• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-250 - Blende defekt

rabbit_me

Themenersteller
Hallo,

bei meinem Sigma 18-250, F3,5-6,3 DC OS ist die Blendenansteuerung kaputt.
Aufgefallen ist es mit, als ich mit meiner Kamera (Canon EOS 60D) im AV-Modus Landschaftsaufnahmen machen wollte... jedes Bild war überbelichtet. An der Kamera kanns nicht liegen, da mit einem anderen Objektiv alles i.O.

Hier im Forum steht schon was von einem ähnl. Problem...
Nun habe ich versucht das Problem an der Wurzel zu packen... habe das Objektiv aufgeschraubt und festgestellt, dass vermutlich ein Flachbandkabel abgebrochen ist. (Bild 7.jpg). Ich habe das Objektiv soweit aufgeschraubt, bis ich wie auf Bild 10.jpg.
Da ich aber doch etwas viel Amateur bin, wollte ich nun fragen, ob jemand viel Ahnung hat und mir am besten sagen kann, welche Schrauben ich rausdrehen muss um das Objektiv soweit zu zerlegen, dass ich sehen kann, wo das Kabel angebracht war??? Wo bekomme ich ein passendes neues Kabel am einfachsten her??

Danke im voraus...
 

Anhänge

um an die Blende zu gelangen

musst du das Objektiv kompl. zerlegen

da meist das Flexkabel für die elektr. Blendsteuerung bricht

musst du es austauschen ( gelötet)

als 1. solltest du mal den zoomring demontieren
dazu den Zoomgummi runter ziehen u eventl. Schelifkontakt ausbauen)
die Zoomschrauben ausdrehen u den Zoomring ausbauen

dann kannst du den innentubus lösen u die gesmate Einheit entnehmen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten