• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen XF35 1.4 und XF 35 2.0?

SelmO

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,

zur Zeit überlege ich mir, zu meiner X-E1 noch eine kleine Festbrennweite im Normalbereich (35mm) zu holen (momentan habe ich ein XF 18-55 und ein adaptiertes Minolta MD 50 1.4).
Mittlerweile gibt es von Fuji ja zwei Kandidaten für die Brennweite: das 35 1.4 und das 35 2.0.
Ich konnte vor einiger Zeit einmal das 35 1.4 ausprobieren. Optisch war das toll. Allerdings störte mich das Geklappere (Blende?) und das sehr langsame Fokussieren (die Geschwindigkeit des AFs kann da natürlich auch an der etwas älteren X-E1 liegen).
Meine Fragen an diejenigen, die beide ausprobieren konnten: welche Erfahrungen habt ihr mit den beiden gemacht? Welche Unterschiede konntet ihr ausmachen? Für welches der beiden habt ihr Euch letztendlich entschieden und warum? Danke schonmal im Voraus!
 
Das Blendenklackern ist ein "feature" das dem 35mm 1,4 geschuldet ist. Hat mich jetzt nicht so gestört.

Die Hauptunterschiede:

35mm 2: Wasserdicht, kleiner als das 1,4, schärfer und kontrastreicher bei Blende 2, Nanovergütung, AF etwas besser als beim 1.4

35mm 1,4: deutlich mehr Lichtstärke, derzeit gebraucht nicht teurer als das 35mm 2.

Ich habe mich für das neue 35mm 2 entschieden da mein Schwerpunkt "Immerdrauf" und nicht Portrait ist und die kleine Bauweise ein Entscheidungspunkt ist die XE-1 anstelle meiner 5D mitzunehmen.
 
Ich fotografiere überwiegend Indoor, gerne auch Katzen, und da bevorzuge ich das 35/1.4, wegen seiner Lichtstärke.
Auch das Bokeh gefällt mir bei dieser Linse besser!
 
Das 35 F2 ist nicht schärfer irgendwo, bestätigt auch kein mir bekannter Messwert. Die Unterschiede sind recht einfach:
35mm F2
abgedichtet, etwas schmaler und damit nicht im OVF für die Pro Fraktion
Ca und Verzeichnung elektronisch korrigiert
Gibt es auch in Silber

35mm F1.4
Die richtige Geli kostet nichts extra:D
Lichtstärker
Ca und Verzeichnung optisch auskorrigiert und das ziemlich gut

Geschwindigkeitswunder ist keines und der Rest egal und beide sind gut. Könnte man auch würfeln, solange nicht einer der wirklichen Unteschiede eine Rolle spielt.
 
Man sollte nicht verschweigen, dass der AF des 1.4 hörbar lauter ist.
Das 35 2 ist in der Hinsicht nämlich nahezu lautlos.
 
Prima Beispiel für Nonsens, völlig unterschiedliche Methoden, 2012 gabs das jetzt verwendete dcraw nicht, soviel dazu, für die Tonne. :cool: entweder es wird konsistent gemessen oder gar nicht. 2012 haben sie aus der pro 1 wohl noch jpg durchgejagt.:lol:

Subjektiv sehe ich auch optisch keinen Unterschied, der wirklich wichtigste Unterschied, es verdeckt nichts mehr im OVF, dürfte die wenigsten interessieren.
Und für Archtektur dürfte ein optisch korrigiertes Objektiv auch besser sein. Die elektronische Entzerrung und CA Entfernung kostet eben auch Leistung.
Der Unterschied im Preis ist ja nicht willkürlich.

Wenn man keinen Fehler machen kann, ist die Wahl halt schwer. Will man F1.4 bleibt eh keine Wahl, wird wohl eh auslaufen wenn das 33 F1.0 kommt. Nur das wird dann auch teuer.
 
Ich hab Anfang Januar beide Objektive verglichen und danach das 35 1.4 verkauft und das 2.0er behalten. Das 2.0er gefällt mir vom AF und vom Bildeindruck etwas besser (letzteres sehr subjektiv). Beide sind optisch auf ähnlichem Niveau, letztendlich habe ich mich aber für das 2.0er entschieden.
 
Prima Beispiel für Nonsens, völlig unterschiedliche Methoden,

War ja klar, dass jetzt wieder ein Oberschlauer daherkommt, der es besser weiß:rolleyes:
Meine Antwort bezog sich rein auf die Aussage von dir, dass keine Messungen bekannt sind, die unterschiedliche Auflösungen zeigen. Ob und wie sich das in der Praxis auswirkt ist wieder was ganz anderes. Zudem ist lenstip eine der wenigen Seiten, deren Messungen sich meistens mit meinen eigenen Erfahrungen decken. Ganz im Gegensatz zu Photozone z.B. Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und lenstip zu dem Thema angeschrieben. Mal schauen, ob nicht dein Geschreibsel Nonsens ist:ugly:

Und für Archtektur dürfte ein optisch korrigiertes Objektiv auch besser sein.

Für Achitektur würde ich sicherlich keines der beiden verwenden wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das 35/1.4 und finde, daß das 35/2 verdammt cool aussieht.
Ist aber so gar nicht meine Brennweite.

Das 1.4er hat einen gewissen Look, ähnlich wie hier subjektiv geschildert:

http://dedpxl.com/fuji-x-buyers-guide-part-2-lenses/

Fand ich auch - bin aber mit 23/1.4 und 56/1.5 wesentlich mehr "daheim".

In der Bucht werden neue 35/1.4 ziemlich verramscht, das mal am Rande.

Wer das nutzt, spart Geld mit einer Blende mehr Lichtstärke...
 
@wembly das sind einfach Fakten, 2012 war dcraw auf einem völlig anderen Stand als heute, fertig. Gleicher Body auch nicht. Was gibt es daran zu deuteln? Nix, außer das sich irgendjemand sein F2 schön reden muss, weitab jeglicher Realität?

Und bitte extra für dich:
http://www.fujivsfuji.com/35mm-f1pt4-vs-35mm-f2-wr/

Vom Preis macht es selbst neu auch keinen Unterschied und die AF Performance finde ich auch nicht lohnenswert, die Unterschiede liegen aber woanders und nicht in einem Statement das neue ist schärfer als das alte:lol:
 
Es ist echt eine schwierige Entscheidung. In einer Veranstaltung kann man je nach Lichtverhältnissen gut die 1,4 brauchen, aber ein geräuschloser Autofokus, der nicht stört, ist da fast noch wichtiger.
 
.... aber ein geräuschloser Autofokus, der nicht stört, ist da fast noch wichtiger.

...kommt auf die Veranstaltung an....;)

und zum Fokusgeräusch... mein 35/1,4 ist noch nicht halb so laut wie das 27er und es muss schon absolut ruhig sein, dass das Geräusch stören könnte...:D
Die Fokusgeschwindigkeit ist an der T10 / T1 auch vollkommen in Ordnung, so dass ich immer wieder zum 1,4er greifen würde. :top:
 
@wembly das sind einfach Fakten, 2012 war dcraw auf einem völlig anderen Stand als heute, fertig. Gleicher Body auch nicht. Was gibt es daran zu deuteln? Nix, außer das sich irgendjemand sein F2 schön reden muss, weitab jeglicher Realität?

Und bitte extra für dich:
http://www.fujivsfuji.com/35mm-f1pt4-vs-35mm-f2-wr/

Vom Preis macht es selbst neu auch keinen Unterschied und die AF Performance finde ich auch nicht lohnenswert, die Unterschiede liegen aber woanders und nicht in einem Statement das neue ist schärfer als das alte:lol:

Oh, kannte ich gar nicht. Wer WR, etwas kleiner, etwas mehr AF möchte, nimmt das F2. Wer besseres Bokeh und bessere, schärfere Ränder für Landschaft möchte, nimmt das 1.4er. Fettich.
 
Ränder ist zu viel gesagt. Dabei gehts um die letzten 2 mm der äußersten Ecken.

Kann ich bestätigen. Eigentlich sind die Ränder bei höheren Blendenwerten am 2.0er besser, lediglich die äußersten Ecken sind ziemlich weich, wohl bedingt durch die Verzeichnungskorrektur.

Es ist wirklich eine subjektive Entscheidung und eben die Frage, was einem wichtig ist. Bei mir waren es die Kompaktheit und der nach meinem Empfinden schnellere und geräuschlose AF, da war mir das 1.4er etwas holzig. Ich hab das 2.0er behalten und das 1.4er jetzt schweren Herzens verkauft, weil optisch war es schon sehr gut, aber subjektiv auch nicht unbedingt besser.
 
Wow, danke für die vielen Antworten! Evtl. schau' ich mal im Laden meines Vertrauens vorbei und frage, ob ich die beiden kurz an meine X-E1 schrauben darf und entscheide dann nach Bauchgefühl. Ich bin mir nicht sicher, dass ich die 1.4 am 35er brauche. Da wäre dann evtl. ein etwas kompakteres Packmaß (aber das muss ich mir 1:1 anschauen) und flotterer und leiserer AF eher von Bedeutung. Und wenn ich mich gar nicht entscheiden kann, werfe ich unter Umständen wirklich einen Würfel :evil:
 
Ich bin nach wie vor begeistert wie gut das 1.4er auflöst. Mein Exemplar des 2ers hatte keine Chance. Deutlich schärfer und klarer das 1.4er. Dazu das bessere Bokeh (OK, Geschmackssache) und viel lichtstärker.

Die einzigen Vorteile des 2ers sind die Innenfokussierung und das es leiser ist. Selbst einen AF Geschwindigkeitsvorteil empfinde ich als praktisch kaum existent, wenn man die Ohren mal abschaltet und nur hinsieht.

Weiter ist das 2er einen Tick weiter, wenn man will kann man dem 2.0er noch eine ca. 5mm weitere Abbildung zu Gute halten.

Das 35mm f2 ging zum Händler zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten