• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax istDL2 und Metz 40 MZ-3i

diabolo2

Themenersteller
Hi,

ich habe mir in der Bucht den obigen Blitz "geschossen" und bin jetzt etwas
unschlüssig bezüglich des zu verwendenden Adapters:
beim Blitz ist der SCA-3701 dabei, der sollte eigentlich genügen -
aber laut Metz wird der SCA-3702 empfohlen (Liste auf der Metz-Site)!

Kann mir jemand weiterhelfen bzw. weiss jemand ob der 01er alle Funktionen
unterstützt oder muss ich mir doch den 02er besorgen...

DANKE!!!:top:
diabolo2
 
Irgendwas war mit der istDl und dem 01er Adapter, leider ist das Penum-Forum grad geschlossen.
An der K100D und K10D funktioniert der 01er aber korrekt, ich habe den nämlich auch.
 
Hi
& erstmal Danke für Deine Antwort!
Ich habe die Fragestellung mal dem Metz-Kundendienst gemailt
und folgende Antwort erhalten:

"Die von Ihnen genannte Digital-Kamera Pentax *istDL2 verfügt nur noch über eine spezielle P-TTL-Blitzsteuerung und nicht mehr über die Standard-TTL-Blitzsteuerung. Der mecablitz 40 MZ-3i ermöglicht dagegen noch nicht diese spezielle P-TTL-Blitzsteuerung. Dieses Blitzgerät kann deshalb nur im Automatikblitzbetrieb oder manuellen Blitzbetrieb mit der genannten Kamera eingesetzt werden. Zum Anschluss ist dazu aber auch ohne weiteres der Adapter SCA 3701 verwendbar. Der Adapter SCA 3702 wird hierbei keine weiteren Funktionen ermöglichen.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Roland Lämmermann
Kundendienst Technik/Sachbearbeiter"


Ich hoffe, das deckt sich mit Deinen Erfahrungen...
Viele Grüsse!!!
 
Ja war ja sowieso klar, aber ein User bei Penum (Thomy) schrieb mal etwas zur istXX,
daß es mit der (weiss nicht mehr genau welche) irgendwelche Probleme gab.
Leider ist das Forum immernoch geschlosssen, weiss auch nicht, was da los ist.
Sobald die wieder online sind, suche ich dir den Beitrag raus.
 
Hallo erstmal...bin der Neue,

also die Metz Blitze unterstützen alle noch keine P-TTL Steuerung.
Da ist es eigentlich Egal welchen Adapter Du benützt.
Du kannst nur im Auto oder Manuell Modus Blitzen. Wenn Dein Adapter die Übertragung der Kameraeinstellungen unterstützt, dann ist das alles was man zur Zeit von einem Metz Blitz erwarten kann. Aber dieses Jahr soll noch ein Neuer Adapter rauskommen der P-TTL unterstützt, dann sollte das auch mit dem
40 MZ3i funken!

Gruß Kaba:D
 
Na ja, das wissen wir ja.
Es geht darum, ob er mit dem 3701 die gleichen Funktionen nutzen kann, wie mit dem 3702.
Und da war mal irgendwas mit einer istD?.
 
Na ja,ist mir etws entgangen...:D um welche Funktionen geht es denn dann? Als ich noch Analog unterwegs war hatte ich an meiner "ist" den 32-MZ-3 ....jetzt habe ich an meiner "ist DL" einen 44-MZ-2 mit dem 02er Fuß...und die Funktionen waren die gleichen, außer das der 44er jetzt den Vorblitz gegen rote Augen unterstützt.
 
So, Penum-Forum ist wieder Online, und ich habe den Eintrag vom User "Thomy" gefunden:

[...]einen gebrauchten SCA-Mecablitz mit altem SCA 3701-Adapterfuß für analoge Pentaxcams. Der kann auch alles, was der neue SCA 3702M am neuesten Metzblitz an Pentaxcams übertragen kann. Nur die (nicht mehr hergestellte) Pentax *istD hat (soweit ich das weiß, nicht aus eigener Besitzerfahrung ! ) eine TTL-Funktion, die mit dem neuen SCA 3702M besser funktioniert.

Quelle: www.penum.de

http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=37019
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=25016
 
Hai Folks!

Wenn's weiter hilft. Ich selber habe die ist*DS und nutze meinen alten Mecablitz 40 MZ-3 mit dem Adapter 3701. Das funzt prima.

OK, ich glaube von Pentax gab es da mal 'ne Aussage, dass zumindest die D und die DS zu alten Schätzchen kompatibel sein. Im Urlaub habe ich mal den Blitz an einen Typen mit einer DL verliehen. Da gab es auch keine Probleme. Der Adapter hat alles, so wie ich es mit meiner MZ-5 gewohnt war, übertragen.

Ich sebst nutze den Blitz meist mit einer Blitzkorrektur von -2,0. Ob der Typ mit der DL eine Korrektur an seiner Kamera eingestellt hat oder nicht, weiß ich nicht mehr.

Lediglich mit der K10D hatte ich letztlich beim Ausprobieren im Laden Probleme. Irgend was hat mit der Blitzkorrektur der Kamera nicht harmoniert. Teilweise waren die Bilder in der Belichtung ok, teilweise aber auch trotz Korrektur unterbelichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten