• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf ich habe Probleme/Fragen bzgl Neuer Schnellwechselbasis auf Slik Sprint Mini II

flosen

Themenersteller
Moin,

In einem anderen Thread im mFT-Forum habe ich schon mal danach gefragt, aber mir konnte nicht wirklich weitergeholfen werden und hier passt es auch besser hin. Ich habe eine Olympus PL5 und ein Slik Sprint Mini II. Da ich (günstig) auf eine Parnorama (Arca-)Klemme wechseln wollte, habe ich mir die Mengs PAN-01 gekauft. Ich kopiere mal aus dem anderen Thread:

Die Schnellwechselbasis habe ich, leider nicht ganz spurlos, abbekommen (mit heißmachen). Dann musste ich feststellen, das es sich um ein M8 Gewinde handelt. Das steht auch schon im Forum, allerdings ist das keine Lösung für mich.... Gibt es einen Adapter ähnlich den Standard Adaptern von 1/4'' auf 3/8'' von M8 auf 3/8'' ??

Ich kann nafürlich die alte Schnellwechselplatte unter die Mengs-Klemme schrauben, allerdings macht das ja auch nicht so richtig Sinn, da ich die Mengs-Klemme ja dauerhaft verwenden will...

Jemand so was schon mal gefunden?

Gruß Flo

Ne.
Ich meine so einen standard Adapter, nur dann mit M8 Gewinde innen... Ich weiß gar nicht so genau ob das da überhaubt reinpasst... Gefunden habe ich sowas noch nicht. Ich hätte aber gedacht, dass es so einen Teller, wie hier als Titelbild gibt...
Jemand sowas schon mal gefunden?

Edit: Hier habe ich sowas gefunden (Art Nr: 312.S oder 348.S) allerdings gibts das auch nicht im Onlineshop und kostet vor allem 26,50 €...
Edit2: Wobei ich auch nicht weiß, ob das das entsprechende (Kamera-)Grobgewinde ist.

Ich hatte gutgläubig angenommen, dass es sich bei sowas immer um "Kamera" Gewinde handelt und habe vorher nicht danach gesucht.... Kennt ihr was passendes? Also unten ein M8 Innengewinde und "oben" ein 3/8'' Außengewinde.

Danke, Gruß Flo
 
Hat noch nie jemand bei dem stativ du Schnellwechselbass getauscht? Betrifft das alle Sliks? :confused:
Dann wird vorübergehend wohl die Panoramaklemme auf die Slik-Platte geschraubt und irgendwann muss ein neuer Kopf her...:(
 
... also ich weiß immer noch nicht, was Du ganz genau brauchst. Bei Novoflex kann man sich sogenannte VB-Schrauben bestellen, nach Wunsch auf jeder Seite jeweils wählbar 1/4 oder 3/8 als Innen- oder Außengewinde; sitzen an einer etwa 10 mm dicken runden Platteblau eloxiert, Außenrand geriffelt, Durchmesser 30 mm
Kosten etwa 13 Euro.
Vielleicht kann man das auf Wunsch auch mit einer M8-Gewindebuchse kombinieren ?

Michael Lindner
 
Wenn ich vom Stativ die Schnellwechseleinheit abschraube (um eine anderre zu montieren) ist auf dem Kugelkopf ein schmaler Hals und oben drauf eine Gewindestange. Ein M8 Außengewinde. KuKo, Hals und Gewindestange sind ein Teil.
Meine Klemme hat ein normales 3/8'' Innengewinde. Jetzt liegt bei sowas ja immer ein Adapter bei mit 1/4'' Innengewinde und 3/8'' Außengewinde. Genau so einen bräuchte ich, nur dass Anstatt des 1/4'' Innengewinde M8 drin sein müsste...

VB-Schrauben von Novoflex, die ich gefunden habe, hatten auf beiden Seiten ein Innengewinde. Oder wie sieht das mit Außengewinde aus?

Gruß Flo

Edit: Ob das dann ein Teller, eine dicker Block oder so ein kleiner Adapter zum einschrauben (wie die 1/4'' auf 3/8'' Adapter) ist mir recht egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
VB-Schrauben von Novoflex, die ich gefunden habe, hatten auf beiden Seiten ein Innengewinde. Oder wie sieht das mit Außengewinde aus?

... wahrscheinlich hast Du es oben überlesen: die "Adapterschrauben VB" (= C-Screw) werden nach Anforderung gefertigt (in der Preisliste tauchen die Versionen auf, die für Novoflex-Zubehör am häufigsten gehen). Ich habe die Dinger in den unterschiedlichsten Ausführungen, passend zu meinen Geräten.

Wende Dich bitte per Mail an Novoflex und schildere denen Dein Problem, sofern Du im Netz keine andere Lösung findest oder Dir ein Slik-Besitzer eine einfachere Lösung anbieten kann (dazu würde ich eine PN hier im Forum an den schreiben, der nachweislich so ein Stativ besitzt und hier dazu etwas geschrieben hat).

Michael Lindner
 
Besten Dank. Ich werde mal Novoflex anschreiben.

Habe gerade noch mal den Thread wiedergesucht, wo das Problem auftauchte. Da wollte der User ein Lampenstativ oä. draus machen, nachdem er die Wechselplatte verloren hatte. Er hat dann ein bisschen "gefeilt und den Gewindeschneider angesetzt" um aus dem M8 Gewinde (oder dem Schaft darunter) ein 1/4'' Gewinde zu schneiden. Die Möglichkeit habe ich nicht...

Gruß Flo
 
Ich auch nicht. In dem thread wollte TO daraus halt einen Blitzhalter oder so machen. Abgesehen davon, dass ich die Möglichkeiten nicht habe, würde ich das für meine Kamera so auch nicht machen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten