• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

18-55 Kit gegen Leica 28/f2,8

Josef Lehmann

Themenersteller
Hier mein Objektivvergleich
(vielleicht hinkt der Vergleich etwas, aber egal)

Versuchsanordnung:
- Entfernung zur Hauswand ca. 30m
- Kamera auf Stativ, Selbstauslöser mit Spiegelvorauslösung
- Fokussierung beim Canon mit AF, beim Leica mit dem halbautomatischen Adapter
(Fokusierung mit Hilfe der AF Punkte im Sucher möglich)

Der Unterschied in der Schärfe ist wirklich beeindruckend. :eek:
# 1: Blende 4, Bildmitte
# 2: Blende 8, Bildmitte
# 3: Blende 4, links unten
# 4: Blende 8, links unten

Gruß
 
Wie kommt das, dass bei den Bildmitte-Foto 50mm / F1.8 in den Exifs steht?
Wie kommt das, dass das Leica bei F8 in der Bildmitte so mies ist?

Ich wusste es, ich hätte mein Kit nicht gegen das 17-55 tauschen sollen. :evil:
 
Wie kommt das, dass bei den Bildmitte-Foto 50mm / F1.8 in den Exifs steht?
Das macht der Focus-Confirm-Chip des Adapters (blöd zur Unterscheidung, wenn man auch ein Canon 50mm hat, da hätten se besser 49mm und 1.7 nehmen sollen :o ). Auch dieser Adapter garantiert keine 100% Treffergenauigkeit, da die positive Fokus-Rückmeldung nicht an einem Punkt, sondern in einem Bereich erfolgt. Trotzdem nette Hilfe, das könnte Canon mal in FW direkt implementieren :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten