Kabelfernauslöser , live you . M42 Adapter mit AF Chip & Unendlichlinse .

Wirkola
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Kontrast erhöht , Stativ , Kabelfernauslöser , live you , M42 Adapter mit Chip & Unendlichlinse .

Bild 1 : f/2,0

Bild 2 : f/2,8 & beschnitten .

Wirkola
 

Anhänge

Hallo !

Kintrast erhöht , Stativ , Kabelfernauslöser , live you , anderer M42 Adapter mit Chip & Unendlichlinse wie in den Bildern davor .

Bild : f/2,8

Wirkola
 

Anhänge

Hallo !

Kontrast erhöht , Stativ , Kabelfernauslöser , live you . M42 Adapter mit Chip & Unenlichlinse . Bei 8,0/58mm .

Bild 2 : Ausschnitt

Wirkola
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was macht man bei doofem Wetter?

Richtig, alten russischen Objektiven ein Nikon-Bajonett verpassen!

∞ funktioniert, einzig der Blendenring ist noch sagen wir "undefiniert". Blende lässt sich zwar verstellen, aber nicht auf einen exakten wert einstellen.

Hier mal meine ersten Testfotos.
Ich bin beeindruckt davon, wie die Schärfe zunimmt, wenn nur um 1,5EV abgeblendet wird. Der Fokusring wurde nicht verstellt.

Offenblende f2
DSCF1298.jpg

Abgeblendet auf ca f3,4
DSCF1302.jpg


Bokeh
DSCF1288.jpg

Besser Bilder werden dann hoffentlich demnächst folgen
 
So, eben nochmal ein wenig herumprobiert, das Boekh ist inzwischen echt cremig und so ziemlich das totale Gegenteil von dem des Helios 44-2.
Den vergleich gegen das AF Nikkor 50 1.8 gewinnt es eindeutig.

Zum einem mit einem Fachwerkhaus im Hintergrund, Fachwerkhäuser zerstören sonst zuverlässig ziemlich jeden Hintergrund
DSCF1323.jpg

Das braune unten im Hintergrund ist ein Bambus Sichtschutz, der beginnt bereits ca. 40cm hinter der fotografierten Pflanze
DSCF1312.jpg

Und noch schliesslich 2x mein Kleiner gerade eben auf dem Spielplatz
DSCF1365.jpg DSCF1359.jpg

Und als vergleich, aus etwa der selben Entfernung mit dem Nikkor AF 50 1.8D. Diese Kringel lasen sich mit dem Helios einfach nicht reproduzieren.
DSCF1352.jpg



Mein vorläufiges Fazit, wer auf ein weiches Bokeh steht und Fan von manuellen Objektiven ist, für Den lohnt sich der Aufwand, das M42 Rückteil gegen ein Nikon Bajonett zu tauschen.
 
Habe auch endlich ein Helios 44-2 und hab es gestern mal testen müssen, natürlich versucht, das Swirlen zu provozieren (man muss sich ja rantasten, wo es funktioniert und wo nicht...)
Das volle Programm, weil anders is' nich': Lightroom - Farbkorrektur Richtung "Orange & Teal", tw mehr oder weniger entsättigt, per Gradationskurve Kontrast angepasst, Lichter und Tiefen angepasst, bis es gefiel, leichte Teiltonung, Nachschärfen. Klonk.

Z62_2083_X.03.jpgZ62_2096_X.02.jpgZ62_2151_X.03.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten