Gast_397548
Guest
Nachdem das Sigma 150-600mm f/5.0-6.3 DG HS OSM Sport endlich in größeren Stückzahlen verfügbar ist und nun mehrere mitreden können was die Bildqualität angeht, habe ich mich daran gemacht und es mal hinter den FT1 Adapter an der Nikon 1 J3 geschraubt.
Die Idee dahinter war recht simpel, hohe Lichtstärke bei extremer Brennweite.
Dies stimmt zwar beim Sigma nur bedingt, denn bei 370 mm x 2,7 sind 1000mm KB bei f/6.0 immer noch keine große Offenbarung, aber 1620 mm bezogen auf KB bei f/6.3 sprechen hier schon eine ganz andere Sprache. Und noch viel besser wird es, wenn man zB ein 70-200mm f/2.8 einsetzt, denn dann hat man 540mm bei f/2.8!
Nun entspricht die Qualität des Nikon 1 Sensors natürlich nicht dem, was hier sonst hinter dem Sigma haben, aber mit ein wenig Geduld und ordentlicher Arbeit kann man hier durchaus etwas erreichen.
Basis ISO sind bei der J3 ISO 160 und bei 800 ist auch schon wieder Pause, möchte man vernünftige Ergebnisse mit nach Hause bringen. Spannend war für mich zu sehen, dass der AF bei dieser Kombination perfekt funktioniert und zwar mit und ohne Sigma TC-2001 Konverter.
Also sogar wenn man aus seinem Sigma 150-600mm ein 3240mm f/13 macht funktioniert der AF tadellos!
Bildbeispiele:
Zur besseren Orientierung zuerst ein Übersichtsbild
Entfernung lt. Google Earth 460 m
Nikon D810
Samyang 12 mm fisheye
Nikon 1 J3
FT1
Sigma 150-600mm
ISO 160
150 mm entspr. 405 mm KB
1/800 sec
f/5.0
Nikon 1 J3
FT1
Sigma 150-600mm
ISO 160
600 mm entspr. 1620 mm KB
1/250 sec
f/6.3
Nikon 1 J3
FT1
Sigma 150-600mm
TC-2001
ISO 160
1200 mm entspr. 3240 mm KB
1/50 sec
f/13.0
Die Idee dahinter war recht simpel, hohe Lichtstärke bei extremer Brennweite.
Dies stimmt zwar beim Sigma nur bedingt, denn bei 370 mm x 2,7 sind 1000mm KB bei f/6.0 immer noch keine große Offenbarung, aber 1620 mm bezogen auf KB bei f/6.3 sprechen hier schon eine ganz andere Sprache. Und noch viel besser wird es, wenn man zB ein 70-200mm f/2.8 einsetzt, denn dann hat man 540mm bei f/2.8!
Nun entspricht die Qualität des Nikon 1 Sensors natürlich nicht dem, was hier sonst hinter dem Sigma haben, aber mit ein wenig Geduld und ordentlicher Arbeit kann man hier durchaus etwas erreichen.
Basis ISO sind bei der J3 ISO 160 und bei 800 ist auch schon wieder Pause, möchte man vernünftige Ergebnisse mit nach Hause bringen. Spannend war für mich zu sehen, dass der AF bei dieser Kombination perfekt funktioniert und zwar mit und ohne Sigma TC-2001 Konverter.
Also sogar wenn man aus seinem Sigma 150-600mm ein 3240mm f/13 macht funktioniert der AF tadellos!
Bildbeispiele:
Zur besseren Orientierung zuerst ein Übersichtsbild
Entfernung lt. Google Earth 460 m
Nikon D810
Samyang 12 mm fisheye

Nikon 1 J3
FT1
Sigma 150-600mm
ISO 160
150 mm entspr. 405 mm KB
1/800 sec
f/5.0

Nikon 1 J3
FT1
Sigma 150-600mm
ISO 160
600 mm entspr. 1620 mm KB
1/250 sec
f/6.3

Nikon 1 J3
FT1
Sigma 150-600mm
TC-2001
ISO 160
1200 mm entspr. 3240 mm KB
1/50 sec
f/13.0
