SelmO
Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,
zur Zeit überlege ich mir, zu meiner X-E1 noch eine kleine Festbrennweite im Normalbereich (35mm) zu holen (momentan habe ich ein XF 18-55 und ein adaptiertes Minolta MD 50 1.4).
Mittlerweile gibt es von Fuji ja zwei Kandidaten für die Brennweite: das 35 1.4 und das 35 2.0.
Ich konnte vor einiger Zeit einmal das 35 1.4 ausprobieren. Optisch war das toll. Allerdings störte mich das Geklappere (Blende?) und das sehr langsame Fokussieren (die Geschwindigkeit des AFs kann da natürlich auch an der etwas älteren X-E1 liegen).
Meine Fragen an diejenigen, die beide ausprobieren konnten: welche Erfahrungen habt ihr mit den beiden gemacht? Welche Unterschiede konntet ihr ausmachen? Für welches der beiden habt ihr Euch letztendlich entschieden und warum? Danke schonmal im Voraus!
zur Zeit überlege ich mir, zu meiner X-E1 noch eine kleine Festbrennweite im Normalbereich (35mm) zu holen (momentan habe ich ein XF 18-55 und ein adaptiertes Minolta MD 50 1.4).
Mittlerweile gibt es von Fuji ja zwei Kandidaten für die Brennweite: das 35 1.4 und das 35 2.0.
Ich konnte vor einiger Zeit einmal das 35 1.4 ausprobieren. Optisch war das toll. Allerdings störte mich das Geklappere (Blende?) und das sehr langsame Fokussieren (die Geschwindigkeit des AFs kann da natürlich auch an der etwas älteren X-E1 liegen).
Meine Fragen an diejenigen, die beide ausprobieren konnten: welche Erfahrungen habt ihr mit den beiden gemacht? Welche Unterschiede konntet ihr ausmachen? Für welches der beiden habt ihr Euch letztendlich entschieden und warum? Danke schonmal im Voraus!