LordZed
Themenersteller
Hallo zusammen! Yey! Noch ein Island-Thread
Ich hoffe ihr freut euch trotzdem und mögt die Fotos.
In letzter Zeit war ich hier nicht mehr so aktiv. Das fand ich selber etwas schade und möchte das in Zukunft wieder ein wenig ändern. Als Anfang möchte ich euch ein paar Bilder meiner Island-Reise zeigen.
Viele Landschaftsfotografie-Fans wissen: Island im Winter ist nicht abwegig oder verrückt. Viel mehr ein Paradies. Nordlichter, Eishöhlen, kurze Tage die nur aus blauer und goldener Stunde bestehen... ein Traum zum Fotografieren.
Ich war von Oktober bis Dezember 2015 für drei Monate auf Island und habe einiges gesehen. Ich will euch nicht mit Bildern überschütten, daher möchte ich hier in der nächsten Woche ein paar meiner Lieblingsfotos zeigen. Fotos die für mich persönlich typisch für Island im Winter sind.

#1 Ice Cave Tunnel
Ice Caves sind nur in der Zeit zwischen November und März offiziell zugänglich. Im Sommer sind sie nicht zugänglich, da zu instabil. Ich habe mehrere Eishöhlen sehen dürfen. Dies ist eines meiner Lieblingsbilder. Was mich an Eishöhlen beeindruckt ist, dass sie im stetigen Wandel sind. Durch die Abschmelzung kann morgen etwas einbrechen und nächstes Jahr komplett verschwunden sein.
Mehr Fotos folgen hier in den nächsten Tagen.

In letzter Zeit war ich hier nicht mehr so aktiv. Das fand ich selber etwas schade und möchte das in Zukunft wieder ein wenig ändern. Als Anfang möchte ich euch ein paar Bilder meiner Island-Reise zeigen.
Viele Landschaftsfotografie-Fans wissen: Island im Winter ist nicht abwegig oder verrückt. Viel mehr ein Paradies. Nordlichter, Eishöhlen, kurze Tage die nur aus blauer und goldener Stunde bestehen... ein Traum zum Fotografieren.
Ich war von Oktober bis Dezember 2015 für drei Monate auf Island und habe einiges gesehen. Ich will euch nicht mit Bildern überschütten, daher möchte ich hier in der nächsten Woche ein paar meiner Lieblingsfotos zeigen. Fotos die für mich persönlich typisch für Island im Winter sind.

#1 Ice Cave Tunnel
Ice Caves sind nur in der Zeit zwischen November und März offiziell zugänglich. Im Sommer sind sie nicht zugänglich, da zu instabil. Ich habe mehrere Eishöhlen sehen dürfen. Dies ist eines meiner Lieblingsbilder. Was mich an Eishöhlen beeindruckt ist, dass sie im stetigen Wandel sind. Durch die Abschmelzung kann morgen etwas einbrechen und nächstes Jahr komplett verschwunden sein.
Mehr Fotos folgen hier in den nächsten Tagen.
Zuletzt bearbeitet: