Sau
Themenersteller
Ich fotografiere weiterhin mit meiner Olympus E-620 und bin damit sehr zufrieden. Allerdings würde ich mir im nächsten Jahr gerne zusätzlich einen reinen µFT Body anschaffen, um von den Neuerungen (insbesondere Kompaktheit und 4k Video) profitieren zu können.
Am interessantesten finde ich dabei die Kameras von Panasonic. Zweifel habe ich allerdings bei den Objektiven, wenn ich so etwas hier lese:
http://www.amazon.de/gp/cdp/member-..._pr_auth_rev?ie=UTF8&sort_by=MostRecentReview
Avaiable Light ist einer meiner Schwerpunkte.
Erstaunt hat mich auch dieser Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1577572
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die Olympus µFT-Objektive im Schnitt eine höhere Qualität aufweisen oder täusche ich mich da? Leider haben die Panas ja zumeist keinen Stabi an Bord und die Oly-Objektive wiederum keinen OIS.
Also: Welche Pana µFT-Objektive sind wirklich gut? Oder betreibe ich besser alte FT-Objektive mit einem Adapter an den Panas?
Zum Preis: Ich habe inzwischen gelernt, dass man für gute Objektive zahlen muss. Trotzdem würde ich ungern mehr als 1000 Euro für ein einzelnes Objektiv ausgeben.
Und noch etwas: Stimmt es, dass die µFT-Objektive alle stark verzeichnen, was dann ganz bewusst elektronische ausgeglichen wird? Entsteht dadurch nicht ein Qualitätsverlust gegenüber einem optisch korrigierten FT-Objektiv?
Sorry wegen der vielleicht mal wieder blöden Fragen.
Am interessantesten finde ich dabei die Kameras von Panasonic. Zweifel habe ich allerdings bei den Objektiven, wenn ich so etwas hier lese:
http://www.amazon.de/gp/cdp/member-..._pr_auth_rev?ie=UTF8&sort_by=MostRecentReview
Avaiable Light ist einer meiner Schwerpunkte.

Erstaunt hat mich auch dieser Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1577572
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die Olympus µFT-Objektive im Schnitt eine höhere Qualität aufweisen oder täusche ich mich da? Leider haben die Panas ja zumeist keinen Stabi an Bord und die Oly-Objektive wiederum keinen OIS.
Also: Welche Pana µFT-Objektive sind wirklich gut? Oder betreibe ich besser alte FT-Objektive mit einem Adapter an den Panas?
Zum Preis: Ich habe inzwischen gelernt, dass man für gute Objektive zahlen muss. Trotzdem würde ich ungern mehr als 1000 Euro für ein einzelnes Objektiv ausgeben.
Und noch etwas: Stimmt es, dass die µFT-Objektive alle stark verzeichnen, was dann ganz bewusst elektronische ausgeglichen wird? Entsteht dadurch nicht ein Qualitätsverlust gegenüber einem optisch korrigierten FT-Objektiv?
Sorry wegen der vielleicht mal wieder blöden Fragen.
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)