• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Anleitung für TC-80N3

SailSteam

Themenersteller
Hallo zusammen,
mag sein, dass ich zu dusselig zum Suchen bin, aber ich finde nirgendwo eine Anleitung für den TC-80N3, selbst bei Canon nicht...
Könnte mir jemand helfen?
Danke und Gruß
Lars
 
Mag ja sein,
ich habe das Gerät (bisher) aber nicht gekauft....

Das ist mit dieser Bedienungsanleitung wie mit den Bedienungsanleitungen für die Kameras der Firma Canon: :grumble:
Was willste denn genauer wissen? Bei mir liegt so eine Bedienungsanleitung herum, welche ich aber in der Regel nicht benötige (habe ich größtenteils im Kopf).

-Gregor.
 
Das ist mit dieser Bedienungsanleitung wie mit den Bedienungsanleitungen für die Kameras der Firma Canon: :grumble:
Ja, das stimmt leider...
Zu dem, was mich interessiert:
Mhm, ja, also irgendwie alles...:D
Hört sich jetzt etwas doof an, aber ich versuche es mal zu formulieren:
- Ich kann bei dem Gerät ja einstellen, dass alle x Sekunden 1 Bild gemacht wird. War es das? Oder kann ich auch noch sagen, dass es nur x Bilder in Summe sein sollen?
Z.B: Ich stelle ein, dass alle 10 Minuten ein Bild geschossen werden soll, aber nicht bis ultimo, sondern nur 20 Fotos.
- Wie ist das mit der Stromversorgung, hat das teil eine eingebaute Batterie?
- Wie lang ist das Kabel?

Danke für Hilfe,
 
eingebaute Batterie, Kabellänge geschätzt wie beim RS80N3

Anleitung : Kabel 80cm
Batterie Lithium CR 2032
 
Dankeschön!
Gruß
Lars

Nur einen einzigen "Nachteil" möchte ich noch erwähnen:
Eingeschaltete SVA wird nicht explizit unterstützt (ich wünschte, das hätte das Teil noch - mit einstellbarer Ausschwingzeit), speziell bei Reihenaufnahmen muß man sich dessen bewusst sein.
Ich nehme den TC-80N3 aber meistens nur für Langzeitbelichtungen mit SVA, aber ohne Intervall (da nimmt man die große Taste und löst einmal aus, dann klappt der Spiegel hoch - den Rest der Belichtung übernimmt dann die Timerfunktion mit der kleinen Starttaste).

-Gregor.
 
Nur einen einzigen "Nachteil" möchte ich noch erwähnen:
Eingeschaltete SVA wird nicht explizit unterstützt (ich wünschte, das hätte das Teil noch - mit einstellbarer Ausschwingzeit), speziell bei Reihenaufnahmen muß man sich dessen bewusst sein.
Ich nehme den TC-80N3 aber meistens nur für Langzeitbelichtungen mit SVA, aber ohne Intervall (da nimmt man die große Taste und löst einmal aus, dann klappt der Spiegel hoch - den Rest der Belichtung übernimmt dann die Timerfunktion mit der kleinen Starttaste).

-Gregor.

Natürlich unterstützt der TC-80N3 auch automatische Spiegelvorauslösung an ALLEN Canon DSLRS und einigen anderen Kameras.!
Man muss nur an der Kamera den Drive Mode auf das Uhr-Symbol stellen.
Dann wird der Spiegel zuerst automatisch hochgeklappt, und nach 2.5 Sekunden wird ausgelöst. Das geht so oft man will ohne daß man manuell eingreifen muss. Das heisst aber bei Serienaufnahmen, daß nur alle 2.5 Sekunden oder später automatisch ein Bild gemacht werden kann.
Noch ein kleiner Hinweis für die Anzahl der Bilder.
Man kann 1-99 einstellen. Wenn man 00 einstellt wird so oft ausgelöst
bis man abstellt oder die Batterie in der kamera leer ist.
00 ist mit unendlich zu verstehen.

Die Batterie des TC-80N3 hält in Minimum 2 Jahre im Dauerbetrieb!


Gerald
 
Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, kann ich keine Verschlusszeiten unter 1 Sek. einstellen?
Wenn dem so ist, wie geht ihr dann vor um ein HDR-Bild zu machen bei dem ihr Verschlusszeiten von sowohl über 1 Sek als auch unter 1 Sek. braucht?
 
Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, kann ich keine Verschlusszeiten unter 1 Sek. einstellen?
Wenn dem so ist, wie geht ihr dann vor um ein HDR-Bild zu machen bei dem ihr Verschlusszeiten von sowohl über 1 Sek als auch unter 1 Sek. braucht?

zusehen das ich keine unter 1s brauche :D Graufilter, ISO runter, Blende zu
 
Ich muss leider das Thema wieder aktivieren weil ich eine kurze Frage habe.

Ich habe mir das TC-80N3 jetzt auch geholt und das Display bleibt die ganze Zeit an. Ist das normal ?? weil in der Bedienungsanleitung wird nichts davon erwähnt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten