• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivnotstand!

wwjdo?

Themenersteller
Hallo,

gestern hatte ich eine K10D in den Händen und war vom Sucher begeistert.

Auch der AF hat in Verbindung mit dem Kit einen guten Eindruck hinterlassen.
Da hat Pentax wohl dazugelernt im Vergleich zu einer istDS...

Für März 2007 sind zwar schöne HSM Zooms angekündigt, was diese Kamera für mich noch attraktiver machen würde aber das Angebot an AF Festbrennweiten ist doch arg eingeschränkt. Neu ist nicht mehr viel zu bekommen und der Gebrauchtmarkt ist leer gefischt bzw. die Preise jeneseits von gut und böse :grumble:

Leibäugeln würde ich vor allem mit 2 Festbrennweiten, eine im Bereich von 77(85)mm und die andere mit 200mm.

Wie realistisch ist es, ein 200mm 2.8 zu bekommen und wo liegen die Preise für eine solche Linse?
 
Ein 2,8/200 bekommt man derzeit am ehesten in Form eines neuen Sigma EX 2,8/70-200mm APO DG (ca. 1000 Euro). Eine neue Festbrennweite 2.8/200 soll wohl nächstes Jahr von Pentax kommen.
 
ein FA* 2,8/200 bekommt man je nach Zustand zwischen 500 und 700 Euro


ein SMC A 4/200 bekommt man zwischen 100.- und 150 Euro.....allerdings ist das Ding selten und hat keinen AF. Die SMC M Version ist sehr verbreitet, hat aber keine Offenblenenmessung, sondern ist nur per Autoarbeitsblendenmessung verwendbar.


Alternative zum 2,8/200: Sigma 3,5/180 makro....oder halt auf das neue 200er in 2007 warten.
 
ein FA* 2,8/200 bekommt man je nach Zustand zwischen 500 und 700 Euro

Ich frag mich nur woher!?

Bei ebay ist recht wenig im Umlauf und die einschlägigen Händler mit Online-Gebrauchtlinsen haben auch fast nix hochwertiges im Angebot...:mad:
 
im Moment ist es schwieriger, weil alle scharf auf Objektive sind ;)

Ich denke das Warten auf das neue 200er ist eh das sinnvollste.
 
die Bucht ist relativ leergefischt, die Restposten ...... na ja.
Angebot und Nachfrage treiben die Preise für neu nicht mehr erhältliche Objektive in schwindelerregende Höhen.
Die für 2007 angekündigten Neuerscheinungen werden das Budget noch stark genug beanspruchen, also füttern wir das Sparschwein und warten
 
@Tim Taylor: 100% Zustimmung!

Ist im Moment verdammt schwer ohnehin seltene Pentax AF Festbrennweiten > 50mm zu "normalen Preisen" zu bekommen (Ausnahme vielleicht das 100 2.8 Makro).

Bin echt gespannt auf die neuen Pentax Objektive und vor allem auf die Preise!
 
Leibäugeln würde ich vor allem mit 2 Festbrennweiten, eine im Bereich von 77(85)mm und die andere mit 200mm.
Ein - nach allem was ich bisher gesehen habe - sehr gutes 1,8/77 gibt es. Nicht ganz billig, aber immerhin.

ein FA* 2,8/200 bekommt man je nach Zustand zwischen 500 und 700 Euro
Ich frag mich nur woher!?
Das frage ich mich auch. Bei Ebay tauchen die nur selten auf und erzielen dann 'gute' Preise. Bei 500 - 700 Euro für eine mitunter heftig gebrauchte Linse, möchte ich doch mal daran erinnern, dass man ein sehr gutes Canon EF 2,8/200 L USM nagelneu für etwa 650 Euro bekommt. Pentax ist da immer eher teurer, aber ich hoffe, sie übertreiben es bei der angekündigten Neuauflage (vielleicht auch mit USM?) nicht.

Ich würde jedenfalls auch warten.

Michael
 
Hallo,

gestern hatte ich eine K10D in den Händen und war vom Sucher begeistert.

Auch der AF hat in Verbindung mit dem Kit einen guten Eindruck hinterlassen.
Da hat Pentax wohl dazugelernt im Vergleich zu einer istDS...

Für März 2007 sind zwar schöne HSM Zooms angekündigt, was diese Kamera für mich noch attraktiver machen würde aber das Angebot an AF Festbrennweiten ist doch arg eingeschränkt. Neu ist nicht mehr viel zu bekommen und der Gebrauchtmarkt ist leer gefischt bzw. die Preise jeneseits von gut und böse :grumble:

Leibäugeln würde ich vor allem mit 2 Festbrennweiten, eine im Bereich von 77(85)mm und die andere mit 200mm.

Wie realistisch ist es, ein 200mm 2.8 zu bekommen und wo liegen die Preise für eine solche Linse?

...das ist sicher richtig. Daher betreibe ich die K10D derzeit nur mit den Limited Festgläsern 21/31/77mm, die dafür erstklassig sind und warte auf die neuen US-Zooms.

Zuletzt hat die Bucht ein FA 2,8/80-200mm gesehen, was für knapp 2000 Euronen weggegangen ist - nicht schlecht!

Gruß

oriwo
 
Was ist bloß mit Pentax los?

Ich muss sagen, dass ich ich derweil ein wenig enttäuscht und irritiert zugleich bin. Ich besitze seit Oktober die K100D mit Kit-Objektiv und hatte zwischenzeitlich auch ein Sigma 55-200 (wieder verkauft). Mittlerweile habe ich meine Bedürfnisse ein bisschen besser einzuschätzen gelernt und mir ein paar Objektive herausgesucht, die eventuell etwas für mich wären. Aber die Verfügbarkeit ist leider unter aller Kanone.

Tamron 28-75/2,8: nirgendwo lieferbar, Liefertermin unbekannt.
Pentax FA 35/2 AL: 8 Wochen Lieferfrist
Pentax FA 50/1,4: 8 Wochen Lieferfrist
Pentax DA 40/2,8: auch nicht lieferbar, Händler warten auf Lieferung.
Sigma 30/1,4: konnte ich bisher auch nirgendwo konkret als lieferbar finden. Rückfragen ergaben meist, dass die Angabe auf der Internetseite falsch war.

Ich möchte ein Objektiv auch nicht bei einem 08/15 Kistenschieber beziehen. Hauptsächlich habe ich bei Foto Koch, Foto Erhardt, Technikdirekt und Tekade recherchiert.
Mein lokaler Fotohändler, bei dem ich auch die K100D gekauft habe, muss die Objektive leider auch erst bestellen und verkauft sie dann zu UVP-Preisen (also teilweise bis zu 100 Euro teurer als der "Straßenpreis"). Und die Wartefrist ist die gleiche.
Wenn ich das Geld hätte, dann würde ich jetzt wohl langsam ernsthaft in Erwägung ziehen, das System zu wechseln. Dass Pentax ein kleiner Hersteller ist war mir klar. Dass aber solch eklatante Lieferschwierigkeiten bestehen hätte ich nichtmal zu träumen gewagt.
Das Problem ist auch nicht, mal 3 Wochen warten zu müssen, sondern, dass man oft nicht mal weiß, wann wieder eine Lieferung kommt (angeblich - bsp. Tamron 28-75). Und ich will nicht auf blauen Dunst bestellen und mit Pech 3 Monate warten.

Ist Besserung in Sicht? Gibt es einen Händler-Geheimtip? Hielt Tekade bisher für den wohl besten Pentax-Onlinehändler. Aber auch denen sind scheinbar die Hände gebunden.
Wie würdet ihr vorgehen?

Nur um sicher zu gehen:
Ich bin mit K100D für den Preis außerordentlich zufrieden. Ich mag den Sucher, das SR im Body und die Menüführung gefällt mir auch gut. Mir reichen 6MP und ich brauche auch kein "Dust Removal". Ich wäre mit der K10D vielleicht glücklicher (als Body), aber mit einer D80 oder 30D wohl weniger glücklich. Das System aber macht mir Magenschmerzen im Moment. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
das Pentax FA 35/2 und das Pentax FA 50/1,4 sind schon ausgelaufene Modelle von denen nur noch Restbestände vorhanden sind, bzw. werden nur auf Bestellung gefertigt.
In diesem Jahr 2007 wird es neue Versionen dieser Objektive geben.
Die Lieferzeit von Fremdherstellern wie Sigma und Tamron kannst Du nicht Pentax anlasten :)

Das Pentax DA 40/2,8 ist lt. TeKaDe sofort lieferbar, dieser Händler ist wirklich die 1. Wahl was Pentax angeht.
 
Das Pentax DA 40/2,8 ist lt. TeKaDe sofort lieferbar, dieser Händler ist wirklich die 1. Wahl was Pentax angeht.

Laut Webseite ist es das. Laut E-Mail Auskunft nicht. Dort bekam ich als Antwort "wir warten auf Lieferung". Das ist doch auch so ein Wischiwaschi. Warum keine klare Ansage? Laut Hersteller müssten wir Anfang Januar neue Ware erhalten oder etwas ähnliches?
Ich finde es ehrlich gesagt auch schwach, dass ich für jedes Objektiv, für das ich mich interessiere, Tekade eine Mail schreiben muss, weil sie nicht Willens oder in der Lage sind, die Lieferfristen auf der Webseite up-to-date zu halten.

Klar kann ich das nicht Pentax anlasten. Es ist aber schon auffallend, dass viele Objektive für Canon und Nikon verfügbar, für Pentax aber nicht lieferbar sind. Ich meine, das muss doch Gründe haben, oder?

Ja, ich weiß, dass 2007 neue Objektive kommen. Ich will aber nicht erst im Herbst Fotos machen. Und ich störe mich ja auch nicht so sehr, an den Objektiven, die es gibt, sondern an der Lieferbarkeit. Klar hat Pentax kleinere Margen als Canon. Aber ich habe so das Gefühl, dass bei und für Pentax nur produziert wird, wenn der Markt leer ist.

Tut mir leid, ich bin gerade ein wenig stinkig. ;)
 
Ich bin mit K100D für den Preis außerordentlich zufrieden. Ich mag den Sucher, das SR im Body und die Menüführung gefällt mir auch gut. Mir reichen 6MP und ich brauche auch kein "Dust Removal". Ich wäre mit der K10D vielleicht glücklicher (als Body), aber mit einer D80 oder 30D wohl weniger glücklich. Das System aber macht mir Magenschmerzen im Moment. :confused:

Hallo Stefan,
das Problem ist halt, dass es vielen so geht wie dir - d.h. viele sind zufrieden und für Pentax-Verhältnisse haben unglaubliche viele Fotografen das System gewechselt. Es gab mal irgendwo einen Link zu einem Interview, wo Pentax zugegeben hat, von der Nachfrage nach der K10D (die noch mal weit über der schon erfolgreichen K100D lag) förmlich überrollt worden zu sein. Zurzeit sind K10D und K100D in Japan auf Platz 1 und 3 der Popularitätsliste.

Das bleibt natürlich nicht ohne Folgen auf den Objektivmarkt. Man merkt das an den Ebay-Preise und an den Angeboten der Fremdhersteller, die auch von der neuen Nachfrage überrascht worden.

Ich denke aber, dass sich die Lage im Laufe des Jahres durch die neuen Objektive entspannt. Bis dahin muss man halt durchhalten. Ein DA40 sollte sich mit etwas Ausdauer auftreiben lassen (da höre ich zum ersten Mal, dass es schwierig sein soll, eins zu bekommen), FA35 und FA50 sind wie schon erwähnt Sonderfälle - und sooo lang sind 8 Wochen nun auch nicht (aber halt immer doch, wenn man darauf wartet ;) )

Gruß, Holger
 
Hm, habe mir ein Tamron 28-75 bestellt (bei dnet24) und habe dann die Mail erhalten, dass die Ware wohl in 5 Tagen wieder lieferbar ist.
Mal schauen, ob das nur ne Standardformulierung zum Vertrösten war ;)

Achja, immer bedenken: Vorfreude ist die schönste Freude ;)
 
Hm, habe mir ein Tamron 28-75 bestellt (bei dnet24) und habe dann die Mail erhalten, dass die Ware wohl in 5 Tagen wieder lieferbar ist.
Mal schauen, ob das nur ne Standardformulierung zum Vertrösten war ;)

Achja, immer bedenken: Vorfreude ist die schönste Freude ;)

Würde mich ja mal interessieren, ob es dann wirklich in 5 Tagen kommt. Wäre nett, wenn du dann mal hier was dazu schreibst.

Ich war gerade bei meinem Fotoladen und die können zum Glück doch recht günstig verkaufen (339 Euro für das DA 40/2,8). Angeblich wäre die Ware auch innerhalb von einer Woche da. Werde erstmal meinen Urlaub abwarten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten