Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Ep5 ist ja schon über 2 Jahre alt…
deswegen bin ich auch drauf gekommen - die aktuelle hatte ich blöderweise nur kurzfristig, und hab sie dann in einem schwachen Anfall nach ff verkauft (und mir gezeigt wie gut mft inzwischen geworden ist)…
jetzt frage ich mich natürlich ob sich das warten auf eine neue lohnt. wobei ich schon denke das da was neues kommt, nur weiß ich es natürlich nicht...
Sehe ich genauso und mich persönlich macht sie nahezu wunschlos glücklich.Für mich ist die EP5 immer noch ein exzellentes Fotografenwerkzeug.
Schon eher kann man bislang sagen, dass die E-M Reihe das Ende der E-P Reihe war. Nach der E-M5 kam ja nur noch die E-P5, die sich nicht gut verkaufte? jedoch drei weitere OM-Ds.wenn sie relativ zeitnah zu den jeweiligen OMDs rauskämen. Es ist durchaus verständlich, wenn einige die E-M1 Technik (ob mit dem Sensor oder nun die neuen 20MP) in einer Pen haben wollen. War ja auch von Anfang an der eigentliche Existenzgrund der E-Px Reihe.
Schon eher kann man bislang sagen, dass die E-M Reihe das Ende der E-P Reihe war. Nach der E-M5 kam ja nur noch die E-P5, die sich nicht gut verkaufte? jedoch drei weitere OM-Ds.
Ja. Du weist auf die Pen-E-PL-Reihe hin – sehr schön, das gibt zwei Fleißpunkte. Hier reden wir aber über die Pen-E-P-Reihe.Der Vollständigkeit halber: Nach der E-P5 im Mai 2013 kam noch die E-PL6 und die E-PL7.
Das ganze relativiert sich stark, wenn man auf die Konkurrenz schaut. Wenn eine A6000 heuer keine 650€ kostet, was muss eine sucherlose Pen dann liefern, um bis zu 900€ zu rechtfertigen?Für eine "Profi"-PEN ist aber auch beim aktuellen Line-up genügend Platz:
E-PL 7 mit Drei-Achsen-Stabi für 400 EUR
E-M10 mit Drei-Achsen-Stabi für 600 EUR
E-M5 II mit Fünf-Achsen-Stabi für 1100 EUR
In der Lücke zwischen der M10 und M5 II ist also preislich gesehen noch ausreichend Luft bis ca. 850-900 EUR.
...
Interessant fände ich aber gerade wieder eine Mini und eine vollwertige Pen im Rangefinder Style. Also genau das was Panasonic mit GM und GX anbietet...
Welches Durcheinander? P = Top Modell, PL = Mittelklasse, PM = GrundmodellWar immer nen ziemliches durcheinander an Features zwischen den P und PL Modellen..
Die PM war das interessanteste Modell? Also ich hab mich immer gefragt wofür die gut ist.. Es gab eigentlich keinen vernünftigen Grund die PM statt einer PL zu kaufen.. außer es musste wirklich ganz günstig sein,..Und die wirklich interessante PM ham se dann wieder eingestellt.