jpg240
Themenersteller
Hallo Leute,
Nach längerer (unfreiwilliger) Foto-Pause habe ich demnächst endlich mal wieder Gelegenheiten richtig Fotos zu machen (vor allem Landschaft). Und dafür brauche ich mal wieder was neues
Und zwar einen neuen Rucksack:
Vor 2 Jahren habe ich eigentlich den für mich perfekten Rucksack gefunden : der Mindshift Rotation 180 Pro. Mit dem Rucksack war ich immer zu 90 % zufrieden.. deswegen dachte ich eigentlich, dass ich nie wieder einen neuen Rucksack brauchen würde.. aber nun ist es doch so.
Denn: Der Mindshift ist einfach zu groß für gewisse Orte.
Einer dieser Orte ist vor allem das Flugzeug. Er geht nicht als Handgepäck durch. Und im Frühling fliege ich mal endlich wieder weg, und dafür brauche ich einen handgepäckfähigen Rucksack. Problematisch ist vor allem die maximale Tiefe von 20cm (Tuifly).
Für Tagesausflüge ist er auch etwas überdimensioniert.
Also die Voraussetzungen die der neue Rucksack erfüllen muss:
Must-haves:
- Seperates Kamerafach für: Sony A7, 16-35 4, 70-200 4, 3 Filter (normale Schraub), Zubehör, und gerne noch für ein Prime (85 1.8 oder 55 1.8).
- Daypack für Tagestouren (Rad, Wandern, Cachen, Stadt)
- Stativbefestigung
Hätte ich gerne:
- Outdoorfähig (Verarbeitung) +Regen-Cape
- Belüftung am Rücken + guter Beckengurt
Muss nicht:
- Diebstahlsicherung ist kein Muss. Aber Öffnung für die Kamera an der Seite wäre vorteilhafft
Ich habe schon taschenfreak.org durch, da aber nichts gefunden was dem entspricht.
In der Stadt war ich auch schon unterwegs. Da habe ich genau einen (bzw 2 ) gefunden, die schon sehr sehr nahe kommen)
Und zwar der Manfrotto Offroad 30l (bzw 20l)
Zu den Rucksäcken findet man aber noch so gut wie keine Erfahrungsberichte.
Geht der 30L noch als Handgepäck (Tiefe 20cm) durch? Angegeben ist er mit 24cm. Aber ist das voll bepackt oder immer? Kann ich den Beckengurt entfernen um was zu gewinnen?
Bezüglich 30L oder 20L bin ich mir noch nicht sicher. Da muss ich noch testen, ob alles in den 20L überhaupt passen würde.
Wobei mir der 30L lieber wäre, wenn er als Handgepäck durch geht.
Oder andere alternativen?
Preis soll max 150/160 Euro sein.
Mein Mindshift hat schon 400 Euro gekostet.. so viel wollte ich nicht nochmal ausgeben für einen Rucksack.
So, dann legt mal los
Danke schon mal im Voraus.
Nach längerer (unfreiwilliger) Foto-Pause habe ich demnächst endlich mal wieder Gelegenheiten richtig Fotos zu machen (vor allem Landschaft). Und dafür brauche ich mal wieder was neues

Und zwar einen neuen Rucksack:
Vor 2 Jahren habe ich eigentlich den für mich perfekten Rucksack gefunden : der Mindshift Rotation 180 Pro. Mit dem Rucksack war ich immer zu 90 % zufrieden.. deswegen dachte ich eigentlich, dass ich nie wieder einen neuen Rucksack brauchen würde.. aber nun ist es doch so.
Denn: Der Mindshift ist einfach zu groß für gewisse Orte.
Einer dieser Orte ist vor allem das Flugzeug. Er geht nicht als Handgepäck durch. Und im Frühling fliege ich mal endlich wieder weg, und dafür brauche ich einen handgepäckfähigen Rucksack. Problematisch ist vor allem die maximale Tiefe von 20cm (Tuifly).
Für Tagesausflüge ist er auch etwas überdimensioniert.
Also die Voraussetzungen die der neue Rucksack erfüllen muss:
Must-haves:
- Seperates Kamerafach für: Sony A7, 16-35 4, 70-200 4, 3 Filter (normale Schraub), Zubehör, und gerne noch für ein Prime (85 1.8 oder 55 1.8).
- Daypack für Tagestouren (Rad, Wandern, Cachen, Stadt)
- Stativbefestigung
Hätte ich gerne:
- Outdoorfähig (Verarbeitung) +Regen-Cape
- Belüftung am Rücken + guter Beckengurt
Muss nicht:
- Diebstahlsicherung ist kein Muss. Aber Öffnung für die Kamera an der Seite wäre vorteilhafft
Ich habe schon taschenfreak.org durch, da aber nichts gefunden was dem entspricht.
In der Stadt war ich auch schon unterwegs. Da habe ich genau einen (bzw 2 ) gefunden, die schon sehr sehr nahe kommen)
Und zwar der Manfrotto Offroad 30l (bzw 20l)
Zu den Rucksäcken findet man aber noch so gut wie keine Erfahrungsberichte.
Geht der 30L noch als Handgepäck (Tiefe 20cm) durch? Angegeben ist er mit 24cm. Aber ist das voll bepackt oder immer? Kann ich den Beckengurt entfernen um was zu gewinnen?
Bezüglich 30L oder 20L bin ich mir noch nicht sicher. Da muss ich noch testen, ob alles in den 20L überhaupt passen würde.
Wobei mir der 30L lieber wäre, wenn er als Handgepäck durch geht.
Oder andere alternativen?
Preis soll max 150/160 Euro sein.
Mein Mindshift hat schon 400 Euro gekostet.. so viel wollte ich nicht nochmal ausgeben für einen Rucksack.
So, dann legt mal los

Danke schon mal im Voraus.