• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welchen Blitz für Sony a6000 soll ich kaufen?

carmai24

Themenersteller
Seit Sommer 2015 besitze ich die a6000. Zusätzlich habe ich das SEL 35f18, das SEL 1670 Z, das SEL 16-50 und das SEL 55210.
Im Februar möchte ich mir noch einen externen Blitz dazu kaufen. Leider werde ich durch das Lesen im Internet und in diversen Foren nicht viel schlauer. Ich möchte einen Blitz kaufen der die Funktion "entfesselt blitzen" bietet und bei dem ich mit meinem laienhaften Hintergrundwissen nicht mehr allzu viel einstellen muß!
Vielleicht könnt ihr mir da ein bisschen behilflich sein. Finanziell bin ich breit bis 250,00 € auszugeben.
 
Seit Sommer 2015 besitze ich die a6000. Zusätzlich habe ich das SEL 35f18, das SEL 1670 Z, das SEL 16-50 und das SEL 55210.
Im Februar möchte ich mir noch einen externen Blitz dazu kaufen. Leider werde ich durch das Lesen im Internet und in diversen Foren nicht viel schlauer. Ich möchte einen Blitz kaufen der die Funktion "entfesselt blitzen" bietet und bei dem ich mit meinem laienhaften Hintergrundwissen nicht mehr allzu viel einstellen muß!
Vielleicht könnt ihr mir da ein bisschen behilflich sein. Finanziell bin ich breit bis 250,00 € auszugeben.

Konkrete Erfahrungen habe ich leider nicht, da ich mich mit Blitzen nicht auskenne, aber schau mal bei Stephan Wiesner auf YouTube vorbei, der hat vor kurzem eine Videoreihe übers entfesselte Blitzen u.a. mit der Sony A6000 gemacht und gibt dabei auch relativ konkrete Empfehlungen.
 
Zum entfesselten Blitzen brauchst du einen Funkauslöser auf der Kamera und einen passenden Blitz.

Ein gutes Komplettsystem wäre der "Nissin Di700 A" mit dem Air-Commander. Ist beides zusammen mit 240€ so gerade noch im Budget.

Wenn es etwas günstiger sein soll, schau dir das Youngnuo System an. Der "YN560-TX" Funkauslöser mit dem "YONGNUO YN560 IV" Blitz ist da die beste Kombination. Beides zusammen gibt es für ca. 115€
Es gibt auch noch günstigere Funkauslöser von Younguo, (z.B. den RF-602/C für 25€ statt 40€), bei dem musst du aber alle Einstellungen am Blitz selbst vornehmen. Gerade wenn der Blitz auf einem Stativ steht ist das sehr lästig. Mit dem YN560-TX machst du die Einstellungen am YN560-TX selbst (der auf der Kamera steckt)

Da es das YN560-System aber nicht explizit für Sony gibt, wird kein TTL oder HSS unterstützt, ob du das brauchst musst du entscheiden. Ich finde TTL-Automatik beim entfesselten Blitzen nicht wichtig, meistens stellt man den Blitz eh von Hand ein, gerade wenn man noch Lichtformer drauf hat funktioniert die Automatik eh nicht vernünftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die Antwort!

Ein gutes Komplettsystem wäre der "Nissin Di700 A" mit dem Air-Commander. Ist beides zusammen mit 240€ so gerade noch im Budget.

Da es das YN560-System aber nicht explizit für Sony gibt, wird kein TTL oder HSS unterstützt, ob du das brauchst musst du entscheiden. Ich finde TTL-Automatik beim entfesselten Blitzen nicht wichtig, meistens stellt man den Blitz eh von Hand ein, gerade wenn man noch Lichtformer drauf hat funktioniert die Automatik eh nicht vernünftig.

Ich denke für meine laienhaften Kenntnisse wäre TTL vielleicht nicht schlecht.
Sollte die Enstellung von Hand relativ leicht sein, könnte ich auch darauf verzichten.
Unterstützt die a6000 überhaupt die TTL Funktion bei entfesselten blitzen mit einem "fremden" Blitz ??
 
Danke schon mal für die Antwort!

Ich denke für meine laienhaften Kenntnisse wäre TTL vielleicht nicht schlecht.
Sollte die Enstellung von Hand relativ leicht sein, könnte ich auch darauf verzichten.
Unterstützt die a6000 überhaupt die TTL Funktion bei entfesselten blitzen mit einem "fremden" Blitz ??

Das hängt vom Fremdsystem ab, du brauchst auf jeden Fall abgestimmte Funkauslöser- und Blitze. Der Nission Air-Commander funktioniert auf der a6000 mit TTL so wie auf jeder anderen Sony Kamera mit ISO Blitzschuh (gibt einige Amazon Reviews, die das bestätigen).

Zum Thema TTL allgemein: Eigentlich gibt es bei einem Blitz nicht viel einzustellen. I.d.R. passt du nur die Helligkeit an - wenn das Bild zu dunkel ist drehst du die Blitz-Power hoch oder umgekehrt. Über die Verschlusszeit stellst du dann ein, wie viel Umgebungslicht in dein Bild gelangt.
Ich mache vor einem Shoot ein paar Testbilder zum Einstellen, das dauert mit ein bisschen Übung auch nur wenige Minuten, gibt dir aber die komplette Kontrolle über deine Beleuchtung.

Der Vorteil beim Nissin System ist, dass es HSS (High Speed Sync) unterstützt, du kannst deine Verschlusszeit also unter 1/200s stellen und das Umgebungslicht komplett "dimmen".
 
Das hängt vom Fremdsystem ab, du brauchst auf jeden Fall abgestimmte Funkauslöser- und Blitze. Der Nission Air-Commander funktioniert auf der a6000 mit TTL so wie auf jeder anderen Sony Kamera mit ISO Blitzschuh (gibt einige Amazon Reviews, die das bestätigen).

Zum Thema TTL allgemein: Eigentlich gibt es bei einem Blitz nicht viel einzustellen. I.d.R. passt du nur die Helligkeit an - wenn das Bild zu dunkel ist drehst du die Blitz-Power hoch oder umgekehrt. Über die Verschlusszeit stellst du dann ein, wie viel Umgebungslicht in dein Bild gelangt.
Ich mache vor einem Shoot ein paar Testbilder zum Einstellen, das dauert mit ein bisschen Übung auch nur wenige Minuten, gibt dir aber die komplette Kontrolle über deine Beleuchtung.

Der Vorteil beim Nissin System ist, dass es HSS (High Speed Sync) unterstützt, du kannst deine Verschlusszeit also unter 1/200s stellen und das Umgebungslicht komplett "dimmen".

Ich danke Dir für deine aufklärenden Worte. In der Zwischenzeit habe ich noch ein bisschen recherchiert und werde mir aller Voraussicht nach das Nissin holen. Es scheint auch in der Bedienung recht einfach zu sein.
 
Überleg dir vielleicht auch mal was du mit dem Blitz überhaupt machen willst.

Einfach nur einen Blitz anzuschaffen, weil das halt das nächste Teil auf der Equipment liste ist, bringt nicht unbedingt etwas ;)

Zum generellen entfesselt Blitzen wurden hier ja schon 2 Möglichkeiten genannt. Habe die auch beide, bzw. die Yongnuo nicht mehr, und beide sind ganz gut benutzbar.

ABER: Eines hat mir sehr oft gefehlt: Einstelllicht

Es geht auch wunderbar ohne, wenn die Lichtsetzung nicht zu genau sein muss für den gewünschten Effekt (allgemeines Aufhellen, etc). Kostet aber oft einiges an Geduld, wenn man es dann genauer Setzen muss und immer erst mit dem Foto sieht wie es wirkt.

TTL ist dabei auch keine Lösung, das ist eher für die schnellen Party-Fotos, wo man nur halbwegs richtig licht will.
Ich habe die Nissin gekauft weil sie praktischer sind. TTL oder HSS benutze ich bisher sehr selten.
 
Überleg dir vielleicht auch mal was du mit dem Blitz überhaupt machen willst.

Zum generellen entfesselt Blitzen wurden hier ja schon 2 Möglichkeiten genannt. Habe die auch beide, bzw. die Yongnuo nicht mehr, und beide sind ganz gut benutzbar.

TTL ist dabei auch keine Lösung, das ist eher für die schnellen Party-Fotos, wo man nur halbwegs richtig licht will.
Ich habe die Nissin gekauft weil sie praktischer sind. TTL oder HSS benutze ich bisher sehr selten
.

Das ist eigentlich die Kernaussage, warum ich mich für das Nissin entscheiden werde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten