• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachts im Auto...;-)

mackaRonny

Themenersteller
...hatt´ ich ´ne Idee.

Seht selbst. Meinungen und Kritik erwünscht.
 
find ich mal ne tolle idee. und meine zutiefste bewunderung für das stille händchen :D .

gruss
christian
Danke. Hab extra vorher ´ne Schachtel Zigaretten geraucht! :eek: ;)

Sehr originell, mal was Anderes, tolle leuchtende Farben !

Technische Frage: Hast Du da etwas nachgeholfen...?
An den Farben direkt nicht, ich hab an der Belichtung etwas gedreht. Soll heißen das ist ein "DRI-Versuch" um überbelichtete stellen in den Griff zu bekommen.
 
nicht schlecht gemacht, die Idee hatte ich auch schon mal, habe dann aber gezweifelt ob es zu machen ist. Du hast es aber super hinbekommen. Noch eine Frage, was ist mit den Exifs, 250/10 s wären 25 Sekunden und das kann niemand ruhig halten.
 
nicht schlecht gemacht, die Idee hatte ich auch schon mal, habe dann aber gezweifelt ob es zu machen ist. Du hast es aber super hinbekommen. Noch eine Frage, was ist mit den Exifs, 250/10 s wären 25 Sekunden und das kann niemand ruhig halten.
Die 25 Sekunden stimmen schon, wohl dem der ein stabiles Stativ hat.;) :D einfach zwei beine in den Fußraum hinter die Vordersitze und einer in den Spalt zwischen Rücksitzbank und Lehne, Kamera ausrichten, Selbstauslöser an und Gas geben(das ist die "moralisch korrekte" Version:cool: )

@All: Danke für Eure Kommentare!
 
hey, sieht gut aus...
Da ist nicht die ruhige Hand das Problem, sondern eine lange Verschlusszeit...

Geht auch Tagsüber ;)


Gruß
Nilsens
 
hey, sieht gut aus...
Da ist nicht die ruhige Hand das Problem, sondern eine lange Verschlusszeit...

Geht auch Tagsüber ;)


Gruß
Nilsens
Da hat aber einer mit der Geschwindigkeit geschummelt! ;) 230 auf der Uhr und ´n Fiat Seicento/Cinquecento vorm Wagen, das Foto hättest´ nicht mehr zeigen können. :rolleyes: :lol:
Hattest Du ´nen Beifahrer oder hast Du die Cam auch fest gemacht?
 
Beide Bilder gefallen mir sehr gut.

@Ronny: Was meisnt du mit DRI-"Versuch"? Bei einem Bild? Mehrmals dasselbe übereinandergelegt?

Ich hab das in RAW aufgenommen und dann im RAWShooter mit unterschiedlicher Blendenkorrektur konvertiert um eben überbelichtete Stellen zu entfernen.
Das klappt natürlich nicht so wie ein "echtes" DRI aber es zeigt(mehr oder weniger) seine wirkung.
 
Ist ja lustig, habe am Samstag während der Fahrt auf der Autobahn was ganz ähnliches gemacht. Hab einfach meine Kamera genommen und zum Fenster rausfotografiert (meine Freundin ist gefahren).
Als Hinweis, bin SLR-Einsteiger (und auch ziemlich neu im Forum) und hab einfach mal rumprobiert. Und will auch nicht behaupten das die Bilder gut sind, oder so. Finde sie einfach lustig und denke sie passen zum Thema....
 
Zuletzt bearbeitet:
bin SLR-Einsteiger (und auch ziemlich neu im Forum)
Dann Herzlich Willkommen im Fourm.
Hab mich ganz schön erschrocken bei deinem Post, bis ich gelesen habe dass deine Freundin fuhr :ugly:
Wenn deine Bilder scharf wären könnten sie sogar was hermachen (schreibt man das so?).
Aber meine Versuche sahen auch so aus, und landeten direkt in Ablage P :D
 
hab auch mal bisschen probiert.

leider find ich augenblicklich die anderen bilder nicht.

hier find ich aber die schärfe toll:

dscf57988nn.jpg

ich bin übrigens gefahren :D

hier noch ein vergleich:

ohne selfmade filter:
dscf57939so.jpg

und mit:
dscf57941nh.jpg


jeweils identische belichtungszeit :)

gruß Lukas
 
Äh, wofür ist denn dein Selfmade Filter gedacht?
Der macht das Bild ja einfach nur A*** dunkel. :eek:
Dazu sind noch Flecken drauf :p
 
die flecken sind auf der windschutzscheibe :D

auf dem filter sind wohl auf welche (muss mir noch was gescheites ausdenken)

gedacht ist dieser für langzeitaufnahmen am tag.

bilder folgen noch :)

mal besseres wetter abwarten und ein geeignetes motiv finden :)

vielleicht mach ich micht morgen kurz aufn weg :D

gruß Lukas
 
sehr genial! gefällt mir echt gut, vorallem wegen blauer mittelkonsole :D
Wenn ich das nochmal wiederholen werde wed´ ich das Radio zu machen, dann ist´s deutlich dunkler und die Instrumentenbeleuchtung kann ich ja auch noch dimmen. Da könnt ich mir wahrscheinlich die Arbeit ersparen da draus ein DRI zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten