• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommt bald eine Olympus EP6?

blackback

Themenersteller
Die Ep5 ist ja schon über 2 Jahre alt…weiß jemand was neues? (einen neuen Sensor gibts ja schon in der Panasonic, deshalb…)

Bin gespannt:-)


Viele Grüße!
 
Re: Kommt bald eine Olympus Pen E-P6?

Merkwürdig – genau das habe ich mich heute auch gefragt. Weil mich seit neuestem deucht, eine kleine Pen als Ergänzung zu meiner OM-D E-M1 wäre eine doch nette Idee. Und von allen Pens gefällt mir (bislang) die (nicht mehr ganz taufrische) Pen E-P5 am besten ...
 
deswegen bin ich auch drauf gekommen - die aktuelle hatte ich blöderweise nur kurzfristig, und hab sie dann in einem schwachen Anfall nach ff verkauft (und mir gezeigt wie gut mft inzwischen geworden ist)…

jetzt frage ich mich natürlich ob sich das warten auf eine neue lohnt. wobei ich schon denke das da was neues kommt, nur weiß ich es natürlich nicht...
 
Die Ep5 ist ja schon über 2 Jahre alt…

...und zum aktuellen Preis ein verdammt geiles Stück Technik. :D

Ich habe vor 2 Jahren schlappe elfhundert teuronen dafür
gelassen und bis heute keinen Cent davon bereut.

Ein Sensor mit 20 MP? wär cool.
Ein gedichtetes Gehäuse? Könnte ich dringend gebrauchen
bei diesem Sommer. :rolleyes:

Aber grundsätzlich spricht nichts gegen die P5 denn
gute Bilder macht sie auch noch in zwei Jahren. :)
 
deswegen bin ich auch drauf gekommen - die aktuelle hatte ich blöderweise nur kurzfristig, und hab sie dann in einem schwachen Anfall nach ff verkauft (und mir gezeigt wie gut mft inzwischen geworden ist)…

jetzt frage ich mich natürlich ob sich das warten auf eine neue lohnt. wobei ich schon denke das da was neues kommt, nur weiß ich es natürlich nicht...

Wieso kaufst du dir keine Gebrauchte?
Da ja die meisten jetzt nach einer EM1/5/10 greifen, werden die EP5 Modelle regelrecht verschleudert.
Für mich ist die EP5 immer noch ein exzellentes Fotografenwerkzeug.
 
Für mich ist die EP5 immer noch ein exzellentes Fotografenwerkzeug.
Sehe ich genauso und mich persönlich macht sie nahezu wunschlos glücklich.

Aber die E-Px Reihe ist halt die Pro-Serie der Pens und ich fände es ganz gut, wenn sie relativ zeitnah zu den jeweiligen OMDs rauskämen. Es ist durchaus verständlich, wenn einige die E-M1 Technik (ob mit dem Sensor oder nun die neuen 20MP) in einer Pen haben wollen. War ja auch von Anfang an der eigentliche Existenzgrund der E-Px Reihe.

Ich meine mich aber daran zu erinnern, dass die Pens sich so überhaupt nicht verkaufen. Im Vergleich zur wachen Konkurrenz sind die preislich ja auch nicht besonders interessant gewesen. Eine E-P6/7 kommt bestimmt noch irgendwann raus, aber ich rechne nicht mehr mit so zahlreichen upgrades der Pens.
 
wenn sie relativ zeitnah zu den jeweiligen OMDs rauskämen. Es ist durchaus verständlich, wenn einige die E-M1 Technik (ob mit dem Sensor oder nun die neuen 20MP) in einer Pen haben wollen. War ja auch von Anfang an der eigentliche Existenzgrund der E-Px Reihe.
Schon eher kann man bislang sagen, dass die E-M Reihe das Ende der E-P Reihe war. Nach der E-M5 kam ja nur noch die E-P5, die sich nicht gut verkaufte? jedoch drei weitere OM-Ds.

Ich habe meine Zweifel, dass eine Kamera ohne Sucher mit 1000€ UVP und damit die längste Zeit über 800€ Straßenpreis genügend Interessenten findet.
Vllt. würde sich eine Kamera im Rangefinderstil zwischen E-M10 und E-M5II gut verkaufen? Also die preisliche Lücke nutzen, die Pana mit der GX8 nicht geschlossen hat.
 
Die PENs verkaufen sich nur in der "westlichen" Welt nicht sooo gut.
Hier fährt man eher auf den SLR-Style ab.
In Japan und Asien jedoch ist die PEN-Reihe ausgesprochen beliebt und entsprechend erfolgreich.

Für eine "Profi"-PEN ist aber auch beim aktuellen Line-up genügend Platz:
E-PL 7 mit Drei-Achsen-Stabi für 400 EUR
E-M10 mit Drei-Achsen-Stabi für 600 EUR
E-M5 II mit Fünf-Achsen-Stabi für 1100 EUR

In der Lücke zwischen der M10 und M5 II ist also preislich gesehen noch ausreichend Luft bis ca. 850-900 EUR.
Technisch könnte diese "E-P6" auf der M5 II basieren (wie schon die E-P5 auf der ersten M5 aufbaute).
Einen eingebauten Sucher wird man bei den PENs jedoch auch weiterhin nicht finden - dies hat Olympus bereits mehrfach sehr deutlich gemacht.
Den Fehler des sehr ambitionierten Preises wird man wohl kein zweites Mal machen.
 
Außer Canon dürfte die letzte Kamera ohne Sucher in diesem Preisbereich eben die E-P5 gewesen sein, hat sicherlich seine Gründe ...
Wie sich die E-P5 in Asien verkauft hat kann ich nicht beurteilen.
 
Für eine "Profi"-PEN ist aber auch beim aktuellen Line-up genügend Platz:
E-PL 7 mit Drei-Achsen-Stabi für 400 EUR
E-M10 mit Drei-Achsen-Stabi für 600 EUR
E-M5 II mit Fünf-Achsen-Stabi für 1100 EUR

In der Lücke zwischen der M10 und M5 II ist also preislich gesehen noch ausreichend Luft bis ca. 850-900 EUR.
Das ganze relativiert sich stark, wenn man auf die Konkurrenz schaut. Wenn eine A6000 heuer keine 650€ kostet, was muss eine sucherlose Pen dann liefern, um bis zu 900€ zu rechtfertigen?
 
Beispielsweise Dinge wie einen fünfachsigen Bildstabi, das größte spiegellose Objektivsortiment, eine entsprechend wertige Verarbeitung und Materialauswahl und diverse andere Dinge.
Die E-P5 war 100 EUR günstiger als die M5 - möglicherweise könnte der Preis einer "E-P6" bei 800 EUR liegen.
Aber Platz ist sowohl ausstattungs- als auch preismäßig genügend vorhanden.
 
So, jetzt hab ich mir für 449€ eine neue EP5 bestellt:), da freu ich mich schon mal.

Merci an alle und viele Grüße!
 
Die UVP der E-P5 war einfach erheblich zu teuer, den Fehler wird Olympus kein weiteres mal mehr machen.

Eine Sucherlose Kamera im 1000.- Body Bereich lässt sich einfach nicht verkaufen.
Vor allem wenn ein E-M10 Body die hälfte kostet, und eine E-PL7 noch weniger.

Das reißt auch der 5-achs Stabi und die Verarbeitung nicht wieder raus.

Meine Prognose, es wird keine E-P6 geben. Oly wird ausloten wie lange sich die E-P5 zum nun passenden Straßenpreis weiter verkaufen lässt und sie dann klammheimlich einfach von der Seite streichen.
 
Ich finde das Design durchaus schön und mit integriertem Sucher a la GX7 würde ein Nachfolger sicher auch seine Käufer finden. Die Ausstattung muss halt dem Preis angemessen sein, ansonsten gibt es sonst selbst im eigenen Lager zuviel Konkurrenz. In Japan wird sie gut laufen, deswegen stehen die Chancen für eine E-P6,7 m.E. nicht schlecht.
 
Ich hatte immer das Gefühl das Olympus nicht wirklich wusste was sie mit den PENs anfangen sollen. War immer nen ziemliches durcheinander an Features zwischen den P und PL Modellen. Und die wirklich interessante PM ham se dann wieder eingestellt.

Interessant fände ich aber gerade wieder eine Mini und eine vollwertige Pen im Rangefinder Style. Also genau das was Panasonic mit GM und GX anbietet, ich glaub auch das die sich besser verkaufen ;)
 
War immer nen ziemliches durcheinander an Features zwischen den P und PL Modellen..
Welches Durcheinander? P = Top Modell, PL = Mittelklasse, PM = Grundmodell

Und die wirklich interessante PM ham se dann wieder eingestellt.
Die PM war das interessanteste Modell? Also ich hab mich immer gefragt wofür die gut ist.. Es gab eigentlich keinen vernünftigen Grund die PM statt einer PL zu kaufen.. außer es musste wirklich ganz günstig sein,..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten