• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entfesselt Blitzen mit A7R2

artnewman

Themenersteller
Hallo !

Ich hätte eine Frage zum entfesselten Blitzen A7R2. Bei Sony selbst habe
ich nichts gefunden. Funktionieren z.B. die Pixel King Trigger ? Und ist
weiterhin TTL Messung möglich ?

Danke euch
 
Ich wäre jetzt mal davon ausgegangen, dass der Kollege oben Auslöser für Kompaktblitzgeräte meinte. Was du zeigst, ist heftig teuer, außerdem schleppst du da 2-3kg mit. Für nur 250Ws.
 
Zur 7rii ganz klar profoto

Welche Air TTL nehme ich denn für TTL mit der Sony? Die Canon-Version, oder die Nikon-Version? Einfach Auslösen über den Mittenkontakt sollte ja jeder Funkauslöser, dazu braucht es kein Profoto.
 
Welche Air TTL nehme ich denn für TTL mit der Sony?

Gar keine, weil Profoto Sony (noch?) nicht unterstützt.

Wenn du mit einer Sony Kamera TTL blitzen willst, hast du die Möglichkeiten:

- Sony eigene Systemblitze
Lösen nur optisch aus, nicht via Funk. Man braucht immer einen Blitz auf der Kamera zum Auslösen. Ansonsten bekommt man hier ziemlich gute Blitze.

- Nissin Air System
Mit abstand das günstigste. Ordentlicher Funksender und in den Blitzen eingebaute Empfänger. Leistungsmäßig leider nicht die Wucht, aber gut brauchbar.

- Phottix Odin Auslöser mit passenden Blitzen (wie Phottix Mitros) oder Empfängern die du unter andere Blitze packen kannst.
Seit inzwischen einem Jahr kaum irgendwo zu bekommen, Nachfolger des Odin soll längst rausgekommen sein, bisher vergeblich. Die aktuellen sind außerdem noch für den alten Blitzschuh (Adapter!)
Ansonsten wäre es, gerade mit den Mitros+ Blitzen so ziemlich die beste Lösung von allem. Etwa wie Leistung der Sony Blitze und das mit ordentlicher Funk-Steuerung.

- Pixel-King Sender/Empfänger
Gibt es auch nur für die Minolta-Blitzschuhe, daher brauchst du hier je Adapter auf Kamera und Blitz. Sollten nicht die zuverlässigsten sein - und ersetzt ja eigentlich auch nur die auch nicht sonderlich zuverlässige optische Verbindung der Sony Blitze.

Ich würde daher Nissin nehmen - bzw. habe auch 4 Stück davon. Der längeren Nachladezeit bzw. kleineren Blitzleistung kann man ja super mit mehr Blitzen entgegenwirken ;)
 
Gar keine, weil Profoto Sony (noch?) nicht unterstützt.
Davon war ich jetzt mal ausgegangen. ;)

Ich finde TTL an externen Blitzen aber auch verzichtbar, ich hab das noch nie vermisst, bei einem Neukauf würde ich keinen Wert darauf legen. Sehr praktisch ist jedoch eine Leistungsteuerung der externen Blitze von der Kamera aus (oder per App), das können die Funksysteme aber wenn dann auch unabhängig vom Kameramodell.
 
Was hast du den schon an Blitzen?

Wenn es was neues sein darf ginge auch ein Nissin Di700a,

Blitz + Remote ca 220€ + 150€ weiterer Blitz.

Das ist wie ich finde sehr günstig allerdings bist du da auch auf Nissin fixiert.

lg
 
Danke schon mal für eure Antworten. Eigentlich möchte ich nur meinen
HVL-F60M von der Kamera lösen können. Von der Distanz her reichen mir
10 Meter vollauf.
 
Bei den Sony Blitzen funktioniert für wireless nur das Auslösen mit einem anderen Blitz.

Als "günstigste" Lösung ein HVL-F20M allerdings ist das in meinen Augen ein Witz an Blitz.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und schafft irgendjemand mit irgendeinem Auslöser endlich mehr als 1/160 mit Profoto D1, etc..? Gibts es da irgendwas neues in Hinsicht auf A7R2 & (Fremd-)Blitzhersteller ?
 
Gibts es da irgendwas neues in Hinsicht auf A7R2 & (Fremd-)Blitzhersteller ?

Einige sagen, dass sie Sony "bald" nachreichen wollen, aber da ist im letzten halben Jahr nicht viel passiert ..

Die meiste Hoffnung habe ich aktuell bei Phottix mit dem Indra, die können zumindest schon Sony TTL bei anderen Blitzen im Portfolio, dafür haben sie es nicht so wirklich mit Geschwindigkeit beim Liefern nach Ankündigungen - der neue Odin soll ja auch schon seit einem Jahr "bald" kommen.

Profoto und Co. haben es wohl noch nicht begriffen, dass für Sony hier der Markt brach liegt, und der erste der hier gute Produkte liefert gleich einen großen Kundenstamm bekommt.
 
Danke für die Info. Ich bräuchte ja nichtmal TTL sondern
Wenigstens mal 1/200 oder 1/250 mit dem D1... hab bald wieder nen Studioshoot und da war das schon recht ernüchternd aufzupassen das man ja 1/125-1/160 einhält... bei 1/200 und 1/250 war ja schon der Vorhang im Bild.
 
Ja, bei 1/160 s ist bei Fremdblitzen Schluss. Leider.

Kürzlich ist mir aufgefallen, dass die RX1 II einen Zentralverschluss mit einer Sync-Zeit von 1/2000 s hat. Von diesen Objektiven könnten die ruhig mal noch 1-2 mit FE-Mount anbieten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten