• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kopf für Velbon Ultra 655

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38439
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38439

Guest
Hallo,

ich habe ein Billigstativ und möchte upgraden.
Ich habe mir nach Recherchen hier im Forum das Velbon Ultra 655 ausgesucht.
Dafür benätige ich noch einen Kugelkopf.
Ich würde das Stativ/Kopf für Langzeitbelichtung/Nacht, Landschaft, evtl. Macro nutzen.
Als Kamera/Objektive kämen die aus meiner Signatur zum Einsatz.
Was für einen Kuglkopf um die 100€ könnte man empfehlen?
 
Tja, 100 Euro sind nicht viel. Zu Neupreisen fallen mir in diesem Bereich oder etwas darüber ein:


Wahrscheinlich gibt es noch weitere. Wenn ich einen aussuchen sollte, würde ich wohl den Sirui wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Tja, 100 Euro sind nicht viel. Zu Neupreisen fallen mir in diesem Bereich oder etwas darüber ein:


Wahrscheinlich gibt es noch weitere. Wenn ich einen aussuchen sollte, würde ich wohl den Sirui wählen.

Vielen Dank für deine Mühe :top:

Wäre der Sirui K10X auch zu empfehlen oder eher nicht?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
(...) Wäre der Sirui K10X auch zu empfehlen oder eher nicht?
Für Makro und/oder Telezooms wäre mir der K-10X nach den Daten - ich hatte ihn noch nie in der Hand! - mit seiner 33mm-Kugel definitiv zu klein. Die 38mm-Kugel des K-20X hat 33% mehr Oberfläche, was für weiche Schwenks und sicheren Halt höheres Potenzial bietet. Vergleiche doch mal hier: http://www.sirui.de/de/produkte/stativkoepfe/kx-serie/.
 
Zuletzt bearbeitet:
... 50 % [?] ... Du hast das aber sicher eher im übertragenen Sinne gemeint ? ;)


-------------

Nachtrag: Den empfohlenen 20er kann man nämlich bezüglich Makrofotografie sicher durchaus auch kontrovers diskutieren.

Aber natürlich will der TO nur 100 Euro ausgeben (daher evt. doch Gebrauchtkauf ?); er kann sich hier im Forum aber dennoch zum gewünschten Modell jeweils etwas "durchlesen", speziell zu den "Meß"-Werten "Absenkung unter Last" (Eignung für Langzeitaufnahmen) und Feststelldrift (Eignung für Makros und Architektur); bei Makros evt. noch die nicht gut normierbare Größe des "Losbrechmoments" ...


M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
... eine Frage:

Auszug aus der Werbung:

"... Der TBH Kugelkopf vereint alles: Sicherheit, Vielseitigkeit und einfache Handhabung ...

Zusätzlich hat der TBH 300 einen Knopf zur Feinabstimmung, der die Kontrolle über die Friktion der Kugel sowie genaue Anpassungen ermöglicht - auch wenn der Haupthebelverschluss geöffnet ist ...

Durch die Feinabstimmung kann, in Verbindung mit dem Verschlussknopf, der perfekte Reibungswiderstand für die Ausrüstung ermittelt werden ..."
Man ändert also die Friktion bei offener (nicht geklemmter) Kugel ? :confused:

Bei meinem Kugelkopf war das durch den Hersteller damals extra geändert worden, da ändert man jetzt die Friktion nur noch bei festgestellter Kugel, um bei Verwendung langer Telebrennweiten beim Experimentieren eine Beschädigung durch ungewolltes Abkippen zu verhindern.

Die erste Baureihe meines Kugelkopfes funktionierte noch genau anders herum (eben wie für den Vanguard-Kopf beschrieben), nach Protesten der Anwender hat der Hersteller das dann wie gesagt umgehend geändert.

(glücklicherweise hatte ich gerade passend gekauft, ein Umtausch beim Hersteller wäre aber auch möglich gewesen, nur bei Gebrauchtkäufen älterer Geräte sollte man genau hinsehen)


Oder hängt das mit dem anderen Mechanismus zusammen - sind die Köpfe also in dieser Hinsicht gar nicht vergleichbar ?

---------

die beworbene Tragfähigkeit (30 Kg) würde ich allerdings etwas anders bewerten; das gilt angesichts des Preises sicher nur für genau senkrechte Belastung ohne größere Hebelkräfte ?

Bei der Makrofotografie muss man da sicher anders kalkulieren
(aber immerhin hat der Kopf ja schon mal den Hauptknebel links, wenn die optische Achse abgesenkt wird - in der Vogelfotografie wendet sich dann dieser Vorteil alledings wieder zum Nachteil, wegen nur einer Hochformatkerbe hat man dann die Hauptklemmung rechts ... "das Leben ist eben eins der schwierigsten") ... ich weiß auch gar nicht, ob man für 100 Euro überhaupt einen Kopf mit wenigstens 2 Hochformatkerben bekommen könnte, hilft dem TO also auch nicht unbedingt weiter (aber nur mal so als grundsätzliche Überlegung für die Praxis) ...

Aber auch "Kinder" wissen heutzutage bereits, dass man auch mal Glück haben kann und dass man im großen Wald der Möglichkeiten auch mal bei günstigeren Dingen etwas findet, mit dem man durchaus zufrieden sein kann ;)


M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Benro J-2 könnte ich jetzt noch haben, ist zwar älter, schlecht scheint der aber auch nicht zu sein. Was meint ihr? Hat der Nachteile die ich beachten sollte?
 
Ich selber nutze den Sirui G20X und bin damit mehr als zufrieden.
Hat meine D90 an einem Hang stabil und sicher mit einem Sigma 10-20 gehalten.
Soll angeblich bis 25kg belastbar sein, ein Tele hatte ich bisher nicht drauf.
Die Verarbeitung ist sehr gut und die Hält im auch.
 
Einen Benro J-2 könnte ich jetzt noch haben, ist zwar älter, schlecht scheint der aber auch nicht zu sein. Was meint ihr? Hat der Nachteile die ich beachten sollte?
Den hatte ich auch mal: Ordentlich verarbeitet, gute Haltekraft, Feststellverzug und Losbrechmoment merklich. Wenn Du ihn gebraucht billig kriegen kannst, warum nicht? Dass Du gegenüber den Spitzenmodellen Abstriche machen musst, versteht sich unter erwachsenen Menschen wohl von selbst.
 
wenn geld und ein gutes preis-leistungsverhältnis auch eine rolle spielen, werfe ich mal den bilora 2258 ins rennen.
ich hab seiner zeit 49 euronen dafür gelöhnt.
er hält meine 5dii mit bg und 70-200 2,8 is ii bombenfest.

bietet technisch und optischalles, was ein kugelkopf können muss.

einziger unterschiede zu den hier oft genannten "kleineren" vertretern.. .das gewicht...

aber vielleicht ja trotzdem eine überlegung wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten