S-to-the-d
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit etwas über die JPEG Ausgabequalität von Lightroom informiert. Bislang habe ich dort immer einen Wert von 84 für die Ausgabe gewählt, ohne mich weiter damit zu beschäftigten was dieser Regler eigentlich tut.
Bin nun mehr zufällig auf diesen, meiner Meinung nach sehr guten, Artikel gestoßen, der das Thema sehr intensiv behandelt:
http://regex.info/blog/lightroom-goodies/jpeg-quality
Finde die Erkentnisse doch sehr interessant, so scheint ein Bereich von 70-80 tatsächlich das Optimum zwischen Qualität und Dateigröße zu liefern.
Interessant finde ich vor allem, das es tatsächlich nur 12 Qualitätsstufen sind, die der Regler mit 100 Positionen abbildet.
Mich würde zudem mal interessieren wie ihr eure Exportqualität wählt und ob es dazu weitere Interessante Erfahrungen gibt.
Viele Grüße
ich habe mich in letzter Zeit etwas über die JPEG Ausgabequalität von Lightroom informiert. Bislang habe ich dort immer einen Wert von 84 für die Ausgabe gewählt, ohne mich weiter damit zu beschäftigten was dieser Regler eigentlich tut.
Bin nun mehr zufällig auf diesen, meiner Meinung nach sehr guten, Artikel gestoßen, der das Thema sehr intensiv behandelt:
http://regex.info/blog/lightroom-goodies/jpeg-quality
Finde die Erkentnisse doch sehr interessant, so scheint ein Bereich von 70-80 tatsächlich das Optimum zwischen Qualität und Dateigröße zu liefern.
Interessant finde ich vor allem, das es tatsächlich nur 12 Qualitätsstufen sind, die der Regler mit 100 Positionen abbildet.
Mich würde zudem mal interessieren wie ihr eure Exportqualität wählt und ob es dazu weitere Interessante Erfahrungen gibt.
Viele Grüße