• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Commlite Lens Adapter Nikon F auf Sony E (mit AF und Stabi!)

85mk7

Themenersteller
Für alle Nikonianer die schon länger mal mit dem Gedanken gespielt haben auf eine Mirrorless-Emount zu schielen oder gar eine besitzen dürfte folgendes Produkt durchaus interessant werden wenn die Features wie beschrieben auch funktionieren.

Commlite hat bereits vor einigen Monaten einen Adapter vorgestellt, der Nikkore nicht nur mechanisch sondern erstmals auch mit elektronischer Unterstützung an emount adaptierbar machen soll. Das heißt konkret: Mit Weitergabe der Objektivdaten, mit Unterstützung des Bildstabilisators und je nach e-mount Body auch mit AutoFokus (Phase oder Kontrast)!

Wenn sie das abliefern und das Ding taugt - wäre das ziemlich genial.

Offenbar ist das Teil bereits verfügbar - Bezugsquellen und Preise findet man jedoch offiziell noch nicht. Auf einer für uns Deutschsprachige kryptischen China-Seite kann man das Teil für umgerechnet rund 300 Taler bestellen...

Hier jedoch die offizielle Seite zum Produkt:

http://www.commlite.com/en/product_...4.jpg&title_lm=E-Mount Ring&title=CM-ENF-E(1)

Sollte wohl nur eine Frage sein bis sich ein erster Vertreiber dafür findet - die Nachfrage dürfte in jedem Fall gegeben sein.

Ich bin gespannt... wenn jemand weiteres dazu weiß - gerne hier teilen!

Auf youtube gab es bereits vor 3 Monaten ein erstes kurzes Demo-Video welches die Funktion zeigen soll:

https://www.youtube.com/watch?v=i65LaFwp-lM
 
Ist nun auch in D offiziell erhältlich.

Der AF soll nicht so gut funktionieren - wäre für mich nicht schlimm.

interessieren würden mich zwei Sachen:

- wie steuert der Adapter die mechanische Blende an?

- springt beim manuellem Scharfstellen auf Wunsch die Sucherlupe automatisch an?
 
Da er ja jetzt hier in Deutschland auch zu bekommen ist, wurde meiner eben bestellt, ist sofort lieferbar. Ok, billig ist er nun nicht.
 
Auf solche Berichte gebe ich nichts, habe schon andere Videos gesehen wo der AF schnell und treffsicher war. Warten wir es mal ab bis meiner da ist. Sollte er AF wirklich so langsam sein, dann geht er wieder zurück.

Eigene Erfahrung ist kaum ersetzbar. Sehe ich auch so, bin erst mal sehr gespannt auf Deine Erfahrungen mit dem Adapter, ist schon ein Unterschied, ob jemand testet, der die Kamera auch kennt.
 
Mit EF Optiken gibt es ja selbst mit dem Metabone weniger gute bzw. eine schlechte AF Qualität. Warum sollte/müsste es bei G Optiken anders sein?
 
Mit EF Optiken gibt es ja selbst mit dem Metabone weniger gute bzw. eine schlechte AF Qualität. Warum sollte/müsste es bei G Optiken anders sein?

Wenn der Commlite genauso gut funktioniert wie der Metabones, wäre ich zufrieden. Generell ist zumindest AF-C nicht die Stärke der A7er-Serie, aber AF-S ist sehr gut brauchbar auch mit dem Metabones, zumindest für meine Anwendungsbereiche. Für schnelle Sachen und Events habe ich Nikon behalten.
 
Getestet wird der Adapter an meine Sony a7RII und natürlich an div. Nikon objektive. Gespannt bin ich auf mein Sigma 150-600mm Sport, ob da der AF auch geht. Der Adapter soll ja Ende April eine neuen Firmware bekommen.
 
Kann man denn die Fw bei dem Adapter sebst aktualisieren? Habe dazu keine Info gefunden.

Bitte schön:

Firmware-Updates stehen auf der Hersteller-Webseite zum Download bereit
Die aktuell ausgelieferten Adapter sind mit der Firmware V2.0 ausgestattet. Ab Ende April wird es die Firmware-Version 3.0 geben. Diese wird auf der Herstellerseite zum Download bereit stehen. Firmware-Updates für den Adapter funktionieren genauso wie Firmware-Updates für Sony-Kameras und für Sony-eigene E-Mount-Autofokusobjektive.

Der Adapter ist jetzt zur Zeit ausverkauft.:D:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten