Baddon
Themenersteller
Hi zusammen,
ich war bisher meist nur stiller Mitleser, möchte mir jetzt allerdings neben meiner Sony RX100M3 noch eine weitere Kamera zulegen.
Zur Vorgeschichte: Bisher hatte ich verschiedenste Knipsen und auch dementsprechend viel drauflosgeschossen
Ich hatte allerdings schon immer Interesse am Thema Fotografie und vor 6 Monaten nach ewig langem Überlegen/Informieren etc. mich für o.g. Kamera und bewusst gegen etwas größeres entschieden - um eben den Einstieg in die Fotografie mit einer Kamera zu finden, welche man immer dabeihaben kann und einem trotzdem viele gestalterischen Freiheiten lässt.
Nach vielen Online-Lehrgängen und Youtube-Tutorials zum Fotografieren und einigen Bildern (jüngste Beispiele und Zeitraffervideos, gerne auch Kritik) suche ich für die Vertiefung des Hobbys nun etwas, das v.a. in der Bildqualität im Dunkeln als auch dem Zugriff auf Einstellungen nochmal einen Schritt nach vorne bedeutet. Außerdem steht voraussichtlich nächstes Jahr eine größere Reise an (evtl. Safari), vor der ich mich schon eingehend mit der neuen Kamera beschäftigt haben möchte.
1. Was möchtest du fotografieren?
Möglichst universell, wobei schneller Sport und Makro aktuell geringere Aufmerksamkeit haben - aber wer weiß schon was später kommt?
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Sony RX100M3
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage (Kamera)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Linsen)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar: Nikon 5300, 5500, 7100, 7200; Sony 6000, 77ii; Canon 70D; Olympus EM5, EM10
[X] Mir hat am besten gefallen: Nikon 5500
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Da die RX100M3 vorhanden ist und je nach Vorhaben entweder die eine, die andere oder eben beide mitkommen sind Größe und Gewicht eher zweitrangig. Gesagt werden sollte jedoch dass ich relativ große Hände habe...
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[] Anfänger
[X] lernwilligen Fortgeschrittenen
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[(X)] eher in Innenräumen weniger, aber nicht zu vernachlässigen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung des RAW, bzw. Größenbeschnitt aktuell
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc. (kommt noch mit der Zeit/Beschäftigung mit der Thematik)
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig hier kann ich mich aber nicht entscheiden - hat eben beides Vor- und Nachteile
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[ ]Pancake
[(X)]UWW voraussichtlich später
[(X)]Makro voraussichtlich später
[X](Super-)Tele in näherer Zukunft
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv)
13. Blitzen
Habe ich mich noch nicht eingehend beschäftigt. Mit der RX100M3 habe ich allerdings höchstens 20x bei etwa 7000 Bildern geblitzt - also eher zweitrangig.
14. Sonstiges
Also insgesamt suche ich für 2000€ das für mich passende Gesamtpaket aus Body+Linsen... Da ich im Moment sehr viel Spaß an Zeitrafferaufnahmen habe (und auch mit LR und LRTimelapse bearbeite) wäre eine Stromversorgung während der Aufnahmen (z.B. via ext. Batterie und mini-USB wie bei RX100M3) toll. Außerdem ein Eingriff in ISO und Belichtungszeit im Timelapse-Mode der Kamera oder eben eine Steuerung via dsldashboard (ich glaube hier funktionieren nur die Nikons).
15. Aktuelle Vorstellungen
Im Moment schweben mir folgende Systeme vor:
Hab ich Alternativen vergessen - was sind eure Meinungen?
Danke schonmal im voraus
Thomas
ich war bisher meist nur stiller Mitleser, möchte mir jetzt allerdings neben meiner Sony RX100M3 noch eine weitere Kamera zulegen.
Zur Vorgeschichte: Bisher hatte ich verschiedenste Knipsen und auch dementsprechend viel drauflosgeschossen

Nach vielen Online-Lehrgängen und Youtube-Tutorials zum Fotografieren und einigen Bildern (jüngste Beispiele und Zeitraffervideos, gerne auch Kritik) suche ich für die Vertiefung des Hobbys nun etwas, das v.a. in der Bildqualität im Dunkeln als auch dem Zugriff auf Einstellungen nochmal einen Schritt nach vorne bedeutet. Außerdem steht voraussichtlich nächstes Jahr eine größere Reise an (evtl. Safari), vor der ich mich schon eingehend mit der neuen Kamera beschäftigt haben möchte.
1. Was möchtest du fotografieren?
Möglichst universell, wobei schneller Sport und Makro aktuell geringere Aufmerksamkeit haben - aber wer weiß schon was später kommt?

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Sony RX100M3
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage (Kamera)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Linsen)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[X] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar: Nikon 5300, 5500, 7100, 7200; Sony 6000, 77ii; Canon 70D; Olympus EM5, EM10
[X] Mir hat am besten gefallen: Nikon 5500
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht?
Da die RX100M3 vorhanden ist und je nach Vorhaben entweder die eine, die andere oder eben beide mitkommen sind Größe und Gewicht eher zweitrangig. Gesagt werden sollte jedoch dass ich relativ große Hände habe...
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[] Anfänger
[X] lernwilligen Fortgeschrittenen
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[(X)] eher in Innenräumen weniger, aber nicht zu vernachlässigen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung des RAW, bzw. Größenbeschnitt aktuell
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc. (kommt noch mit der Zeit/Beschäftigung mit der Thematik)
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig hier kann ich mich aber nicht entscheiden - hat eben beides Vor- und Nachteile
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[X]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[ ]Pancake
[(X)]UWW voraussichtlich später
[(X)]Makro voraussichtlich später
[X](Super-)Tele in näherer Zukunft
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv)
13. Blitzen
Habe ich mich noch nicht eingehend beschäftigt. Mit der RX100M3 habe ich allerdings höchstens 20x bei etwa 7000 Bildern geblitzt - also eher zweitrangig.
14. Sonstiges
Also insgesamt suche ich für 2000€ das für mich passende Gesamtpaket aus Body+Linsen... Da ich im Moment sehr viel Spaß an Zeitrafferaufnahmen habe (und auch mit LR und LRTimelapse bearbeite) wäre eine Stromversorgung während der Aufnahmen (z.B. via ext. Batterie und mini-USB wie bei RX100M3) toll. Außerdem ein Eingriff in ISO und Belichtungszeit im Timelapse-Mode der Kamera oder eben eine Steuerung via dsldashboard (ich glaube hier funktionieren nur die Nikons).
15. Aktuelle Vorstellungen
Im Moment schweben mir folgende Systeme vor:
- Nikon D5500 + Sigma 18-35f1.8 + Nikon 50f1.8 + Nikon 55-300f4.5-5.6
- Nikon D5500 + Nikon 35f1.8 + Nikon 17-55f2.8 (gebraucht) + Nikon 70-300f4.5-5.6
- Sony Alpha A77ii + Sony 35f1.8 + Sony 16-50f2.8 + Sony 55-300f4.5-5.6
- Olympus OM-D E-M5ii + Zuiko 12-40f2.8 + Panasonic 45-150f4-5.6
- Olympus OM-D E-M1 + Zuiko 12-40f2.8 + Panasonic 45-150f4-5.6
Hab ich Alternativen vergessen - was sind eure Meinungen?
Danke schonmal im voraus
Thomas