DaveX81
Themenersteller
1) Einsatzbereich:
Ausschließlich mehrtägige Kletter/Hochtouren (Landschaft/Potrait)
Natürlich wäre auch Wildlife interessant was sich aber definitiv wegen dem Gewicht ausschließt.
Es sollte möglich sein die Kamera vorne am Rucksack tragen zu können und mit einer Hand ziehen zu können im Klettersteig z.b.
2) Preisniveau:
~500€
3) Erfahrung
Eher fortgeschritten.
Am liebsten wäre mir natürlich so etwas wie eine FZ1000. Diese ist leider aber für den Einsatzzweck nicht praktikabel.
Ich tendiere daher eher zur einer RX100 II (die III wegen der kürzeren Brennweite eher nicht auch wenn der Sucher sicherlich nicht so schlecht wäre aber eben nicht zwingend notwendig).
Ich habe bisher in diesen Situationen auf mein IPhone zurückgegriffen mit Akkubank. Es kommt bei so welchen Touren leider auf jedes Gramm an. Auch wenn ich weiß das es Leute gibt die selbst auf Touren mit Kletterstellen im Grad 5 noch mit einer DSLR rumlaufen wäre das für mich weniger vorstellbar.
Wäre dankbar für Tipps für einen guten Kompromiss.
Ausschließlich mehrtägige Kletter/Hochtouren (Landschaft/Potrait)
Natürlich wäre auch Wildlife interessant was sich aber definitiv wegen dem Gewicht ausschließt.
Es sollte möglich sein die Kamera vorne am Rucksack tragen zu können und mit einer Hand ziehen zu können im Klettersteig z.b.
2) Preisniveau:
~500€
3) Erfahrung
Eher fortgeschritten.
Am liebsten wäre mir natürlich so etwas wie eine FZ1000. Diese ist leider aber für den Einsatzzweck nicht praktikabel.
Ich tendiere daher eher zur einer RX100 II (die III wegen der kürzeren Brennweite eher nicht auch wenn der Sucher sicherlich nicht so schlecht wäre aber eben nicht zwingend notwendig).
Ich habe bisher in diesen Situationen auf mein IPhone zurückgegriffen mit Akkubank. Es kommt bei so welchen Touren leider auf jedes Gramm an. Auch wenn ich weiß das es Leute gibt die selbst auf Touren mit Kletterstellen im Grad 5 noch mit einer DSLR rumlaufen wäre das für mich weniger vorstellbar.
Wäre dankbar für Tipps für einen guten Kompromiss.