trivial1
Themenersteller
Hintergrund:
Ich bin ein begeisterter Hobbyknipser. Ich reise viel mit Rucksack in der Weltgeschichte herum und gehe auch viel bergsteigen. Dabei fotografiere ich eben, was ich vor die Linse bekomme.
Seit 2009 fotografiere ich mit einer Nikon D300, inzwischen gegen eine Nikon D7100 eingetauscht, als einziges Objektiv ein Nikon DX 16-85mm. Mit Ausstattung, Handling und Bildqualität dieser Kombination bin ich hochzufrieden.
Allerdings ist es jetzt soweit: Die Kombi ist für meine Bedürfnisse zu groß und zu schwer, sie wird verkauft und eine Systemkamera muss her! 1,5kg sind für mich nicht mehr tragbar (im wahrsten Sinn des Wortes).
Anforderungen:
Meine Recherche hat nun 2 Optionen ergeben:
(1) Olympus OM-D E-M10 Mark II + Tamron AF 14-150mm 3.5-5.8 Di III
(2) Panasonic Lumix DMC-G70 schwarz + Lumix G Vario 14-140mm 3.5-5.6 ASPH OIS
Beide Kombis kosten knapp über 900€ und wiegen etwa 660 Gramm. Mit fehlendem Spritzwasserschutz kann ich leben, war bisher auch kein Problem. Allerdings erscheinen mir Qualität und Handhabung irgendwie als halbgare Lösungen. Aus Berichten entnehme ich: Die Olympus scheint qualitativ besser, die Panasonic scheint die bessere Handhabung zu haben. Alternativ zum Tamron bei Option (1) gäbe es noch das M.Zuiko digital ED 14-150mm 1:4.0-5.6 II, das in Berichten aber schlechter wegkommt, außerdem weniger lichtstark im Weitwinkelbereich. Alternativ gäbe es noch qualitativ gute Sony-Kombinationen, die mit über 1kg aber wieder zu schwer wären.
Hat irgendjemand Erfahrungswerte oder Infos, die für/gegen (1) oder (2) sprechen? Oder eine bessere Idee (wie gesagt, tolle Alternativen dürfen auch etwas teurer sein)?
Danke!
Der Vollständigkeit halber noch der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Erlebnisse beim Reisen und Landschaften beim Bergsteigen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Nikon D7100 mit Nikon DX 16-85mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max 1000€ für Kamera und Objektiv (eine außergewöhnlich gute Alternative darf auch etwas teurer sein)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Nicht geplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ja, kann Handling von Systemkameras aber nicht einschätzen
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Sehr wichtig. Kamera+Objektiv sollten deutlich unter 1kg wiegen
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
10. Sucher
Wichtig, optisch oder elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
kann ich so nicht beantworten
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
Universalzoom
13. Blitzen
Im Alltag werde ich immer den eingebauten Klappblitz verwenden, für Einzelfälle brauche ich aber auch einen Blitzschuh
Ich bin ein begeisterter Hobbyknipser. Ich reise viel mit Rucksack in der Weltgeschichte herum und gehe auch viel bergsteigen. Dabei fotografiere ich eben, was ich vor die Linse bekomme.
Seit 2009 fotografiere ich mit einer Nikon D300, inzwischen gegen eine Nikon D7100 eingetauscht, als einziges Objektiv ein Nikon DX 16-85mm. Mit Ausstattung, Handling und Bildqualität dieser Kombination bin ich hochzufrieden.
Allerdings ist es jetzt soweit: Die Kombi ist für meine Bedürfnisse zu groß und zu schwer, sie wird verkauft und eine Systemkamera muss her! 1,5kg sind für mich nicht mehr tragbar (im wahrsten Sinn des Wortes).
Anforderungen:
- Systemkamera mit einem Universalzoom (Objektiv wechseln kommt auf Reisen und am Berg nicht in Frage)
- Deutlich weniger als 1kg
- Bei Bildqualität und Handling möglichst wenig Einbußen zur D7100 mit 17-85mm
- Preisvorstellung: max 1000€ für Kamera mit Objektiv (eine außergewöhnlich gute Alternative darf auch etwas teurer sein)
Meine Recherche hat nun 2 Optionen ergeben:
(1) Olympus OM-D E-M10 Mark II + Tamron AF 14-150mm 3.5-5.8 Di III
(2) Panasonic Lumix DMC-G70 schwarz + Lumix G Vario 14-140mm 3.5-5.6 ASPH OIS
Beide Kombis kosten knapp über 900€ und wiegen etwa 660 Gramm. Mit fehlendem Spritzwasserschutz kann ich leben, war bisher auch kein Problem. Allerdings erscheinen mir Qualität und Handhabung irgendwie als halbgare Lösungen. Aus Berichten entnehme ich: Die Olympus scheint qualitativ besser, die Panasonic scheint die bessere Handhabung zu haben. Alternativ zum Tamron bei Option (1) gäbe es noch das M.Zuiko digital ED 14-150mm 1:4.0-5.6 II, das in Berichten aber schlechter wegkommt, außerdem weniger lichtstark im Weitwinkelbereich. Alternativ gäbe es noch qualitativ gute Sony-Kombinationen, die mit über 1kg aber wieder zu schwer wären.
Hat irgendjemand Erfahrungswerte oder Infos, die für/gegen (1) oder (2) sprechen? Oder eine bessere Idee (wie gesagt, tolle Alternativen dürfen auch etwas teurer sein)?
Danke!

Der Vollständigkeit halber noch der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Erlebnisse beim Reisen und Landschaften beim Bergsteigen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Nikon D7100 mit Nikon DX 16-85mm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
max 1000€ für Kamera und Objektiv (eine außergewöhnlich gute Alternative darf auch etwas teurer sein)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Nicht geplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ja, kann Handling von Systemkameras aber nicht einschätzen
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Sehr wichtig. Kamera+Objektiv sollten deutlich unter 1kg wiegen
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
10. Sucher
Wichtig, optisch oder elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
kann ich so nicht beantworten
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
Universalzoom
13. Blitzen
Im Alltag werde ich immer den eingebauten Klappblitz verwenden, für Einzelfälle brauche ich aber auch einen Blitzschuh