• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kabelfernauslöser: RM-S1AM für Sony

Graphix1986

Themenersteller
Hat jemand diesen Kabelfernauslöser und würde diesen vll. aufschrauben und mir bilder vom Innenleben schicken bzw. hier posten ?
Den bei 3 möglichen pins bei der Alpha 100 kann die Elektronik in diesem 50 ? ^^ Auslöser nicht gerade aufwendig sein ..

Gruß Flo
 
Elektronik? Was sollte denn für Elektronik drin sein? Es werden nur jeweils zwei Pins verbunden (durch einen Taster/Schalter) und das war's. Anleitungen zum Selbstbau hält das Internet bereit.
 
Kauf Dir einen für ein paar Euro als Nachbau in der Bucht. Allemal billiger als den Aufwand zu betreiben.
 
ja dass mein ich mit elektronik ;) ist mir klar dass da nur eine brücke sein muss zwischen 2 pins, aber für was ist der 3. pin .. deswegen habe ich gedacht mit einem relais eine selbsthaltung oder so k.a ...

Nachbau in der Bucht ?
 
Schon mal an den RS-1000 gedacht? Den gibt's in der Bucht schon für 20 Euro...

Dann poste doch bitte mal einen Link. Ich habe gerade überhaupt nix gefunden. Ich suche nämlich auch noch ein Kabel, allerdings das lange (1000L). Das kurze reicht mir in manchen Situationen einfach nicht aus...

Danke und Gruß, Christian
 
ich würde lieber den originalen oder einen gebrachten von Minolta nehmen. Der Stecker des Nachbaus ist nicht das Wahre ...
 
Argl, habe überhaupt nichts dergleichen gefunden. Wahrscheinlich hat mich mal wieder die Suchfunktion von eBay ausgetrickst, obwohl ich auch die Stichworte Minolta, Auslöser sowie 1000 verwendet habe. :mad:

Danke und Gruß, Christian
Bescheidene Frage: Warum verwendest Du nicht den Link, den ich geschrieben habe :confused:

Da werden Dir genügend Auslöser angezeigt...
 
Bescheidene Frage: Warum verwendest Du nicht den Link, den ich geschrieben habe :confused:

Da werden Dir genügend Auslöser angezeigt...

Den habe ich ja verwendet und mich gewundert, warum ich zuvor mit den etwa gleichen Suchbegriffen rein gar nix gefunden habe. Deswegen meine Schlussfolgerung, dass mich die eBay-Suche mal wieder auf's Kreuz gelegt hat. Jetzt habe ich aber mittlerweile einige Auktionen in Beobachtung. Mal sehen, wie sich die Preise so entwickeln. An so einem 1000L wäre ich nämlich schon interessiert.

Btw, hat jemand von Euch Erfahrung mit der Infrarotfernsteuerung IR-1 für Minolta?

Cheers, Christian
 
Kann ich Dir sagen, wie der funktioniert:

-> der Stecker passt nur mit Gemurkse in die Buchse und hat schon die ein oder anderen Anschlüsse im Forum verbogen

-> die Bedienung ist einfach, die Ergonomie kann man vergessen.


=> der originale Sony oder ein gebrauchter MC1000 von Minolta ist wesentlich besser. Der Stecker geht satt in die Buchse rein, durch die lange, stiftartige Form ist die Ergonomie wesentlich besser.

Wenn Du noch kannst, würde ich das stornieren und mir gebraucht den 1000er holen. Du wirst es nicht bereuen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten