Gast_445546
Guest
moin!
falls jemand von euch den o.a. metabones speedbooster MB_SPEF-M43-BT4 (mft zu canon ef) benutzt, würde mich sehr interessieren, welche objektive ihr damit betreibt, und welche erfahrungen ihr dabei gemacht habt
ich stehe da noch ganz am anfang, konnte bisher erst ein paar bilder mit dem canon 200/2.8 ii machen, hatte aber leider nur die firmware 1.7 drauf, d.h. mit den oly omds ging gar kein autofokus (klappt erst mit firmware 1.8), und der af-c mit der panasonic gm1 war definitiv nicht so der brüller...
könnte aber auch daran gelegen haben, das ich mit dem Canon EF 200mm f/2.8L II USM ausgerechnet ein objektiv verwendet habe, das erst mit den neuesten pana cams ordentlich funzen soll
mit der gx8 hat es sich jedenfalls wacker geschlagen, reale 142mm f/2.0
jetzt muß ich nur noch mal einen schönen tag abpassen, um es mit dem tönnchen (oly ft 150/2.0) an der em1 zu vergleichen
also: von welchen EF linsen könnt ihr erfolgsgeschichten vermelden, von welchen ist eher abzuraten?
auf meinem wunschzettel stehen zur zeit:
na ja, ischscha bald weihnachchen, konnte jetzt echt nicht widerstehen...
daher kann ich jetzt auch ein paar werte für den metabones speedbooster XL 0.64x MB_SPEF-M43-BT3 (mft zu canon ef) liefern:
die aps-c weitwinkel zeigen nur mit dem 0.64x booster in den äußersten ecken die grenzen des bildkreises, etwas eingezoomt ist das ganze bildfeld ok, wie auch beim 0.71x über den ganzen brennweitenbereich
falls jemand von euch den o.a. metabones speedbooster MB_SPEF-M43-BT4 (mft zu canon ef) benutzt, würde mich sehr interessieren, welche objektive ihr damit betreibt, und welche erfahrungen ihr dabei gemacht habt
ich stehe da noch ganz am anfang, konnte bisher erst ein paar bilder mit dem canon 200/2.8 ii machen, hatte aber leider nur die firmware 1.7 drauf, d.h. mit den oly omds ging gar kein autofokus (klappt erst mit firmware 1.8), und der af-c mit der panasonic gm1 war definitiv nicht so der brüller...
könnte aber auch daran gelegen haben, das ich mit dem Canon EF 200mm f/2.8L II USM ausgerechnet ein objektiv verwendet habe, das erst mit den neuesten pana cams ordentlich funzen soll
mit der gx8 hat es sich jedenfalls wacker geschlagen, reale 142mm f/2.0

jetzt muß ich nur noch mal einen schönen tag abpassen, um es mit dem tönnchen (oly ft 150/2.0) an der em1 zu vergleichen
also: von welchen EF linsen könnt ihr erfolgsgeschichten vermelden, von welchen ist eher abzuraten?
auf meinem wunschzettel stehen zur zeit:
- tokina 11-16/2.8 -> check: wird zum 8-11/2.0
- sigma 18-35/1.8 -> check: wird zum 13-25/1.2
- sigma 24-35/2.0 -> mal sehen: gibt ein 17-25/1.4
- sigma 150/2.8 -> check: wird zum 107/2.0 macro
na ja, ischscha bald weihnachchen, konnte jetzt echt nicht widerstehen...
daher kann ich jetzt auch ein paar werte für den metabones speedbooster XL 0.64x MB_SPEF-M43-BT3 (mft zu canon ef) liefern:
- tokina 11-16/2.8 -> wird zum 7-10/1.8
- sigma 18-35/1.8 -> wird zum 12-22/1.1
- sigma 150/2.8 -> wird zum 96/1.8 macro
die aps-c weitwinkel zeigen nur mit dem 0.64x booster in den äußersten ecken die grenzen des bildkreises, etwas eingezoomt ist das ganze bildfeld ok, wie auch beim 0.71x über den ganzen brennweitenbereich
Zuletzt bearbeitet: