• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON D70 / D80 mit älteren Objektiven?

Lutz536

Themenersteller
Habe noch 2 NIKON Kameras - F50 und F60 - mit den Objektiven
  • TOKINA AT-X 80-400 4.5-5.6
  • SIGMA 28-80 D mit 3,5-5,6 II MACRO Aspherical
Nun möchte ich nach mehreren Jahren mit der NIKON Coolpix 8800 wieder eine SLR (also eine DSLR) - und zwar entweder D70s oder D80.

Nun die Frage: Kann man die Objektive an den digitalen Kameras verlustfrei benutzen oder muß man Abstriche machen. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann, da es doch erhebliche Kosten sparen würde, wenn ich die Objektive weiter verwenden könnte.

Vielen Dank
Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, aber auch hier der übliche Hinweis: Zu Risiken und... ...ne der andere aus dem Forum: den Crop-Faktor nicht vergessen! Alle Brennweiten mit Faktor 1,5 multiplizieren! Damit ist die Aussage:
funktionieren einwandfrei wie zuvor auf der f50 bzw wie auf der f60 :)
Nicht so ganz vollständig... ...der gewohnte Brennweitenbereich verschiebt sich nach "oben" in Richtung Tele...
 
Danke für die Antworten.

Da wär ja dann mein 80-400 ein 120-600 ??:confused:

Hmm - na mal sehen was das wird.
Lutz
 
Noch eine abschließende Frage.

Da müßte ja jeder Fotograf auf solche Objektive scharf sein, weil sich ja damit zum absoluten Schnäppchenpreis eine Brennweitenverlängerung erziehlen läßt. Also wo liegen denn nun die Nachteile?

Lutz
 
Zu diesem Thema hab ich auch mal eine Frage.

ich besitzt noch Objektive von der (ich glaube) F-401 (auf jeden Fall F und dahinter 3 Zahlen)

die objektive müssten sein
sigma 24-85
sigma 75-300

und außerdem einen blitz


sind diese sachen für die d70s zu verwenden und werden alle Funktionen aufrecht erhalten?

Vielen Dank und viele Grüße! :top:
 
Noch eine abschließende Frage.

Da müßte ja jeder Fotograf auf solche Objektive scharf sein, weil sich ja damit zum absoluten Schnäppchenpreis eine Brennweitenverlängerung erziehlen läßt. Also wo liegen denn nun die Nachteile?

Lutz

Ich habe für rund 250,- ? in der Bucht 3 alte Nikkore ersteigert: 24-50, 35-105, 70-210. Bisher keine Nachteile (für mich!), sehr gute Qualität zu günstigen Preisen. Okay, der Bereich um 18 mm fehlt, aber denn vermisse ICH auch nicht.
 
Also die ca. 30 Jahren alten Nikkore meines Vaters (35mm, 50mm und 135mm) passen 1a auf meiner D80.

Blende und Fokus musst halt manuell machen.
 
Noch eine abschließende Frage.

Da müßte ja jeder Fotograf auf solche Objektive scharf sein, weil sich ja damit zum absoluten Schnäppchenpreis eine Brennweitenverlängerung erziehlen läßt. Also wo liegen denn nun die Nachteile?

Lutz

Nachteile... ...logischerweise und damit eindeutig am "unteren Ende" (Weitwinkelbereich) :rolleyes: oder worauf willst Du hinaus?
 
Zu diesem Thema hab ich auch mal eine Frage.

ich besitzt noch Objektive von der (ich glaube) F-401 (auf jeden Fall F und dahinter 3 Zahlen)

die objektive müssten sein
sigma 24-85
sigma 75-300

und außerdem einen blitz


sind diese sachen für die d70s zu verwenden und werden alle Funktionen aufrecht erhalten?

Vielen Dank und viele Grüße! :top:
 
Also die ca. 30 Jahren alten Nikkore meines Vaters (35mm, 50mm und 135mm) passen 1a auf meiner D80.

Blende und Fokus musst halt manuell machen.

sorry, dich mit einer dummen frage zu belästigen, ich habe genau diese objektive und suche eine passende digitalkamera dafür.

was wäre denn "nicht manuell" in bezug auf blende? meine f2 hat einen bolzen der auf (in) die bügel der nikkore greift, damit wird die eingestellte blende im viewer angezeigt. wie funktioniert das bei der D80???

TIA,
Beat
 
sorry, dich mit einer dummen frage zu belästigen, ich habe genau diese objektive und suche eine passende digitalkamera dafür.

was wäre denn "nicht manuell" in bezug auf blende? meine f2 hat einen bolzen der auf (in) die bügel der nikkore greift, damit wird die eingestellte blende im viewer angezeigt. wie funktioniert das bei der D80???

TIA,
Beat

Der Blendenring ist bei DSLRs verriegelt. Man stellt die Blende mit nem Einstellrad auf den gewünschten Wert, und beim Auslösen schliesst ein kleiner Hebel die Blende auf diesen Wert.
 
nein, ich verstehe dich nicht, sorry.

funktionieren objektive, die an einer f-401 funktioneren, auch an einer d70s?

weiß das jemand?

gruß sha

Ja, mechanisch tun sie das meines Wissens ohne einschränkungen, wie es mit der optischen Qualität ist, musst du halt ausprobieren
Gruß Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten