• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gesucht: D810 Bild vom Brandenburger Tor

MarcusPK

Themenersteller
Hallo Leute!

Es geht mir um einen einfachen optischen Vergleich - nix wissenschaftliches!
Vielleicht kann mir jemand aus Berlin helfen.

@Mods: Falls das "hier" falsch ist bitte verschieben - aber ich denke es sollte hier passen.

Ich suche für einen einfachen Vergleich ein Foto.. wie diese hier die ich vom Brandenburger Tor gemacht habe...
Das Stativ hat an der vorderen Kante des Bordsteines vor dem Straßenbogen gestanden.

Was mich interessieren würde wie gut die 100% Ansicht aussehen kann. Natürlich hängt es von der Brennweite ab..
Da das Sensorformat der Ausgangsdatei jedoch ein anderes ist, stelle ich die Frage zunächst einfach mal anhand des sichtbaren Bildes...
Hat also jemand ein 810er Bild mit "so einer Ansicht"?! .. Darf gern auch bearbeitet sein - wie gesagt es kommt mir hier auf die 100% Ansicht an.

D800 Aufnahmen gehen nat. auch - wobei ich die selbst habe (aber nicht mit hatte) und das Bild demnächst selbst noch machen werde....

Cam2 war eine 610 mit Tamron 24-70 VC f9 1,6sek mit Spielgelvorauslösung + Fernbedienung.

Das die Farben anders abgestimmt sind ist mir erstmal egal...

VG Marcus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich schlage vor, du machst das ganze nochmal mit dem identischen Setup selbst.
Schon nur alleine eine andere Optik, wird andere Ergebnisse liefern.
Ich bin jetzt keiner der "Fremdhersteller" schreit, denn serienstreuung gibt's auch bei Nikkoren. ..
Hast du bei Liveview fokussierst oder über den normalen weg?

Vielleicht kann man dir theoretisch helfen, wenn du deine frage gezielt im Technik Unterforum stellst? Oder du schreibst deine Gedanken in kurzen Stichworten in den Suchassistenten, ich bin kir fast sicher, dass jemand schon die gleichen Gedankengänge hatte ... Auflösung/Dynamik/Kontrast/Tiefenschärfe ...
 
Ich schlage vor, du machst das ganze nochmal mit dem identischen Setup selbst.
Schon nur alleine eine andere Optik, wird andere Ergebnisse liefern.
Ich bin jetzt keiner der "Fremdhersteller" schreit, denn serienstreuung gibt's auch bei Nikkoren. ..
Hast du bei Liveview fokussierst oder über den normalen weg?

Nun.. ich habe ja keine 810.

Das erste Bild ist mit einer gänzlich anderen Kamera (Marke) entstanden.
Die Kamera auf dem ersten Bild hatte Iso100/f 9,5 / 2sek.. Aber darum ging es nicht.. Cam1 wurde per AF Fokussiert - Cam2 via Liveview.

Wissenschaftlich sollte das ganze eben nicht sein.. ich würde nur gern sehen "was geht"...

Insofern gibt es keine Frage die beantwortet werden kann - nur Bilder die ggf. zeigen was möglich ist - das würde mich interessieren.
Ich jedenfalls finde Cam 1 in dem Zusammenhang erheblich eindrucksvoller als das was meine d610 hinbekommen hat - jedoch ist
Camera 1 in dem Fall (leider) keine Option für mich was den Wechsel angeht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt machs nicht so spannend, um welche Kamera handelt es sich bei der Cam1? :D
 
Wahrscheinlich irgendein Glas, das die Auflösung des Bodies optimal nutzt, beim ersten Bild. Das D610 Bild wäre in der 100 % inakzeptabel an einer D810 und einem gutem WW bei f9.... Sehe ich da LoCa's an den Treppchenstufen beim 610er Bild ? Bei f9.0 ?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das mit dem Vollzitat?

Sinnlos meiner Meinung nach.
Du zeigst auch jpgs, was willst du sehen RAWs? Wie bearbeitet, wie komprimiert?
Solange DU das nicht selbst testest ist das absolut irreführend.
Nochmal die bitte die Suche mit sinnvollen Wortfetzen zu füttern ... egal was Cam1 ist, es gab sicher schon den Versuch eines Vergleichs.
 
Verstehe ich nicht! Wo ist das Problem?

Ich habe eine 2. Kamera "in die Hand" bekommen und hab mich da einfach hingestellt und ein Foto gemacht. Dann meine eigene aufs Stativ gestellt und ebenfalls eine Aufnahme mit der Hoffnung auf das bestmögliche Ergebnis gemacht (so wie es jeder wohl tun würde). Alle Bilder mit dem selben Programm u gleicher Einstellung auf 1200er Breite gebracht... Völlig wertfrei.

Das selbe kann jeder andere auch machen. Wie das bearbeitet wurde ist letztendlich egal. Beide Bilder sind in Hinblick auf das bestmögliche Ergebnis (aus eigenem Interesse) in Lightroom aus dem RAW erzeugt. 500kb sind "hier" ja Limit.

Auch wenn ich selbst kein Interesse habe mein System in Hinblick auf Cam1 zu wechseln, darf ich doch fragen ob jemand solch ein Bild aus der 810 hat.
Eben einfach mal hin gehen.. Foto machen.. zeigen.

Ich war beeindruckt vom Ergebnis der anderen Kamera - und eben dieses "bestmögliche" Ergebnis würde ich gern mal aus einer 810 sehen. Einfach vielleicht auch um zu erfahren ob ich vielleicht doch "langfristig" wechseln sollte.. oder eben nicht.

Um Bedenken/Vorurteile etc. gleich auszuschließen habe ich bewusst das Exif aus der ersten Datei raus genommen. Klar hätte das Ergebnis der 610 mit meinem 50er oder 20er oder 28er fb anders ausgesehen (vielleicht).. Hatte ich aber nicht dabei - darum ja die Frage. Ich will ja sehen was geht... nicht was ich nicht dabei hatte...

Ich will halt keine Testcharts oder DXO Listen sehen/vergleichen.. sondern einfach mal Fotos ein paar Fotos vom gleichen Objekt sehen.

Habe das selbe Spiel noch am Reichstag gemacht...

Cam1: 32sek f11 Iso 100
Cam2: 30sek f13 Iso 100
 

Anhänge

Ist das wirklich ISO 100 beim 2. Vergleich? Warum rauscht denn das so stark ?

Ich kann leider nicht mit Berlin dienen, aber ich kann gerne mal morgen unser Rathaus in HH so ablichten.. Kann Dir versichern das die Pixelschärfe mit dem Sigma 35 1.4 eher in Richtung des ersten Bildes gehen wird.... (also bei dem ersten Vergleich)
 
ist iso 100.. hier die exif aus dem nef ...

möglich das es durch das komprimieren/verkleinern/schärfen beim
verkleinern zum rauschen kam..
aber beide dateien sind identisch "behandelt" um sie hier einzustellen.

anderes motiv bringt mich ja nicht wirklich weiter.. in bezug auf die vergleichbarkeit...
aber HH hat schon ein echt schickes rathaus!

die "grundidee" ist halt, was muss ich nehmen um an camera1 heran zu kommen.. oder vorbei.
das das modell (übrigens auch zoom objektiv drauf) andere vor/nachteile hat ist unbenommen...

Filename - DSC_6874.NEF
ImageWidth - 160
ImageLength - 120
BitsPerSample - 8 8 8
Compression - 1 (None)
PhotometricInterpretation - 2
Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D610
StripOffset - 122064
Orientation - Top left
SamplesPerPixel - 3
RowsPerStrip - 120
StripByteCount - 57600
XResolution - 300
YResolution - 300
PlanarConfiguration - 1
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver.1.01
DateTime - 2015:04:15 19:51:34
ReferenceBlackWhite - 0
ExifOffset - 1640
DateTimeOriginal - 2015:04:15 19:51:34
ExposureTime - 30 seconds
FNumber - 13.00
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
DateTimeOriginal - 2015:04:15 19:51:34
DateTimeDigitized - 2015:04:15 19:51:34
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 2.83
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 32.00 mm
UserComment -
SubsecTime - 20
SubsecTimeOriginal - 20
SubsecTimeDigitized - 20
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - Other
SceneType - Other
CustomRendered - Custom process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 1 x
FocalLengthIn35mmFilm - 32 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Unknown

GPS information: -
GPSVersionID - 2.3.0.0

Maker Note (Vendor): -
Data version - 0210 (808595760)
ISO Setting - 100
Image Quality - RAW
White Balance - AUTO1
Focus Mode - AF-S
Flash Setting -
Flash Mode -
White Balance Adjustment - 0
White Balance RB - 814
Exposure Adjustment - -0.2
Thumbnail IFD offset - 23354
Flash Compensation - 67072
ISO 2 - 100
Serial number - 6040852
Colorspace - sRGB
ISO 3 - 100
ISO Expansion - Off
Lens type - 234881024
Lens - 1562
Flash Used - Not fired
Bracketing - 0
Contrast Curve - I0
Noise Reduction - FPNR
Total pictures - 7421
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun.. weil ich

a. "tonnenweise" Nikon Objektive (15 Stück) habe.
b. Derzeit 4 Kameras (610+800+f5+s5) an die selbigen andocken können.
c. Das "Cam1-Sortiment" andere Einschränkungen mit sich bringt.
d. Ich Nikon irgendwie mag.

Die frage ist halt..

"Systemoptimierung!".. Bietet die 810 da mehr?
Meine alte 800 nutze ich in letzter zeit nur selten - warte nur darauf das sie abgeschrieben ist.
Darum ja die Frage.. geht das "so" auch mit "einer" Nikon oder muss ich noch warten... Das die 700/d3/df etc. nicht so hoch auflösen ist klar. Meine 800 hatte ich nicht dabei - die 810 müsste das Maximum bieten - darum die Frage nach solch einem Bild.
 
Ich kann Dir mit Sigma 50 1.4 Art und Apo Sonnar 2/135 Samples in vollausgenutzer Auflösung (35-36 Mpixel bei f4-f8.0) schicken, wenn Du willst... allerdings nix aus Berlin ;-)
 
Schau doch winfach mal Borys Bilser hier und auf Flickr mit der 810 durch.
Wenn das Budget es zulässt, hol dir die 810 und gib den Rest ab.
Ich weiß nicht was dir das hilft, die Linse macht das Bild, schau mal winsoft der hat Linsen im hohen 4stelligen Bereich, willst du da wirklich ein bild sehen?
Ich greif dich nicht an, aber dein ausgangsposting ist eben sehr ... nichtssagend, ein bild von jemand anderem mit anderer Optik an der 810 mot anderem workflow (c1 vielleicht) bringr dir doch bei 1200pix breite mit 500kb was...? Genau, nix!
 
@KR10: Ich fühle mich auch gar nicht angegriffen.. warum auch..
Ich verstehe auch die Zweifel in Bezug auf die Fragestellung. Ich möchte ja auch nichts weiter als ein
"besseres" bzw. "ähnlicheres" (als mein) Bild vom Brandenburger Tor.. Das kann sonstwie bearbeitet sein (HDR mal außen vor).
Ein 100% Crop aus einer Datei sollte aber auch bei 500kb hier nicht viel anders aussehen als real... denke ich.

Die Fragestellung für mich ist einfach.. Was aus dem Nikon+Zubehör Regal kann/muss ich kaufen - um ein ähnliches Ergebnis zu bekommen.
Wenn also jemand ein Bild zeigt, das mit einer 610/800/810 ebenso gut aussieht, weis ich das es an der Linse lag ... oder halt an mir (Bearbeitung/Technik).

Ich dachte halt das meine Unterwegs-Lösung mit der 610+Tamron 24-70 erstmal ja so schlecht nicht ist. Und wenn ich das andere System als Referenz nehme, ist es in Bezug auf das Ergebnis auch nicht schlecht. Erst bei 100% gibt's halt die deutlichen (?!) Unterschiede.
Verwunderlich ist aber das Cam1 z.B. bei DXO schlechter abschneidet.

@Borys: Ich melde mich gleich via PN
 
Ich verstehe auch die Zweifel in Bezug auf die Fragestellung.
(...)
Die Fragestellung für mich ist einfach.. Was aus dem Nikon+Zubehör Regal kann/muss ich kaufen - um ein ähnliches Ergebnis zu bekommen.

Diese Fragestellung ist durchaus legitim, die von Dir zur Beantwortung gedachte Vergleichsmethode jedoch nicht - der Unterschied eines von jemand anderem zu einem anderen Zeitpunkt bei anderen Lichtverhältnissen gemachten "Vergleichsbildes" zu Deinen Bildern beruht ja (eben aufgrund der genannten Bedingungen) nicht nur auf Aufnahmegerät und EBV.
 
Ich dachte halt das meine Unterwegs-Lösung mit der 610+Tamron 24-70 erstmal ja so schlecht nicht ist. Und wenn ich das andere System als Referenz nehme, ist es in Bezug auf das Ergebnis auch nicht schlecht. Erst bei 100% gibt's halt die deutlichen (?!) Unterschiede.

Sicher hast du schon vorher deine Kombi auf Fehlfokus (Tamron???) überprüft und somit liege ich völlig daneben.
Aaaaber:
Aus den ersten Betrachtungen dieser Miniauflösungen denke ich, du hast falsch / anders den Focuspunkt gesetzt oder deine Kombi hat einen deftigen Frontfokus.
Es scheint mir, als ob die Säulen unten definitif schärfer sind, als oben, somit kann oben auch nicht mehr rauskommen.

Grüße aus S-H
 
Ich verstehe auch nicht ganz, warum man den Unterschied der beiden Bilder ausgerechnet beim Body sucht.
Ich bin mir relativ sicher, dass mein Nikkor 24-70 ein annähernd perfektes Ergebnis erzielt hätte - und ein gut justiertes Tamron wahrscheinlich ebenso, wie auch eine gute Festbrennweite.

Leider habe ich kein Bild des Tores, das mit einer D810 gemacht wurde, aber dennoch will ich ja nicht so sein, und hiermit mit meinen Teil zum Thread beitragen. Welche Cam? Bleibt mein Geheimnis :D
 
Wenn du wissen möchtest, ob eine D810 mit deinen Objektive ndiese Leistung bringt - leih dir doch eine, geh nochmal zu diesem Tor da und mach deine Vergleichsfotos.
Du kannst ja vielleicht mit dem Verleiher einen Deal machen, also Anrechnung der Leihgebühr bei Kauf oder so.
 
Also das D610-Bild ist nicht referenzwürdig. Das sieht auch an den 16-MP Kameras (ich habe die Df und die D800) definitiv viel besser aus. Da hat es irgendwas - entweder Objektiv (andere ausprobieren an einer Testszene, muss ja nicht das Brandenburger Tor sein) - oder Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten