• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatz für EOS 450D gesucht

foto-amateur

Themenersteller
Hallo Profis,

wie in meinem anderen fred beschrieben, geht seit gestern der usb Port meiner 450D nicht mehr. Da ich viel Objektfotografie betreibe (ob talentiert oder nicht sei mal nicht die Frage...) brauche ich aber die Verbindung Kamera -> Mac um die geschossenen Bilder sofort überprüfen zu können.

Habe mir die 450D seinerzeit auf Empfehlung gekauft und war bisher zufrieden. Einzig, dass ich keinen externe Blitz anschliessen konnte, dies mittels Adapter gelöst habe, hat mich etwas gestört.

Welche Kamera könnt ihr denn empfehlen? Wenn ich meine Objektive weiterverwenden möchte, muss ich dann bei Canon bleiben?
Wenn eine Canon, kann es auch was gebrauchtes sein? HiTech zum 2nd hand Preis ist ja nicht zu verachten, aber wie kann man eine gebrauchte einschätzen? Hat die irgendwo einen Zähler für Auslösungen?

Würde natürlich gerne was besseres als die 450D haben, aber welche? Nur für Fotos, Video brauche ich nicht...

Danke schon mal!!
 
Hallo Foto *,

ich könnte da die 50d empfehlen. Objektive bleibt alles beim alten. Ist vom Preis - Leistung gebraucht toll. Macht laut Canon 100000 Auslösungen bei vernünftigen Anzeigen auf diversen Gebrauchtplattformen bekommt man die Auslösezahl manchmal mitgeteilt oder auf Nachfragen.

Ist ne sehr solide Kamera, vielleicht machen sich modernere Kameras im Highiso Bereich etwas besser, aber da fehlt mir der Vergleich, außerdem denke ich für deinen Anwendungsbereich eher nebensächlich.
 
Für sony gibt es adapter, der fokus wird dadurch langsamer oder funktioniert garnicht.
50d,60d oder neuere 3stellige sind alles eine Option hängt stark vom Budget ab.
7d und 70d sind im unter 1000euro body bereich wohl die spitze der apsc canons (die absolute spitze ist die 7dmk2, aber die ist teurer als eine 6d zb.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine 450D (gekauft Mitte 2010, ca. 28000 Klicks) Mitte vergangenes Jahr durch eine gebrauchte 60D abgelöst. Nicht weil die 450D nicht mehr funktioniert hat, sondern weil mich zwei wesentliche Punkte gestört haben:
1. das Rauschen bei Nachtaufnahmen
2. das fehlende Klappdisplay
und ich gern als Nebeneffekte die Haptik, die 9 Kreuzsensoren, das Schulterdisplay usw. in Kauf genommen habe.

Ich wollte kein Vollformat um meine Objektive weiter verwenden zu können, keine 50D da CF-Karten (von denen ich keine einzige besitze, dafür aber nach den Jahren zig SD-Karten). Die 70D war mir schlicht zu teuer (obwohl qualitativ der größte Sprung) und die 7D zwar Vorteile hinsichtlich Aktionfotografie bietet, aber kein Klappdisplay, zu groß (schwer)...und damit meinen Anforderungen eigentlich nicht entsprach.

Letztendlich habe ich den Wechsel auf die 60D nie bereut und bin sehr zufrieden, OK in Punkto High-ISO-Rauschen hatte ich etwas mehr erwartet (aber das war wohl etwas realitätsfern)

Eine Richtlinie zu den Gebrauchtpreisen findest Du hier:

http://www.fotoversicherung.com/fotoversicherung/gebrauchtpreisliste-canon/

Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen Deinen Favoriten im Laden mal in die Hand zu nehmen..

VG
Pauline
 
Das mit den CF Karten ist ein guter Einwand. Setz dir ne finanzielle Grenze und dann aufsteigend: (unter 50d würd ich nicht gehen: Display, Sensorreinigung....)

50d
60d
7d
70d
7dII

Vom unten nach oben grob : mehr Ausstattung mehr high iso qualität...
 
Hätte mich auf die 70D eingeschossen. Frage zu WLAN Funktion: Ich kann damit die aktuell geschossenen Bilder direkt zum PC übertragen? Wir lange dauert es denn bis die Bilder bei höchster Auflösung in raw übertragen werden? Hat da jemand Erfahrungen?
 
Hallo Profis,

wie in meinem anderen fred beschrieben, geht seit gestern der usb Port meiner 450D nicht mehr. Da ich viel Objektfotografie betreibe (ob talentiert oder nicht sei mal nicht die Frage...) brauche ich aber die Verbindung Kamera -> Mac um die geschossenen Bilder sofort überprüfen zu können....

Wenn das der einzige Grund ist, warum Du wechseln möchtest, könntest Du vorher auch mal NIGHTSHOT anschreiben. Ist so was wie der Forendoc hier. Bei einer nicht mehr funktionierenden USB Verbindung tippe ich allerdings auf Platine und das ist wohl nicht ganz billig. Aber fragen kostet ja erst mal nix. ;)
 
...Mit Reparaturen würde ich da auch nicht mehr anfangen. Nimm die 60D oder 70D und dann bist du gut ausgerüstet

Wenn du Geld sparen willst, dann müsstest du wieder zu einer XXXD greifen, allerdings brauchst du da wieder einen Adapter fürs Blitzkabel... .
 
Habe mir die 450D seinerzeit auf Empfehlung gekauft und war bisher zufrieden. Einzig, dass ich keinen externe Blitz anschliessen konnte, dies mittels Adapter gelöst habe, hat mich etwas gestört.

Was meinst du mit externen Blitz anschliessen, die 450D hatte doch auch einen Blitzschuh?
Ein Blitzbuchse hat keine der Kameras. Das geht immer nur über dein Adapterkabel im Blitzschuh.
Allerdings kann z.B. die 70D mit dem eingebauten Blitz als Master einen kompatiblen Slaveblitz auslösen.

Ob Wlan mit dem MAC funktioniert ist die Frage. Wenn es das EOS Utility von Canon als MAC Version gibt müsste es gehen.
Über USB dauert dauert ein RAW (ca25MB) 2-3 Sekunden.
 
... ist der einzige Grund für den Neukauf, der aber eilt, da ich aktuell viele Aufnahmen machen muss.

Ich würde mir auch einfach eine 50D besorgen. Relativ geringer finanzieller Aufwand und gegenüber einer 450D mehrfacher Fortschritt.

W-Lan ist wohl prinzipiell gut, um die Kamera von ferne steuern zu können, aber für die Übertragung der Rohdateien braucht man viel Geduld. ;)
 
450d behalten und eine WiFi-SDHC-Karte kaufen ?

Hab selber eine gehabt... sau langsam, für RAWs absolut nicht zu gebrauchen und kein Vergleich zur integrierten WLAN Funktion der 70D.

Die WLAN Funktion der 70D ist ganz flott. Nicht so schnell wie wenn man ne SD-Karte in einen Cardreader steckt und die Bilder überträgt, aber für einzelne RAW Files vollkommen ausreichend. Ich glaube man kann sogar einstellen, dass die Bilder direkt nach dem schießen mit dem Device synchronisiert werden. Dann merkst du von der Übertragung der einzelnen RAWs nichts.
 
nun mal sehen, heute soll die 70D geliefert werden. Bin gespannt...

Die 450D behalte ich mal als Reserve, man kann ja nie wissen. Und verkaufen lohnt sich wohl nicht wirklich.

Danke für eure Tipps!
 
Hab meine 450d in der Familie weitergegeben, kann sie dadurch zur not oder wenn ich sie brauche auch noch verwenden und sie findet auch ohne mich etwas verwendung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten