• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Venus Laowa 15mm f/4

Frank_the_Tank

Themenersteller
Das ist wie ich finde mal eine interessante Neuheit:

Venus Laowa 15mm f/4

Ein vollformatfähiges 15mm f4 Ultraweitwinkel mit 1:1 Makro.
Aber noch interessanter, ein 77mm Filtergewinde und +/-6mm Shift (auch wenn es dann nicht mehr das komplette Vollformat ausleuchtet).

Eine interessante Alternative nicht nur zum Samyang 14mm 2.8.
 
hab ich auch grad gesehn...
ich hab geglaubt ich hab alles was ich wollte an glas...
getäuscht....
echt ne interessante sache das ding :)

lg.n.
 
:eek:

Muss her, komme was wolle :top:
 
Da bin ich mal gespannt :top: - Die offizielle Webseite wo man vorbestellen kann, ist zumindest im Moment nicht erreichbar :rolleyes:

gruss

mcinternet
 
Zuletzt bearbeitet:
wirklich sehr cool und wäre sogar noch am crop-sensor interressant um die lücke nach unten zu schliessen.
Vielleicht sorgt diese linse sogar dafür, das das 11-24L etwas schneller im preis fällt :ugly:
 
Interessant!

Hier in China schon für umgerechnet 356,-€ zu kaufen:
Hier die MTF-Kurve:
 

Anhänge

  • TB2q_r0cpXXXXbMXXXXXXXXXXXX_!!912805994.png
    Exif-Daten
    TB2q_r0cpXXXXbMXXXXXXXXXXXX_!!912805994.png
    22,2 KB · Aufrufe: 146
Da heißt du schon "mcinternet" und kannst nicht mal eine Seite öffnen, wie? :ugly:

Bei mir funktioniert der Shop, wenn auch sehr langsam. Ich würde allerdings gerne in Deutschland bestellen - mal schauen, wann man da was finden wird :)
 
Da heißt du schon "mcinternet" und kannst nicht mal eine Seite öffnen, wie? :ugly:

Bei mir funktioniert der Shop, wenn auch sehr langsam. Ich würde allerdings gerne in Deutschland bestellen - mal schauen, wann man da was finden wird :)


Im dritten Anlauf und beim Bestellversuch -> proceed checkout sehr langsam und Abbrüche. Wahrscheinlich ist der Server im Moment überlastet. Ist mir zu riskant da jetzt CC-Daten einzugeben, da ich nicht weiß, ob der PRozess sauber durchläuft.

Gruß

mcinternet
 
Nachdem die Anbieter-/Herstellerseite nicht recht zu erreichen ist und vielfach als "Test" nur die Presseinformation des Herstellers wiedergekäut wird, frag ich hier.

Wie frei kann geshifted werden? In beliebige Richtung als um 90 Grad drehbar oder nur entlang der langen oder kurzen Achse?

Und leider nur mit manueller Blende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich aber mal gespannt auf die Bildqualität bei 1:1 ABM :angel:

Technisch ist die Realisierung ja kein wirkliches Problem - einfach den Auszug verlängern, ob nun mit dünnen Zwischenring oder direkt im Objektiv.
ich habe das mal gemacht (Tip und Zubehör kam hier aus dem Forum) mit dem Sigma 12-24 mit einer "Unterlegscheibe" zwischen Objektiv und Bajonett. Ganz witzig, aber der Arbeitsabstand zur Frontlinse war nicht mehr gar so groß....

Toll ist halt wirklich, dass der Hintergrund noch in einer schönen Unschärfe, aber klar erkennbar, rüberkommt

Karl
 
Wenn du 1:1 möchtest bist du lt. Datenblatt bei einem Arbeitsabstand von 0,47cm. Da leckt dir die Ameise das Glas sauber :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten