• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotozeitschrift für Frauen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fritz Nikon

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Heute habe ich erfahren, dass es eine Solche geben wird.:)

Was ist denn so die geschätzte Meinung.

Blödsinn oder hat die Welt darauf gewartet?:o
 
Blödsinn, oder Unterscheidet sich die Technik ? Frauen nehmen bei der schweren Kamera besser 1/400 während stake Männer auch 1/200 nehmen können? :lol:


Grüße
 
Nach Deinen Worten wird es eine geben - also noch keine Meinungsbildung möglich.
Wenn Marketingstrategen einen Bedarf sehen oder auch nur die Möglichkeit sehen einen Bedarf in den Markt zu injizieren und diesen Bedarf dann weiter entwickeln, dann sind die Voraussetzungen ein Geschäft zumachen doch gegeben.
 
Lass es die Frauen beurteilen. ;)

Gruß
Klaus
 
Dringend notwendig. Mehr als die Hälfte der Menschheit musste sich bis jetzt von der Minorität in der Fotografie bevormunden lassen, obwohl Kapazunder wie Annie Leibovitz et al. aus der Szene nicht wegzudenken sind. Man stelle sich vor, was Annie erreichen hätte können, hätte sie sich rechtzeitig auf eine derartige periodische Publikation stützen können -- unter Umständen wären ihr sogar die unsäglichen Kalamitäten erspart geblieben …
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein praktisch gesehen wird es für den Verkauf von Inseraten hilfreich sein.

Frauen haben typischerweise - nicht generell - einen anderen Zugang zur Technik. Wenn das genau das trifft, dann ist das sicherlich sinnvoll. Eine Zeitschrift rein ohne Technik - falls es das werden soll - dürfte aber nicht für Frauen speziell interessant sein.

Die Frau eines Jugendfreundes von mir hatte vor etwas mehr als zwanzig Jahren entdeckt, dass Frauen der Umgang mit Computern anders vermittelt werden sollte. Sie hat spezielle Computerkurse für Frauen gemacht und war damit recht erfolgreich. Worin die Unterschiede liegen weiß ich allerdings leider nicht.
 
Sie hat spezielle Computerkurse für Frauen gemacht und war damit recht erfolgreich. Worin die Unterschiede liegen weiß ich allerdings leider nicht.

Ich habe einige Kurse in der Frühzeit von Windows gegeben. In einem Seminar für die Führungsmannschaft eines ordentlich großen Konzerns weigerte sich die Chefsekretärin mitzumachen. Begründung: sie ekle sich vor Mäusen.

Ich habe von da an nur noch "Zeigeinstrument" gesagt und sie hat dem Vernehmen nach eine Unter-Chefsekretärin bekommen, der sie die Maus, ahem, Zeigerbewegungen diktieren konnte.
 
Ich habe einige Kurse in der Frühzeit von Windows gegeben. In einem Seminar für die Führungsmannschaft eines ordentlich großen Konzerns weigerte sich die Chefsekretärin mitzumachen. Begründung: sie ekle sich vor Mäusen.

Die ist aber einfach geschlechtsneutral deppert gewesen. Das hat mit Mann oder Frau nichts zu tun, denke ich.
 
... oder wählen gehen, ein eigenes Konto eröffnen dürfen oder - Gott bewahre - das gleiche Geld für die gleiche Arbeit erhalten.

Oh, Moment mal ...
 
So etwas ist genau so sinnvoll wie die Bildzeitung: braucht kein Mensch aber irgendein Blödman wird es kaufen. (sorry an alle Mitleser die die Bild lesen: aber ist so) . Entweder es liegt jemand mit technischen Dingen umzugehen - das ist bei mir der Fall. Egal ob Kameras, Auto reparieren oder so. Und manche haben es eher mit theoretischen Sachen. Aber auch da kann man mit guten, praxisorientierten Argumenten das Wissen vermitteln. Dafür braucht man keine Zeitung sondern nur die richtigen Freunde :) .
 
Blödsinn, oder Unterscheidet sich die Technik ? Frauen nehmen bei der schweren Kamera besser 1/400 während stake Männer auch 1/200 nehmen können? :lol:


Grüße

Ich weiß ja nicht, wie sich diese spezielle Zeitschrift von anderen unterscheidet, aber es wäre schön, wenn man unter "Fotozeitschrift" mal eine Zeitschrift verstehen würde, die sich nicht nur mit "Technik", insbesondere nicht nur mit den technischen Feinheiten/ Vorteilen neuer Kameras und Objektive befassen würde.

Ich könnte mir allg. vorstellen, dass Frauen eher weniger Interesse haben an bspw. Autofotografie etc. haben.
Ob es spezielle Vorlieben und Abneigungen gibt, die vor allem Frauen bspw. Männer haben, weiß ich natürlich nicht sicher, kann mir aber vorstellen, dass es vielleicht mehr Frauen gibt, die sich für Natur-, Kinder-/ Baby-#, Pflanzen- und vielleicht auch Foodfotografie interessieren (die meisten Foodblogs, die ich kenne, werden von Frauen betrieben, die eben auch selbst fotografieren), während vielleicht mehr Männer sich für Auto-, Industrie-, Hochzeits-* und Aktfotografie** interessieren.
*Ich lese v.a. von männlichen/ Hochzeitsfotografen, weibliche/ Hochzeitsfotografinnen finde ich selten/er.
**Aktfotografie scheint mir traditionell eher die Fotografie weiblicher Akte zu sein; männliche Modells scheinen mir seltener zu sein, evtl. begründet das den (scheinbaren?) Überschuss von männlichen/ Aktfotografen gegenüber weiblichen/ Aktfotografinnen?
#Eventuell werden mehr Mütter durch die eigenen Kinder an Kinder- oder Babyfotografie interessiert als Väter? Oder ist es eher umgekehrt?

Vielleicht hat man eine Umfrage der Fotointeressen gemacht und herausgefunden, dass Frauen sich allg. für ein paar Themen interessieren, die Männer nicht so interessieren und umgekehrt, so dass eine Fotozeitschrift für Frauen diese Themen verstärkt aufgreifen würde?

Wie auch immer:
Wenn die Zeitschrift 80% echte Artikel und nur 20% oder weniger Kamerawerbung (auch versteckt als "Tests"/ "Das Canikaxy-System etc.) enthält, kaufe ich sie!:D
Es sei denn, die Artikel befassen sich mit Autofotografie.;)

LG
Frederica
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wenn ich hier nicht einem Troll aufgesessen bin,was ich stark vermute,
lst das doch immerhin ein Anstoß für neue Gender Themen.
Viele Bereiche und Begriffe in der Fotografie sind noch männl. dominiert.
Die in diesem Thread erwähnte Fotografin Annie Leibovitz,deren Bilder ich
sehr schätze, hätte dann z.B. unter dem Namen Fotografx Han Leibovitz (nach einem professoralen Vrbild)noch größere Erfolge feiern können?
 
Ich warte bisher auf die Fotozeitschrift für überhaupt irgendwen.

Alles, was da geboten wird, bleibt nach meiner Erfahrung Welten hinter Internetquellen wie z.B. dpreview, Ming Thein, oder Matt "TheNikonGuy" Granger hinterdrein.


So etwas ist genau so sinnvoll wie die Bildzeitung: braucht kein Mensch aber irgendein Blödman wird es kaufen.
Da man praktisch nur noch die Bildzeitung kaufen kann (Chefredakteur von Bild wechselt zu Spiegel - das wäre früher nicht möglich gewesen - aber heute gibts keinen relevanten Qualitätsunterschied mehr) ist Lästern auf die Bildzeitung ziemlich komisch zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte so eine Zeitschrift für Blödsinn.

Drei Szenarien:
- Für Feministen: Da eine komplette Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann existieren soll, hat die Zeitschrift die selben Inhalte, wie eine geschlechtsneutrale Fotozeitschrift.
Warum dann die Spezialausgabe kaufen?

- Für Tussis: Themen der Zeitschrift sind "Welcher Nagellack passt zu meiner Kompaktkamera?", "Wie gut lassen sich die Kameras mit langen Fingernägeln bedienen?" und "Trendfarben der Saison - Diesen Sommer knipst man in Pink"
Nicht wirklich, oder?

- Für Andersinteressierte: Übliche Zeitschriften sind eher für Technikfreaks(?), daher werden hier Themen angesprochen, die statistisch gesehen eher Frauen ansprechen.
Wenn so eine Zeitschrift speziell für Frauen ausgewiesen ist, was machen dann Männer, die ähnliche Interessen haben? Immer peinlich berührt mit der Zeitschrift an der Kasse stehen?

Man kann gerne eine Zeitschrift herausgeben, die Leute anspricht, denen die Themen herkömmlicher Zeitschriften nicht liegen, aber dies unter dem Deckmantel der Emanzipation speziell für Frauen anzupreisen finde ich den falschen Weg.

Abgesehen davon. Wo ist hier die Gleichberechtigung? Ich vermisse ja jetzt schon "Bravo Boy", "Ü-Ei für Jungen" und "Vater- und Kind-Parkplätze" :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten