• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS7DII - FW1.0.4 verhindert Einsatz von KENKO Teleplus MC PRO 300 DGX 1.4x?

juergensmd

Themenersteller
Hallo in die Runde!

Ich habe im Mai eine EOS7DII neu erworben mit Firmware 1.0.2.
Da ich auch Vogelfotografie betreibe setze ich ein EF400/5.6L ein.
Ende Juni wollte ich dann den KENKO Teleplus MC PRO 300 DGX 1.4x testen - technisch an der EOS7DII zu diesem Zeitpunkt kein Problem.

Dann führte ich ein Firmware update auf 1.0.4 durch - und liess Wetterbedingt den KENKO Teleplus MC PRO 300 DGX 1.4x eine gute Woche zuhause. Gestern war es schön sonnig - Teleconverter ran und - oh Schreck - nur Fehlfunktion, die Kamera blieb sogar nach dem Ausschalten an und konnte nur durch das Entfernen der Batterie wieder geresettet werden. Meine Web Recherche förderte das Verhalten als bekannt ans Tageslicht - allerdings konnte ich nicht klären, ob es wirklich mit der Firmware zusammenhängt. Falls das so wäre, ein schönes Dankeschön an Canon - gute Arbeit!!!!!!!!!!!!!!!


Gruss
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nachthimmel,
vielleicht hängts nur am "X"? Ich habe ja den KENKO Teleplus MC PRO 300 DGX 1.4x.

Habe das Abkleben noch nicht getestet - aber nett wäre es gewesen das "X" funktioniert weiterhin.

Gruss
Matthias
 
Habe nur den einen.....
 
Hallo Nachthimmel,
vielleicht hängts nur am "X"? Ich habe ja den KENKO Teleplus MC PRO 300 DGX 1.4x.
Wird wahrscheinlich am X hängen, denn mit den DGX hat Kenko angefangen am Kommunikationsprotokoll herumzupfuschen. Die haben schon mehrere Generationen an Updates durch - und ich denke das wird noch einige Generationen dauern bis die das entweder wieder sein lassen oder richtig hinbekommen (letzteres halte ich allerdings für ausgeschlossen)...
Darfst also Dein Dankesschreiben an Kenko richten, dafür dass sie das Design des DGX vergeigt haben.
 
Könnte stimmen.. ich hab den 1.4 DG (ohne X).. damit funktioniert es auch bei mir..... (100-400 II und 600/4 II) 7DII mit FW 1.04
 
Habe heute auch mal meinen Kenko ausgepackt, bislang funktionierte er gut mit der 7d und der 5d. Ab heute geht nichts mehr. Weder bei der7d, noch bei der 70d , und auch nicht bei der 5d. Weder wird fokussiert, noch ausgelöst , bei Blende steht "00". Wenn ich die Kameras ausmachen will, friert das Display ein. Ich muss dann erst den Akku rausnehmen, danach geht es wieder. Der Kenko scheint dann wohl im A..... Zu sein oder hat jemand eine andere Erklärung?
 
Der Kenko scheint dann wohl im A..... Zu sein oder hat jemand eine andere Erklärung?
Denke ich auch, die Dinger sind haben halt jetzt billig produzierte Elektronik drin - nicht wie die alten Telekonverter die keinerlei Elektronik aufwiesen (wenn man von ein paar Leiterbahnen absieht die aber keinerlei mechanischen Belastungen ausgesetzt sind).
 
Danke, du bestätigst, was ich mir schon gedacht habe. Dann werde ich mal im Bietebereich schauen, ob ich einen vernünftigen canon Konverter bekomme.
 
Hallo,
vielen Dank für Euere Erfahrungen.
Habe heute ich mit dem Canon Technik Support telefoniert. Das ist immer wieder toll.
Aber Canon ist wenigstens ehrlich und gibt einem auf dem Weg in die Warteschlange schon das Gefühl, dass es nichts wird mit einer sinnvollen Auskunft. Klang ganz ähnlich wie die DHL Auskunft während der Streiktage.
Im Stil von: "Wenn Sie wirklich genug Zeit haben und sonst nichts zu tun, dann bleiben Sie ruhig in der Leitung..."
Zu Beginn hatte ich die Einverständnis zur Bewertung des Kundengesprächs am Anschluss bestätigt - wurde dann allerdings nicht durchgeführt. Hm? Warum wohl?

Also Canon hat keine Ahnung, weil Fremdprodukt.

Heute Kenko KE-MC4DX1C DGX MC4 geliefert bekommen - ebenso Fehlfunktion.

Gruss
Matthias
 
Hallo,
vielen Dank für Euere Erfahrungen.
Habe heute ich mit dem Canon Technik Support telefoniert. Das ist immer wieder toll.
Also Canon hat keine Ahnung, weil Fremdprodukt.
Heute Kenko KE-MC4DX1C DGX MC4 geliefert bekommen - ebenso Fehlfunktion.
Gruss
Matthias

Ganz ehrlich: warum soll dir Canon Informationen und Hilfe zum Gebrauch eines Nachahmerproduktes geben?
Wo Canon selbst Konverter anbietet?
 
Ist doch auch schwachsinnig, Canon für diese Fehlfunktion verantwortlich zu machen. Du schraubst ein Teil eines Fremdherstellers zwischen Objektiv und Kamera und regst dich dann darüber auf, dass die Kommunikation der Teile nicht (mehr) funktioniert? Dafür kann Canon doch nix. Oder willst du ernsthaft sagen, sie sollen bei ihren Firmwareupdates darauf achten, dass das billige Fremdherstellerzubehör gefälligst noch funktioniert?

Natürlich ist das ärgerlich. Aber das Risiko besteht halt. Warum fragst du nicht mal bei Kenko nach?
 
Hi Nachthimmel,
vielleicht bin ich einerseits zu misstrauisch und andererseits zu hilfsbereit.
Ich helfe auch jemanden der mir kein Geld nach Hause trägt, und ich habe Canon das Zeug bündelweise hingetragen...

Ich hab ja glücklicherweise noch eine 5D2, welche einwandfrei funktioniert.
EF400/5.6L mit dem PRO300 DGX inkl. AF (ich glaube das darf eigentlich garnicht funktionieren, tuts aber).
Ich hätte auch kein Problem mit der 7D2 manuell scharfzustellen, aber ein FREEZE ist nicht nett. Da sollte Canon schon ein offenes Ohr haben, zumal bis zum 1.4x III das Thema TC von Canon nicht so dolle gelöst wurde.


Gruss
Matthias

PS: Habe es nicht anders erwartet, denke aber trotzdem meistens positiv.
 
Hallo Nachthimmel,
gute Idee - mal sehen was Kenko da machen kann. Canon hat ja auch gerade mit 1.0.4 eine Reihe von Fehlfunktionen der eigenen Objektivpalette mit der 7D2 ausgebessert.....


Gruss
Matthias
 
EF400/5.6L mit dem PRO300 DGX inkl. AF (ich glaube das darf eigentlich garnicht funktionieren, tuts aber).
Das "funktioniert" weil der DGX in das Kommunikationsprotokoll eingreift, aber zuverlässig ist anders.
Da sollte Canon schon ein offenes Ohr haben
Finde ich nicht. Kenko muss hier liefern und das schnell.

Die 7DII hat mit keinem Telekonverter von Canon ein Problem, die DGX sind die Fehlkonstruktionen.
 
Hier gehts zwar um die Mk2, aber dennoch: Vor ein paar Tagen habe ich meine 7D Mk1 erhalten und heute mit meinem Tamron 70-300 und meinem Kenko C-AF 1.4x Teleplus MC4 (gelber Punkt) getestet, beides funzte an meiner 50D einwandfrei, selbst bei mässigem Licht. Bei der 7D (neueste Firmware) nur bis 200mm,, darüber hinaus fokussiert sie nicht mehr.
Fremdhersteller hin oder her, sowas darf nicht sein. Kenko ist ja nicht irgendeine Hinterhofbude sondern hat in diesem Marktsegment durchaus eine Marktbedeutung, da würde ich schon erwarten dass Canon hier seinerseits auf Kompabilität achtet. Wieso ist der AF meiner alterwürdigen 50D hier plötzlich dem moderneren der 7D überlegen?
 
Moin Jungs,

ein guter Bekannter von mir hat die 7DII mit alter FW und will demnächst updaten, soll ich zuvor und danach mal testen lassen?
Ebenso ist die FW der 5D³ noch auf älterem Stand - würde euch das was bringen? Wenn ja, in welcher Kombi?

Immer gutes Licht
Wolf
 
Bei meiner 7d mk2 mit 1.0.4 und 100-400 L + Kenko 1,4x 300 DG geht auch alles wie gewohnt. Steht auch sauber in den Exif drin. Es wäre doch komisch wenn Canon gerade den DGX außer Gefecht setzt und die älteren nicht. Würde mich echt wundern.

@toenne
Der AF der 7D mk 1 geht nur bis f5.6. f8 kann erst die mk2 oder die 1er und die 5er mk3. Könnte das das Problem sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten