• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 - ältere Festbrennweite nicht kompatibel?!

Naringa

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe heute mein (betagtes) 50 mm 1,8-22f objektiv auf meine D7000 geschraubt und da hat manches nicht geklappt.

Das Objektiv ist eins ohne CPU an Board, das war mir bewusst. Deswegen funktionieren natürlich die meisten automatikmoden nicht (außer die Blendenpriorität).

Mein Problem ist jetzt:
Dir Kamera erkennt die Blendenzahl nicht korrekt. Wenn ich sie auf 1,8 stelle, wird 2,8 erkannt, bei 2,8 wird 4 angezeigt, usw.

Deswegen jetzt meine Frage: ist das normal, da das Objektiv wegen der älteren Bauart nicht mehr 100% kompatibel ist, oder liegt der Fehler bei mir?

Viele Grüße und jetzt schon vielen Dank für jeden hilfreichen Tipp! :)
 
Da das Objektiv keine CPU hat, kann es der Kamera nicht mitteilen, was es für eins ist, das musst Du bei den non CPU Objektiven im menü System -> Objektivdaten selber tun.

Die Belichtungsmessung funktioniert weitestgehend ohne diese Angabe, mit ggf etwas besser, mit der Angabe hast Du die korrekten Werte dann auch in den Exifs.

Trägst Du was Falsches ein, ist der Blendenwert / Brennweite falsch, die Belichtung aber trotzdem korrekt, da mit Relativwerten gearbeitet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur an dem fehlenden Eintrag im Menü liegt, siehe Beitrag von Blaubär65.

Falls dein Objektiv aus der Zeit vor 1977 stammt und nicht auf AI umgebaut worden ist, dann ist es tatsächlich nicht kompatibel und darf an der D7000 nicht angesetzt werden, da der Blendenmitnehmer dabei beschädigt werden kann.

Ob dein Objektiv AI ist oder älter, kannst du am Blendenring erkennen (Siehe hier bei Nikon oder über die Seriennummer).

Von der Bildqualität her sind die alten 50er kompatibel und können mit modernen Festbrennweiten mithalten.
 
Vielen Dank!
Ich hab jetzt die Objektivieren eingetragen und werde mal schauen, ob ich faul genug bin mir ein Objektiv mit Autofokus zuzulegen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten