• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tierwelt Costa Ricas

krassnijtschjort

Themenersteller
Nachdem ich ja heuer im August einen (ziemlich verregneten) Urlaub in Costa Rica verbracht habe, möchte ich hier ein paar Fotos zeigen, die im Laufe der Reise entstanden sind. Was die Landschaftsfotografie betrifft, war der Urlaub ja eher eine "Totalniete", die Tierwelt zeigte sich aber vom Regen unbeeindruckt und so waren für mich einige ganz, ganz schöne Begegnungen dabei. Gott sei Dank hab ich in das zwar sündhaft teure, aber absolut geniale Think-Tank Regencover für mein großes Sigma-Tele investiert, ohne das ich ziemlich aufgeschmissen gewesen wäre.

Anfangen möchte ich mit einem Red-eyed Tree Frog. Sehr schwer zu entdecken, weil sie tagsüber an der Unterseite der Blätter schlafen und optisch komplett mit ihnen verschmelzen. Hier hatte ich aber Glück und traf einen "ausgeschlafenen"
ganz in der Nähe der Lodge in Tortuguero.

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3408149[/ATTACH_ERROR]

#1a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3408371[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Andy nur beipflichten und freu mich auf mehr..:top:

:)

Ich auch..:top:
 
Ein wunderbares Bild, bei dem alles passt. :top:
Costa Rica steht auch noch auf meinem Zettel, schon deshalb freue ich mich auf mehr. :)
 
Hi Barbara, schön Dich wieder zu sehen! :)

Den Frosch hast Du ja super getroffen! :top:
Schon mal ein sehr guter Einstand trotz Mistwetter. Freue mich auf mehr!
 
Freut mich...is ja richtig was los :-).
Ja und Reinhard...DU bist ja ein bisschen dran "schuld", dass ich wieder da bin :D

Ich mach mal weiter mit "Reptilienartigem". Die Iguanas lungern dort ständig wo rum und sind nicht wirklich sehr scheu. Ich finde sie mit ihrer "Ritterrüstung" äußerst schick und obwohl sie schon ein bisschen "gefährlich" ausschauen, fressen sie nur Grünzeug (Beweisbild #2a :-))

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3408367[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3408368[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass du wieder einen Thread gestartet hast!
Freue mich auf Deine abwechslungsreichen Fotos in Top-Quali. :top:

Der Frosch ist super, aber auch der "gepanzerten Ritter" :) ist schick - macht schon mal Freude auf mehr ...
 
Dann mach ich mal weiter mit "Federvieh". Eines der sicher beeindruckendsten Erlebnisse war eine Kanufahrt auf den Flussläufen in Tortuguero. Wir haben das zweimal gemacht, einmal wirklich nur zu zweit mit Führer und einmal die "Touristenvariante". Bei beiden hatten wir sehr schöne Sichtungen, die Kanufahrt um 05:30 war aber natürlich vom Erlebnis her nochmal eine ganz andere Liga.
Es ist gar nicht so einfach, vom schaukelnden Kanu aus gute Fotos zu schießen, aber wir hatten einen wirklich tollen Guide, der uns feine Plätze gezeigt hat und auch immer im angemessenen "Respektabstand" zu den Tieren geblieben ist. Das war mir sehr wichtig, denn machen Touris sind was das anbelangt wirklich fürchterlich. Am liebsten mit dem Handy eine Makroaufnahme von den Krokodilsaugen...wurscht, ob es das Tier stört oder nicht.

Das folgende Foto zeigt junge Tiger-Reiher, es ist ziemlich gecroppt, daher nicht ganz so super von der Qualität her, aber ich find den Blick und die weissen Flaumhaare einfach wunderbar..

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3408837[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch!
Dann mach ich mal mit den Affen weiter. Brüllaffen gehörten zu den sicher meist anzutreffenden Arten. Es gibt auch noch Weißschulter-Kapuziner und Totenkopf-Äffchen, aber die "Howler" sind v.a. eines: nicht zu überhören :). Früh morgens, noch vor Sonnenaufgang erdröhnt schon ihr markerschüttterndes Gebrüll, tagsüber sind sie dann dafür relativ "relaxed", wie man an dem Bild sehen kann :D

#4
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten