• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Brigdekamera mit 1" Sensor in 3 Monaten

Lobra

Themenersteller
Gerüchte müssen sich ja nicht immer bewahrheiten,aber dieses Gerücht hat mich jetzt doch einigermaßen elektrisiert :

http://www.fujirumor...onymous-source/

Nachdem ich schon Panasonic FZ200 hatte, mit zu kleinem Sensor,und Fuji X-S1 ,Sensor immer noch zu klein,bessere Farben ,aber zu wenig Pixel für Ultra HD-Monitor,
wäre ein 1" Sensor eine Alternative zur Fuji APS-C.

Bei ausreichendem Licht sollte die Qualität um einiges besser sein,als bei der X-S1,für Grenzbereiche kann ich auf die Festbrennweiten des X-Systems zurückgreifen,Aber ein Telezoom 100-400 werde ich mir nicht an die X-T1 hängen.Dann würde ich lieber die 1" Lösung kaufen,und hätte auch noch den Normal- und WW-Bereich.
Ich werde erstmal die Kohle zusammen halten für,die Bridgekamera.
smile.png
Träumen darf man ja wohl davon.
wub.png
 
Bitte wieder mit mechanischem Zoom.
Etwa 6 Monate nach RX10II, also mit deren Sensorfähigkeiten (4K@28mm) allerdings in X-Trans?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich würde ja eine X40 mit einem 1'' X-Trans Sensor besser gefallen. Weiß jemand von euch zufällig, ob sich die X30 bisher gut verkauft hat? Falls nicht, könnte Fujifilm bei dem Nachfolger tatsächlich einen größeren Sensor verwenden. :)
 
Ein ähnliches Gerücht gibt es ja auch schon über eine eventuelle X40. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fuji in einem Nachfolger der X30 nochmals den uralten 2/3-Sensor verbaut. Die X30 war ja sensor-technisch (leider) bei ihrem Erscheinen schon veraltet.
 
Ich auch nicht. Für die X40 erwarte ich entweder einen 20 MP 1'' X-Trans Sensor oder einen 2/3'' Hybrid-Organic Sensor. :D

Hoffentlich dürfen sie den aktuellen 1'' Sensor aus der RX100IV verwenden, sonst hinkt Fujifilm wieder hinterher. Wenngleich eine X40 auch mit Sony's altem Sensor, X-Trans Farbfilter, manuellem Zoom und EVF schon klasse wäre.

Auf der anderen Seite würde ich dann nur wieder ins Grübeln kommen, ob ich mir eine X-T10 oder doch die X40 kaufen soll. xD
 
Mir persönlich würde ja eine X40 mit einem 1'' X-Trans Sensor besser gefallen.
Fänd ich auch gut :top:

Weiß jemand von euch zufällig, ob sich die X30 bisher gut verkauft hat?
Kann ich mir nicht vorstellen. Dafür dass sie noch immer das aktuelle Modell ist, wird sie doch ziemlich günstig über den Ladentisch gegeben, zumal bei Erscheinen die Konkurrenz schon mit 1"-Sensoren den Markt aufgemischt hat
 
Die 1" Modelle scheinen ja momentan im Trend zu liegen, aber zumindest ich bin nicht so markentreu, dass ich eine bestimmte Kamera nur kaufe, weil ein bestimmter Name drauf steht.

soll heißen: die FZ1000 ist sehr gut. Was würde Fuji da konkret verbessern? Das Objektiv? Oder Bedienkonzept? Autofokus und Video? :P

ähnlich sieht es bei der RX100 aus. Wobei die mir persönlich zu sehr wie ein Elektronikspielzeug als eine Kamera funktioniert.
Ein Hybrid aus RX100 und LX100 wärs.

Muss wiederum nicht Fuji oben stehen - aber denen würde ich sowas sogar zutrauen.
 
Die FZ1000 ist sicher sehr ordentlich, aber die Farben OOC gefallen nicht jedem, das könnte Fuji sicherlich besser.
Zudem ist die Gehäusehaptik naja, da wäre auch noch Luft nach oben. Und wenn das Ergebnis etwas kompakter würde, umso besser.
Vor allem aber nervt das motorbetriebene Zoomobjektiv, das sich zu allem Überfluss ständig wieder einfährt.
Zumindest für die, die eh schon bei Fuji sind könnte eine Fuji-Bridge eine gute Ergänzung sein.
 
Die FZ1000 ist sicher sehr ordentlich, aber die Farben OOC gefallen nicht jedem, das könnte Fuji sicherlich besser.
Zudem ist die Gehäusehaptik naja, da wäre auch noch Luft nach oben. Und wenn das Ergebnis etwas kompakter würde, umso besser.
Vor allem aber nervt das motorbetriebene Zoomobjektiv, das sich zu allem Überfluss ständig wieder einfährt.
Zumindest für die, die eh schon bei Fuji sind könnte eine Fuji-Bridge eine gute Ergänzung sein.
Würde mioch in der Tat auch reizen, stelt sich nur die frage, ob die Fuji in punkto S-AF/C-AF auch nur annährernd mit Panas DFD-AF mithalten könnte.
 
Mir scheint es so, dass Fuji bis jetzt auf den 1" Sensor verzichtet hat, weil dieser nicht mit PDAF zu bekommen ist (darauf setzt Fuji ja auch in seinen 2/3" Kameras).

Für mich würde (bei Fuji) also ein 1" Sensor nur damit Sinn machen. DFD in der FZ1000 ist meiner Meinung nach der Hammer (besser als die Systemkameras mit denen ich es ausprobieren durfte) vor allem was Tracking und seine einfache Bedienung angeht.

Ob da Fuji zu 100% rankommen kann weiß ich nicht, aber richtig umgesetzt (mechanisches Zoom, Bildqualität vor allem am langen Ende, Haptik wären auch meine Punkte gewesen) scheint doch noch Bedarf am Markt zu sein
 
Ein ähnliches Gerücht gibt es ja auch schon über eine eventuelle X40. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fuji in einem Nachfolger der X30 nochmals den uralten 2/3-Sensor verbaut. Die X30 war ja sensor-technisch (leider) bei ihrem Erscheinen schon veraltet.

Ich spekuliere mal wild herum und mit den aktuellen Hinweisen auf eine X70 kann ich mir vorstellen, dass die X70 der Nachfolger der X30 sein wird. Warum sollte Fujifilm sie auch sonst so nennen?!

Fujifilm könnte daneben den 1'' Sensor von Sony in einer X-S2 (Gerüchte um eine solche Kamera gibt es ja bereits) verwenden und zusätzlich in der XQ-Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet aber auch ein Zoomobjektiv an der x70. Bin ja mal gespannt ob sie auch einen evf bekommt falls der Sensor APS C sein sollte. Vielleicht wird es ja doch der schon bei der x30 von mir erwartete 1" Sensor.
 
Gar nicht mal blöd! :top:

Hehe. :) Ich bin schon auf die X70 gespannt.

Das bedeutet aber auch ein Zoomobjektiv an der x70. Bin ja mal gespannt ob sie auch einen evf bekommt falls der Sensor APS C sein sollte. Vielleicht wird es ja doch der schon bei der x30 von mir erwartete 1" Sensor.

Nicht zwangsläufig. Die X10 war ja ursprünglich als kleine Schwester der X100 geplant (ganz zu Beginn sollte sie wohl mal X50 heißen) und um ein hochwertiges, manuelles Zoomobjektiv in einem kleinen Gehäuse unterzubringen, musste der Sensor zwangsläufig kleiner werden. Und im Jahr 2011 war der 2/3'' Sensor ja noch vergleichsweise groß.

Bei einem 1'' Sensor würde ein manuelles, lichtstarkes Zoomobjektiv (was die X10-Reihe meiner Meinung nach bisher wesentlich ausgemacht hat) wahrscheinlich zu groß werden. Von daher kann es gut sein, dass sich Fujifilm - sofern die Gerüchte stimmen - aus diesem Grund dazu entschieden hat, den 1''-Sensor für die X10-Reihe zu überspringen und als "neue" Schwester der X100-Reihe eine hochwertige Kompaktkamera mit APS-C Sensor und Festbrennweite herauszubringen.

Die Alternative für eine kompakte 1''-X40 wäre ein elektronischer Zoom. Dieses Konzept passt aber wie ich finde besser in die XQ-Reihe als Konkurrenz zur RX100 von Sony. Und eine 1''-X40 mit manuellem Zoom wäre bestimmt so groß, sodass sich Fujifilm vielleicht dazu entscheiden könnte, dieses Konzept eher in einer neuen Bridge-Kamera (z.B. X-S2) umzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die X70 als "kleine X100" mit Klappdisplay kann ich mir nicht so recht vorstellen, wenn Fuji das X100 er Design aufrecht erhalten will.
Ich denke, daß die X70 ein Modell mit kleineremSensor wird
 
Das Klapp- und Touchdisplay wäre in der Tat eine Überraschung. Ich hoffe sehr, dass Fujifilm nicht an den physikalischen Bedienelementen sparen wird und sie am Ende so wenig Knöpfe hat wie eine G9x.

Mir persönlich würde ja der 16 MP X-Trans II APS-C Sensor gut gefallen, aber der 20 MP 1'' Sensor wäre natürlich auch denkbar.
 
Das Klapp- und Touchdisplay wäre in der Tat eine Überraschung. Ich hoffe sehr, dass Fujifilm nicht an den physikalischen Bedienelementen sparen wird und sie am Ende so wenig Knöpfe hat wie eine G9x.

Mir persönlich würde ja der 16 MP X-Trans II APS-C Sensor gut gefallen, aber der 20 MP 1'' Sensor wäre natürlich auch denkbar.
Ich vermute, eine Bridge mit einem APS-C-Sensor ließe sich mit einer Reichweite wie 24-400 (KB-äquivalent) kaum in einer akzeptablen Größe realisieren, wenn die Obkjektiv-Qualität stimmen soll. Dann doch lieber 1" - auch wenn's bei schlechtem Licht noch schwierig wird.
 
Ja, ich denke auch, dass ein APS-C-Sensor für eine Bridge zu groß wäre. 1'' ist da ein perfekter Kompromiss. Interessant wird sein, ob Fujifilm den 1'' Sensor von Sony so wie er ist übernehmen wird oder ob die "X-S2" einen 1'' X-Trans Sensor haben wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten