• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Leica R5 oder R8 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 420910
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 420910

Guest
.
Nach dem ich HIER über eine R5 zu einer R8 gekommen bin, stellte sich mir die Frage: R5 oder R8 ... ?

Nach langem Überlegen und Testen beider Modelle stellt sich dann die Frage: "wieso ODER " ?! :D

Hab nun ein nettes kleine Set zusammengestellt:

- R5
- R8
- 28-70
- 50 | 2.0
- 135 | 2.8
- 75-200
- Metz 54 4

Dann noch einen Koffer maßgeschneidert - fertig ist ein Set, wie ich es mir vorstelle :top:

In die Eine kommt ein 100ter Film ... in die Andere ein 400ter - so hat man Alles griffbereit und ist für fast jede Gelegenheit gerüstet :cool:

------------

Hier noch was für die Augen:

Anhang anzeigen 3278952

Anhang anzeigen 3278953

Anhang anzeigen 3278954


:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für schnellen Stellungswechsel sollte man das Inlay so schneiden, daß die Kameras jeweils auch mit dem längsten&dicksten Objektiv dran reinpassen.
 
wer sich vier Leica R-Objektive leisten kann/mag, der kann auch zwei Bodys mit durchfüttern....:top: Eigentlich würden dann noch eine R3 (Edelminolta) und eine SL für die Vitrine dazupassen

Hatte schon zu damaligen Filmzeiten als student immer mindestens eine alte Canon FTb in der Hinterhand, um zwei Bodys damals für SW und Farbdia zu haben. Für ein System ohne Wechselmagazine ist das gerade bei den langen 36-er Kb Filmen ein sehr grosser Gewinn.

na gut, heute hab ich wahrscheinlich für jeden aktuell verfügbaren Kb-Film des Weltmarkts im Prinzip einen Body zu Hause, ist halt wie bei den Muttis die arme Katzen retten...

Inzwischen gefallen mir sogar teilweise die Plastikbomber aus den End-80er der frühen AF-Zeit... manchmal ....

schönes Set, auf so einen Koffer möchte man bei der Wohnungsauflösung beim Erbonkel stossen...!
 
Für schnellen Stellungswechsel sollte man das Inlay so schneiden, daß die Kameras jeweils auch mit dem längsten&dicksten Objektiv dran reinpassen.

Die mittlere Schaumstoffplatte hab ich mehrfach - da kann ich noch variieren ..

:angel:

.
 
....

schönes Set, ...!

.... dachte ich auch, als ich mit dem Koffer fertig war - deshalb wollte ich das mal herzeigen.

Der leere Koffer mit dem Schaumstoff kostet nicht die Welt - aber dann hat man seine kleinen Schätze wohl behütet und staubfrei verstaut ... und für den Transport erst Recht ne gute Wahl :top:

:angel:

.
 
. . . Nachdem ich . . . über eine R5 zu einer R8 gekommen bin, stellte sich mir die Frage: R5 oder R8 ... ? Nach langem Überlegen und Testen beider Modelle stellt sich dann die Frage: "wieso ODER " ?!
:top:

Das kann ich gut nachvollziehen, ich habe auch immer zwei Gehäuse im Einsatz. Und gemessen am Preis für die Objektive sind die Gehäuse fast schon Sonderangebote, gerade auf den Fotobörsen hier im Ruhrgebiet habe ich als Käufer die freie Auswahl.
 
.... dachte ich auch, als ich mit dem Koffer fertig war - deshalb wollte ich das mal herzeigen.

Der leere Koffer mit dem Schaumstoff kostet nicht die Welt - aber dann hat man seine kleinen Schätze wohl behütet und staubfrei verstaut ... und für den Transport erst Recht ne gute Wahl :top:

:angel:

.

Von Leica gibt's auch so fertige Setköffercher :D
 
Zuletzt bearbeitet:
.
... und wenn man dann noch solche Ergebnisse bekommt, ist die Welt für mich in Ordnung :)

17153229380_1edf048b07_b.jpg


:angel:

.
 
.
Nachtrag:

Irgendwo glaub ich gelesen zu haben, dass das Fokussieren mit einer Mikroprismenscheibe wesentlich besser gehen soll...

Für (relativ) kleines Geld son Ding besorgt - problemlos gewechselt ....

... und


Stimmt ! :top:

Kann ich nur empfehlen ...

:angel:

.
 
für welche von Beiden, und was kostet der Spass so?

Ich mag die Reinen Mikroprismenscheiben sehr gerne, nicht umsonst habe ich in die digitale K5 eine eingebaut...(von Canon)

Die früheren Canon FTb hatten die, und meine alte F1 habe ich auch mit einer ausgestattet.

Die F2 musste ihre an die F spenden, mit dem Sports Action Finder der F ist der Schnibi unpraktisch.

Für die F1N würde ich sie noch suchen, aber die scheiben zur neuen F1 sind selten und sehr teuer, haben ja sogar neu unverschämte 200 Euro gekostet, Leica Preisniveau:evil:

Echte gitter-Vollmattscheibe finde ich aber auch ganz nett... aber nicht für Action.
 
in neu echt ein guter Preis, kann man nix sagen.

Habe heute mal wieder die R4 (mit Tamron SP 28-80) dabei. Wirklich eine schöne Kamera, auch mit breitem und gutem Mikroprismenring, aber wenn der Schnibi da ist, kann ich mich sehr schwer von ihm lösen, obwohl er mich eigentlich eher stört...

Wenn man zuvor die Canon F1N benutzt hat, glaubt man die R4 sei kaputt, da tut sich ja beim Auslösen so wenig.... Der Bums fehlt...:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten