PUWS
Themenersteller
Hallo alle zusammen.
Ich habe mir das 70-200 2.8 LIS als "update" für mein 70-200 4.0 L zugelegt. Wie von mir erhofft, scheint mit dem neuen Objektiv der mittlere Kreuzsensor meiner 20D tatsächlich besser zu funktionieren; ich habe den Eindruck, er trifft besser als mit dem 4.0er. Auch der IS erfüllt meine Erwartungen (wenn auch ziemlich laut im Vergleich zum 24-105 LIS).
Was die optische Leistung betrifft, war meine Erwartung mindestens die des 4.0 bei entsprechenden Blenden, eine etwas schwächere Offenblende würde ich in Kauf nehmen (alles unter 4.0 ist für mich Bonus).
Verunsichert von einigen Berichten hier im Forum habe ich dann auch mal die beiden Objektive direkt miteinander verglichen.
Dabei habe ich einen Siemensstern ausgedruckt und vom Stativ mit SVA bei entsprechenden Blenden abfotografiert. Die folgenden Bilder sind alle 100% Ausschnitte der Vollbilder und zeigen den mittleren Bereich. Bilder sind jpg in höchster Auflösung direkt aus der Kamera bei eingestellter Schärfe 0 (EOS20D)
Leider mußte ich feststellen, daß das 2.8 LIS im unteren Brennweitenbereich auch bei gleicher Blende etwas schwächer ist als das 4.0. Erst bei größeren Brennweiten (an die 200mm) ist die Leistung etwa identisch.
Da das 2.8er bei Blende 4.0 bereits eine ganze Blende abgeblendet ist, sollte es da doch zumindest genausogut, wenn nicht besser als das 4.0er sein.
Habe ich jetzt ein sehr gutes 4.0er erwischt oder ein sehr schlechtes 2.8er
Bitte keine Kommentare wie "geh´ fotografieren" oder Berichte von dritten, wonach es so oder so sein sollte.
Ich hoffe, daß mir jemand helfen kann, der schon beide Objektive hatte und somit einen direkten Vergleich hat.
Danke für eure Hilfe
Gruß Peter
Brennweitenvergleich 70mm
Ich habe mir das 70-200 2.8 LIS als "update" für mein 70-200 4.0 L zugelegt. Wie von mir erhofft, scheint mit dem neuen Objektiv der mittlere Kreuzsensor meiner 20D tatsächlich besser zu funktionieren; ich habe den Eindruck, er trifft besser als mit dem 4.0er. Auch der IS erfüllt meine Erwartungen (wenn auch ziemlich laut im Vergleich zum 24-105 LIS).
Was die optische Leistung betrifft, war meine Erwartung mindestens die des 4.0 bei entsprechenden Blenden, eine etwas schwächere Offenblende würde ich in Kauf nehmen (alles unter 4.0 ist für mich Bonus).
Verunsichert von einigen Berichten hier im Forum habe ich dann auch mal die beiden Objektive direkt miteinander verglichen.
Dabei habe ich einen Siemensstern ausgedruckt und vom Stativ mit SVA bei entsprechenden Blenden abfotografiert. Die folgenden Bilder sind alle 100% Ausschnitte der Vollbilder und zeigen den mittleren Bereich. Bilder sind jpg in höchster Auflösung direkt aus der Kamera bei eingestellter Schärfe 0 (EOS20D)
Leider mußte ich feststellen, daß das 2.8 LIS im unteren Brennweitenbereich auch bei gleicher Blende etwas schwächer ist als das 4.0. Erst bei größeren Brennweiten (an die 200mm) ist die Leistung etwa identisch.
Da das 2.8er bei Blende 4.0 bereits eine ganze Blende abgeblendet ist, sollte es da doch zumindest genausogut, wenn nicht besser als das 4.0er sein.
Habe ich jetzt ein sehr gutes 4.0er erwischt oder ein sehr schlechtes 2.8er

Bitte keine Kommentare wie "geh´ fotografieren" oder Berichte von dritten, wonach es so oder so sein sollte.
Ich hoffe, daß mir jemand helfen kann, der schon beide Objektive hatte und somit einen direkten Vergleich hat.
Danke für eure Hilfe
Gruß Peter
Brennweitenvergleich 70mm
Zuletzt bearbeitet: