• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ziemliches Rauschen bei Nachtaufnahmen

steffen28

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich versuche mich derzeit an meinen ersten Nachtaufnahmen. Leider bin ich mit dem gestrigen Ergebnis nicht zufrieden. Wollte dann aus einem RAW-File ein Fake DRI machen, aber da kommt man aus dem Rauschen gar nicht mehr raus. Total frustrierend.

Verwendet wurde:

Stativ von Manfrotto (ziemlich stabil)
Canon 20D
Canon 70-200 IS USM

Werte

Iso 100
F11
15 Sek.

Das Bild hat im Vordergrund einen Baum... Dieser soll mal nicht stören.Hatte keine bessere Stelle gefunden. Irgendwie fehlt dem Bild auch was an Schärfe.. Wie geht ihr vor bei Nachtaufnahmen?
Bin für jeden Tip Dankbar.


PS Ich kann irgendwie meine Dateien nicht mit anhängen. KOmisch versuche es später noch einmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen

Ich versuche mich derzeit an meinen ersten Nachtaufnahmen. Leider bin ich mit dem gestrigen Ergebnis nicht zufrieden. Wollte dann aus einem RAW-File ein Fake DRI machen, aber da kommt man aus dem Rauschen gar nicht mehr raus. Total frustrierend.

Verwendet wurde:

Stativ von Manfrotto (ziemlich stabil)
Canon 20D
Canon 70-200 IS USM

Werte

Iso 100
F11
15 Sek.

Das Bild hat im Vordergrund einen Baum... Dieser soll mal nicht stören.Hatte keine bessere Stelle gefunden. Irgendwie fehlt dem Bild auch was an Schärfe.. Wie geht ihr vor bei Nachtaufnahmen?
Bin für jeden Tip Dankbar.


PS Ich kann irgendwie meine Dateien nicht mit anhängen. KOmisch versuche es später noch einmal

Hast du in den Individualfunktionen der 20D die Rauschunterdrückung für Langzeitaufnahmen eingeschaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du in den Individualfunktionen der 20D die Rauschunterdrückung für Langzeitaufnahmen eingeschaltet?

ach ja stimmt. Hatte ich vergessen. Rauschunterdrückung war ein und Spiegelvorauslösung auch...

Wieso kann ich keine Bilder hochladen ?? Bilder entsprechen den Vorgaben fürs Hochladen. Internetexplorer zeigt "Seite kann nicht angezeigt werden"
 
ach ja stimmt. Hatte ich vergessen. Rauschunterdrückung war ein und Spiegelvorauslösung auch...

Wieso kann ich keine Bilder hochladen ?? Bilder entsprechen den Vorgaben fürs Hochladen. Internetexplorer zeigt "Seite kann nicht angezeigt werden"

Wenn du schon ein Stativ hattest, warum dann nicht eine Belichtungsreihe.
DRI aus 1 RAW ist nur ne Notlösung und das "hochziehen" der Belichtung verstärkt das Rauschen.
 
ach ja stimmt. Hatte ich vergessen. Rauschunterdrückung war ein und Spiegelvorauslösung auch...

Wieso kann ich keine Bilder hochladen ?? Bilder entsprechen den Vorgaben fürs Hochladen. Internetexplorer zeigt "Seite kann nicht angezeigt werden"

Hier ein Nachtbild mit 20D bei Blende 8 und 8 Sek, bei ISO 200.

Hochladen funktioniert grade nicht, deshalb mal auf einem anderen Server:
KLICK
 
Hier ein Nachtbild mit 20D bei Blende 8 und 8 Sek, bei ISO 200.

Hochladen funktioniert grade nicht, deshalb mal auf einem anderen Server:
KLICK

das ist das was ich will...

Hab ich eine zu kleine Blende genommen? Schade das es gerade nicht funktioniert. Müssen glaub meine Bildbesrpechung verschieben bis ich wieder uploaden kann.. :rolleyes:
 
das ist das was ich will...

Hab ich eine zu kleine Blende genommen? Schade das es gerade nicht funktioniert. Müssen glaub meine Bildbesrpechung verschieben bis ich wieder uploaden kann.. :rolleyes:

Hallo ?
Du vergleichst dein RAW - DRI mit einem Einzellbild.:confused:
Rauschen hat nichts mit der Blende zu tun, nur mit der Zeit und ISo.
 
Hallo ?
Du vergleichst dein RAW - DRI mit einem Einzellbild.:confused:
Rauschen hat nichts mit der Blende zu tun, nur mit der Zeit und ISo.

Rauschen hat indirekt mit der Blende zu tun... Denn ist doch so, das wenn ich eine größere genommen hätte z.b. F8 hätte ich dementsprechend kleinerer Beleichtungszeit gehabt... Sorry falsch ausgerückt.. Iso war wie gesagt 100

Ich habe aus dem RAW ein DRI gemacht... Das RAW schaut besser aus als das DRI.. aber auch auf dem RAW sieht man starkes rauschen und es fehlt an schärfe... So ein mist, das es mit dem Hochladen nicht funktioniert.
 
...
Ich habe aus dem RAW ein DRI gemacht... Das RAW schaut besser aus als das DRI.. aber auch auf dem RAW sieht man starkes rauschen und es fehlt an schärfe...

Wie hast Du denn aus einem Raw ein (Fake-)DRI gemacht? Hast Du etwa das eine Raw unterschiedlich entwickelt (-2,-1, +1, +2) und dann diese Bilder zu einem wieder zusammengesetzt?

Gruß Ulrich
 
Wie hast Du denn aus einem Raw ein (Fake-)DRI gemacht? Hast Du etwa das eine Raw unterschiedlich entwickelt (-2,-1, +1, +2) und dann diese Bilder zu einem wieder zusammengesetzt?

Gruß Ulrich

Jup habe aus dem Origina RAW 2 Unter bzw. 2 überbelichtet. Diese dann wieder manuell mit PS zusammen gesetzt.
 
Nachtaufnahmen gelingen eh besser, wenn man die "blaue Stunde" dazu nutzt.
Bei ISO 100 dürfte aber eigentlich kein Rauschen zu sehen sein.

Hast du im zweiten Bild mit Schwarz ´rumgemalt?
 
Nachtaufnahmen gelingen eh besser, wenn man die "blaue Stunde" dazu nutzt.
Bei ISO 100 dürfte aber eigentlich kein Rauschen zu sehen sein.

Hast du im zweiten Bild mit Schwarz ´rumgemalt?

nein das 2. Bild ist das Fake DRI. Das ist heller. Im Vordergrund war ein Baum. Dieser ist auch auf dem ersten Bild zu sehen. Was ist die Blaue Stunde :confused: Kenn nur eine andere art dr Blauen stunde. Nur da bekomm ich nichts mehr hin wenns mal vorkommt :D

Findest du nicht das auch im ersten Bild alles rauscht? und es zudem noch an schärfe fehlt?
 
nein das 2. Bild ist das Fake DRI. Das ist heller. Im Vordergrund war ein Baum. Dieser ist auch auf dem ersten Bild zu sehen. Was ist die Blaue Stunde :confused: Kenn nur eine andere art dr Blauen stunde. Nur da bekomm ich nichts mehr hin wenns mal vorkommt :D

Findest du nicht das auch im ersten Bild alles rauscht? und es zudem noch an schärfe fehlt?

Ich meine die schwarzen Linien im 2. Bild links neben dem Kirchturm - Stimmt, das war ein Baum.:angel:

Die blaue Stunde wird die Dämmerung kurz vor der Dunkelheit genannt, wenn noch ein ganz klein wenig Licht da ist.

Sooo schlimm finde ich das erste Bild nicht. Rauschen entsteht auch beim Erhellen eines dunklen Bildes mit Tonwertkorrektur o.ä.
 
Also ich seh ehrlich gesagt kein schlimmes Rauschen. Du solltest aber bedenken, dass Rauschen enorm verstärkt wird wenn man ein Bild etwa im Raw-Konverter aufhellt.

Backbone
Warscheinlich war es dann das Problem.. Dachte immer das ich einen RAW -Format nachbelichten kann mit wenig Qualitätsverlust. :confused:

Ok dann bleibt mir nichts anderes über, als ein richtiges DRI zu machen

Jan: Ahh ok. Problem ist nur das das Münster nicht so toll raus kommt bei dämmerung. Naja. Also beim nächsten mal versuche ich es mit Blende 8, damit eine kürzere Belichtungszeit bekomme und vieleicht somit das rauschen noch mehr unterdrücken kann.

VIelen Dank euch allen mal.
 
Also erstmal, wieso sollte man aus einem einzigen RAW kein DRI machen dürfen? Vom Prinzip her funktioniert das genauso.

@ steffen: Das nächste Mal belichtest du länger, wenn du schon ein Stativ aufgebaut hast, ist es nicht sinnvoll, nur 15 Sekunden zu belichten um das Bild dann nachher aufzuhellen. Mach das Bild mit den gleichen Einstellungen und diesmal 60 Sekunden nochmal. Dann kannst du auch gleich ein richtiges DRI machen, wenn du noch zusätzliche Fotos mit kürzeren Belichtungszeiten machst.
Abgesehen davon denke ich nicht, dass dieses Motiv für ein DRI besonders geeignet ist, einfach länger belichten dürfte sich um einiges besser auswirken als diese DRI-Versuche.
 
Al
@ steffen: Das nächste Mal belichtest du länger, wenn du schon ein Stativ aufgebaut hast, ist es nicht sinnvoll, nur 15 Sekunden zu belichten um das Bild dann nachher aufzuhellen. Mach das Bild mit den gleichen Einstellungen und diesmal 60 Sekunden nochmal. Dann kannst du auch gleich ein richtiges DRI machen, wenn du noch zusätzliche Fotos mit kürzeren Belichtungszeiten machst.
Abgesehen davon denke ich nicht, dass dieses Motiv für ein DRI besonders geeignet ist, einfach länger belichten dürfte sich um einiges besser auswirken als diese DRI-Versuche.


Hallo huxtedbude

Danke für deine Antwort... Ich hatte auch länger belichtet. Jedoch wurde bei 25 Sek jedes Bild unscharf (ich hab versucht ein richtiges DRI zu machen). Man muß dazu sagen, das ein ziemlicher Wind gegangen ist bei diesen Fotos. Ich weiß nicht, ob deswegen das ding so verwackelte.

Was ich aber auch bemerkt habe, das wenn ich ein RAW heller mach, ziemlich störungen auftreten.
Du meinst also das RAW-Bild lieber überbelichten und dann belichtungsstufen zurück nehmen?
Mach irgendwie mehr sinn. Stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten