• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rund um den weißen Berg - die Tour du Mont Blanc

Lichtjägerin

Themenersteller
Hallo an alle,
unser Jahresurlaub ist rum, es ging wieder in die Berge. Nachdem uns die Trekkingtour letztes Jahr im bayerischen Wald so gut gefallen hat, wollten wir wieder etwas in der Art machen, diesmal allerdings bei "richtigen" Bergen. Da kam uns Europas Höchster gerade gelegen :D
Wir sind allerdings nicht auf den Mont Blanc hinauf (momentan sind wegen der langanhaltenden Hitze sogar 2 Routen gesperrt), sondern einmal um ihn herum. Unser Ausgangspunkt war Chamonix, bzw. Les Houches. Normalerweise braucht man für die tour 10-12 Tage. Da wir nur 7 zur Verfügung hatten, haben wir 3 Tagesetappen mit dem Bus übersprungen.

Als Ausrüstung war aufgrund von Platz- und Gewichtsgründen wieder nur "die Kleine" dabei, sprich meine Nikon V1. Allerdings etwas aufgepimpt mit dem 6,7-13mm Weitwinkel (entspricht etwa 17-35 KB), welches mich aufgrund seiner Randschärfe wirklich begeistert hat, einem sehr leichten Reisestativ und dem Lee 75 Filterset. Es gibt also auch ein paar Sonnenuntergangsbilder ;-) Dennoch ist der Großteil der Bilder Freihand bei Tageslicht entstanden.

Ich werde die Bilder chronologisch nach unseren Tagesetappen posten und auch immer etwas zur Etappe sagen. Wer Fragen hat zu der Tour, immer her damit.

Die erste Etappe ging, wie schon erwähnt, von Les Houches los bis zum refuge de Miage. Das war eine kurze Etappe zum einlaufen mit knapp 3 Stunden.

Während dieser hätte wir eigentlich auch Blick auf den Grand Monsieur haben sollen, leider hat sich dieser während der gesamten Tour etwas zickig gegeben und meistens hinter Wolken versteckt

#001
comp_DSC_1940-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, freut mich, Andrea und Dani. Es scheint zwar grad Sommerloch im Forum zu herrschen, aber ich mach mal weiter.

Nachdem wir das refuge du Miage schon sehr früh erreicht hatten, blieb neben einem großen Stück Blaubeertarte (Carboloading für die nächste Etappe!) noch Zeit zum Scouten für den Sonnenuntergang. Diese Hütte war gleich in der Nähe

#002
comp_DSC_1970-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein, das freut mich ;-)

Etwas, was uns auf der gesamten Tour immer wieder begleitet und fasziniert hat, sind die Schmelzwasserbäche oder Flüsse. Wenn man sich die Wassermassen anschaut, wundert man sich, dass da überhaupt noch Eis auf den Bergen liegt. Fragt sich nur, wie lange noch?

#003
comp_DSC_1963-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weiter so, ist noch genug Platz :D

Wer sich jetzt wundert, warum ich die scouting-Fotos poste, die Wolken in den Bildern lassen es erahnen: der Sonnenuntergang - zumindest der farbenfrohe - fiel aus :(

Lediglich für nicht mal 2 Minuten riss die Wolkendecke kurz auf und leuchtete einen Streifen auf die Hügel. Ich war kurzzeitig in dem Dilemma, meinen (wirklich guten) Rotwein aufzugeben oder das Foto. Aber so gut kann kein Rothschild anno dazumal sein :D

Leider hatte ich keine Zeit mehr, einen schönen Vordergrund zu suchen, nach ein paar Sekunden war das Spektakel schon wieder vorbei. Das Weinglas war natürlich weg, als ich wieder zurückkam. Kurz darauf fing es auch an, aus Kübeln zu schütten, somit war das Fotografieren für Tag 1 erledigt.

#004
comp_DSC_1979-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

Edit: ich hab mal überall Bildnummern nachgetragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Verhangenes Wolkenwetter passt doch gut in so eine Landschaft....(zumindest gefühlt) erlebt man das selbst schließlich um einiges häufiger als einen leuchtenden Sonnenuntergang.
#003 und #004 finde ich beides sehr schöne Wanderbilder. Und die dreistelligen Nummern lassen ja noch auf jede Menge Bilder hoffen. :)
 
Hallo,

bei so einer Tour bin ich aber auch dabei. 3 und 4 gefallen mir sehr gut. Auch finde ich die Wolken nicht so schlimm, wirkt gleich dramatischer :)

andi
 
Nach dem nächtlichen Regenguss präsentierte sich uns der Himmel am nächsten Tag blitzblank. Unsere härteste Etappe stand bevor, mit über 1900 HM im Anstieg. Doch zunächst ging es - nach einem kurzen, weiteren Anstieg zu den Auberge du Truc - bergab.

Beim Blick zurück gab's dann eine Lasershow

#005

comp_DSC_1989-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-2.jpg

#006 Morgenstimmung an den Auberge du Truc

comp_DSC_2001-Pano-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Danke, Holger - mich haben diese Lichtstrahlen ebenfalls fasziniert.

Der Abstieg ging dann runter bis in das malerische Dorf Les Contamines. Gestärkt durch einen Cappuccino und Blasenpflaster ging dann wieder aufwärts (in jeglicher Hinsicht :D)

Der Aufstieg begann zunächst relativ unspektakulär eine Fahrstraße hinauf, entlang eines Flusses, der dann im angrenzenden Waldstück zwei Überraschungen parat hatte:

Zuerst diese Naturbrücke

#007
comp_DSC_2009-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Das war die längste Etappe, da git's auch die meisten Fotos. Aber durchhalten lohnt sich auch hier, am Ende gibt's die Sonnenuntergänge :)

Das Wetter war zu dem Zeitpunkt übrigens ähnlich heiß wie gerade. Ich "bewundere" immer noch die japanischen Reisegruppen, die bei den Temperaturen aus Angst vor der Bräune lange Laufhosen, Langarmshirts, Handschuhe und Hüte mit Gesichtsvorhang getragen haben. Ich hab schon so geschwitzt wie ein Schw...

#010
comp_DSC_2039-Pano-Bearbeitet-Bearbeitet-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ohne Nummer - also so die #010 wäre dran :lol::lol::lol: - ist ein wundervolles Bild. So ein toller Blick ins Gebirge, der Bach vorne, der Bachverlauf im Hintergrund, Licht- und Schattenspiel - ach herrlich in diesem Bild zu verweilen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten