• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Disco-Fotos - wie blitzen?

Fincut

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo liebe Leute :)

Ich will demnächst mal ein paar Fotos in Discos machen (Portrait), wobei es mir wichtig ist, den Hintergrund nicht tot zu blitzen. Nun habe ich bereits einiges zum thema gelesen (auch ttl-blitzen.de), aber zwei Fragen habe ich noch:

- Bringt eine kleine Softbox (entfesselt als Master) auch in Disco-Umgebung weichere Schatten? und

- Möchte ich etwas länger belichten (bewegter Hintergrund), das Portrait aber einfrieren, sollte ich dann auf den ersten oder auf den zwieten Vorhang blitzen?

Gruß

Fincut.
 
ich würd auf jeden Fall eine Lee204 Folie auf den Blitz schnallen, der Hintergrund dürfte kaum Tageslicht haben
 
- Bringt eine kleine Softbox (entfesselt als Master) auch in Disco-Umgebung weichere Schatten?

ja

- Möchte ich etwas länger belichten (bewegter Hintergrund), das Portrait aber einfrieren, sollte ich dann auf den ersten oder auf den zwieten Vorhang blitzen?

ich mach immer auf den zweiten, aber dürfte bei nichtbewegten motiven glaub ich egal sein...
 
Ähhh... ?

Willst du jetzt Portraits oder einfache PartyPics in der Disko bei laufendem Betrieb machen oder ist die Disko leer und du hast alle Zeit der Welt, Softboxen aufzustellen ?
 
Also ich mache auch ab und an Partypics... Ich denke es is am besten wenn man sich jemand (freundin oder so) mitnimmt und die den entfesselten Blitz mit kleiner Softbox in der hand hällt. Geht so ganz gut.

Gruß Floppy
 
Ich will Portraits einfrieren, den Hintegrund jedoch nicht.

Das passiert automatisch. Es wird doch nur der Bildteil eingefroren, in dem der Blitz das Hauptlicht bildet. Das "einfrieren" geschieht durch die sehr kurze Leuchtdauer des Blitzes. Alles was nicht von diesem Licht getroffen wird, also auch der Hintergrund, wird eben entsprechend unscharf dargestellt...
 
Alles was nicht von diesem Licht getroffen wird, also auch der Hintergrund, wird eben entsprechend unscharf dargestellt...

Äh moment... du meinst sicherlich entsprechend bewegter... bzw ok wenn du mit unscharf die bewegungsunschärfe meinst, ok ;) Wobei die bewegungsunschärfe auch bei dem geblitzten Motiv entsteht, sofern es sich bewegt. Nur dominieren die hellen (geblitzten) Stellen die dunkelen, verwischten stellen am Motiv..,
 
Moin,

wie 'klein' issn Deine Softbox? Je nach Location kann das naemlich schon derbe ins Auge gehen, so rein platzmaessig...

Wo bist Du denn unterwegs, oder willst Du unterwegs sein? Bin ja auch in HH, man koennte sich ja mal ueber'n Weg laufen ;)

Gruss,

p.
 
Meinst du so ein Festfrieren des Motivs. bzw. Bewegungsunschärfe des Hintergrunds wie hier ? >>
2223899.jpg


falls ja schau dir einfach die exif daten von dem bild an sollten noch etwaige fragen auftauchen einfach fragen :)
 
Moin,

wie 'klein' issn Deine Softbox? Je nach Location kann das naemlich schon derbe ins Auge gehen, so rein platzmaessig...

Wo bist Du denn unterwegs, oder willst Du unterwegs sein? Bin ja auch in HH, man koennte sich ja mal ueber'n Weg laufen ;)

Gruss,

p.
So, also die Softbox gehört meinem Kumpel und die ist 40 x 40 cm groß. In dem Ding steckt ein Speedlite 400-irgendwas :D Ich möcht emir selbst jetzt auch so eine Box bauen, weil die Ergebnisse echt gut ausgefallen sind.

Ich werde dann ab demnächst auf dem Kiez unterwegs sein :) Das mit dem einfrieren habe ich mittlerweile gelernt, hab mit meiner Freundin geübt ;) :D (ihr sollt nicht über ihr outfit lachen, es war Minus 8°C kalt und windig :D
IMG1811f741836cJPG.jpg


(Das war nur ein "ich frier Dich ein aber der Hintergrund lebt" Test, kein "wie ich am besten blitze"-Test!
 
es war Minus 8°C kalt

Dann wird der Hintergrund natürlich auch locker eingefroren. :D

Aber im Ernst:

Für eine Disco reicht völlig ein Blitzgerät auf der Kamera, mit dem du im 60° Winkel indirekt blitzt (vielleicht noch einen Bouncer drauf).
Dann sollten die Bilder auch was werden von der Ausleuchtung.

Schau dir mal diese Fotos an, die wurden alle mit einem Aufsteckblitz und Bouncer im 60°-Winkel-indirekt-blitzen gemacht.
Und die Decke ist in der Location mind. 5 Meter hoch und auch nicht weiß.

Empfehle folgende Kameraeinstellungen:

ISO 800
etwa 1/10 Sek.
f4 - 5.6
Blitzen auf 2. Vorhang

Da in jeder Location die Lichtverhältnisse anders sind, Testfotos machen und ggf. Blitzbelichtungskorrektur und/ oder Belichtungszeit leicht variieren.



Mit einer 40x40cm großen Softbox in der anderen Hand im dichten Gedränge einer Disko könnte zu Problemen führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird der Hintergrund natürlich auch locker eingefroren. :D

Aber im Ernst:

Für eine Disco reicht völlig ein Blitzgerät auf der Kamera, mit dem du im 60° Winkel indirekt blitzt (vielleicht noch einen Bouncer drauf).
Dann sollten die Bilder auch was werden von der Ausleuchtung.

Schau dir mal diese Fotos an, die wurden alle mit einem Aufsteckblitz und Bouncer im 60°-Winkel-indirekt-blitzen gemacht.
Und die Decke ist in der Location mind. 5 Meter hoch und auch nicht weiß.

Empfehle folgende Kameraeinstellungen:

ISO 800
etwa 1/10 Sek.
f4 - 5.6
Blitzen auf 2. Vorhang

Da in jeder Location die Lichtverhältnisse anders sind, Testfotos machen und ggf. Blitzbelichtungskorrektur und/ oder Belichtungszeit leicht variieren.



Mit einer 40x40cm großen Softbox in der anderen Hand im dichten Gedränge einer Disko könnte zu Problemen führen.

Wow, ne 1/10 Sek. finde ich schon recht lang. Ich nehme meist 1/20 bzw. 1/25 Sek. - kann aber auch an meinem Kaffeekonsum liegen :rolleyes:
 
das mit dem 2. Vorhang is garnet so blöd, da die leute das klicken ja nicht hören und deshalb sofort nach dem Blitz zu mir stürmen und das bild sehen wollen ... und dabei belichtet die cam noch ...
auserdem würd ich von den ISO800 weg gehen ... lieber ein objektiv mit offener blende oder 1/5s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten