Muvia
Themenersteller
Hallo Leute,
hätte ein paar Fragen an euch, vielleicht kennt sich jemand damit ein bischen aus. Vorab noch ein wenig Info. Also fangen wir mal an:
Mein vorderstes Ziel ist es für den Studiengang Fotodesign genommen zu werden.
Nur bin ich noch etwas unentschlossen, ob ich dieses Studium bereits im Ausland beginnen möchte oder noch in Deutschland.
Momentan habe ich verschiedene Pläne die alle auf mein Berufsziel hinauslaufen:
Plan A: Vordiplom abschließen und dann nach England gehen. Dort das Bournemouth & Poole College of Art & Design besuchen.
Plan B: In Deutschland bleiben mich in Bielefeld, Dortmund und München für den Studiengang Fotodesign bewerben. München wäre meine WunschFH.
Unabhängig von Plan A wird die Bewerbung in Deutschland auf jeden Fall erfolgen. Habe mir gedacht dass ich bei einer bestandenen Aufnahmeprüfung mir den Platz für gewisse Zeit sichern kann. So 2 Semester. In dieser Zeit würde ich dann quasi in England sein um mich dort fotografisch zu bilden.
Plan C: Nach Frankreich, dort erstmal französisch lernen um anschließend für ein Studium mich bewerben zu können.
Zum Thema Praktikum:
Plan D: Da ich für die Bewerbung u.a. ein Praktikum brauch würde ich das nach dem Vordiplom im August 2007 in Deutschland machen. Eine Stelle habe ich noch keine. Würde gerne in Berlin oder aber auch Stuttgart Praktikum machen, aber bin da durchaus flexibel.
Plan E: Gefordertes Praktikum gleich in England machen.
Nun also meine Fragen:
-> Kennt jemand das BPCAD? Kenn jemand andere gute Lehrstätten, die vergleichbar mit den Fachhochschulanforderungen in Deutschland, Bayern sind?
-> Welche Unterschiede gibt es zu D wenn man als Freiberuflicher in England wirken möchte?
->Gibt es in England finanzielle Unterstützung für Studierende aus dem Ausland?
Also jemand der nicht über das Erasmusprogramm -während des eigentlichen Studiums in Deutschland- für 2 Semester nach England geht.
->In welcher Region in England ist es ratsam ein Praktikum zu machen?
-> Kann ich mit Kindergeldunterstützung eine günstige Wohnung in der Nähe von London finden? Würde auch gerne TZjob annehmen, kann aber noch nicht abschätzen ob dies das Praktikum noch zulassen würde.
Habe mir auch viele Informationen zu dem Studium in Biele, Dort, Mün, eingeholt, nur mit der Mappenpräsentation bin ich mir noch uneins.
Habe mir vorgestellt eine Art Passepartoutmappe zu machen:
Außen: Plexiglas oder aber auch teilweise mit einem Art feinmaschigen Netz bezogen ( Das Thema Netze in Verbindung mit Prägung ist das Thema der gesamten Mappe)
Innen: Fotoserien in Passepartouts geklebt, dieser Karton in eierschalenweiß
-> Wo kann ich mir dies anfertigen lassen? Bei einem Buchbinder? Oder selbst bewerkstelligen?
-> Oder ist das zu überzogen, und eine ´schlichte Blättermappe aus Karton 'reicht aus?
-> Bist du Fotograf und wärst spontan daran interessiert Arbeitsproben von mir zu sehen?!
Bei allen die sich die Mühe machen meine Fragen zu beantworten bedanke ich mich schon mal vorab ganz herzlich!!
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Muvia
hätte ein paar Fragen an euch, vielleicht kennt sich jemand damit ein bischen aus. Vorab noch ein wenig Info. Also fangen wir mal an:
Mein vorderstes Ziel ist es für den Studiengang Fotodesign genommen zu werden.
Nur bin ich noch etwas unentschlossen, ob ich dieses Studium bereits im Ausland beginnen möchte oder noch in Deutschland.
Momentan habe ich verschiedene Pläne die alle auf mein Berufsziel hinauslaufen:
Plan A: Vordiplom abschließen und dann nach England gehen. Dort das Bournemouth & Poole College of Art & Design besuchen.
Plan B: In Deutschland bleiben mich in Bielefeld, Dortmund und München für den Studiengang Fotodesign bewerben. München wäre meine WunschFH.
Unabhängig von Plan A wird die Bewerbung in Deutschland auf jeden Fall erfolgen. Habe mir gedacht dass ich bei einer bestandenen Aufnahmeprüfung mir den Platz für gewisse Zeit sichern kann. So 2 Semester. In dieser Zeit würde ich dann quasi in England sein um mich dort fotografisch zu bilden.
Plan C: Nach Frankreich, dort erstmal französisch lernen um anschließend für ein Studium mich bewerben zu können.
Zum Thema Praktikum:
Plan D: Da ich für die Bewerbung u.a. ein Praktikum brauch würde ich das nach dem Vordiplom im August 2007 in Deutschland machen. Eine Stelle habe ich noch keine. Würde gerne in Berlin oder aber auch Stuttgart Praktikum machen, aber bin da durchaus flexibel.
Plan E: Gefordertes Praktikum gleich in England machen.
Nun also meine Fragen:
-> Kennt jemand das BPCAD? Kenn jemand andere gute Lehrstätten, die vergleichbar mit den Fachhochschulanforderungen in Deutschland, Bayern sind?
-> Welche Unterschiede gibt es zu D wenn man als Freiberuflicher in England wirken möchte?
->Gibt es in England finanzielle Unterstützung für Studierende aus dem Ausland?
Also jemand der nicht über das Erasmusprogramm -während des eigentlichen Studiums in Deutschland- für 2 Semester nach England geht.
->In welcher Region in England ist es ratsam ein Praktikum zu machen?
-> Kann ich mit Kindergeldunterstützung eine günstige Wohnung in der Nähe von London finden? Würde auch gerne TZjob annehmen, kann aber noch nicht abschätzen ob dies das Praktikum noch zulassen würde.
Habe mir auch viele Informationen zu dem Studium in Biele, Dort, Mün, eingeholt, nur mit der Mappenpräsentation bin ich mir noch uneins.
Habe mir vorgestellt eine Art Passepartoutmappe zu machen:
Außen: Plexiglas oder aber auch teilweise mit einem Art feinmaschigen Netz bezogen ( Das Thema Netze in Verbindung mit Prägung ist das Thema der gesamten Mappe)
Innen: Fotoserien in Passepartouts geklebt, dieser Karton in eierschalenweiß
-> Wo kann ich mir dies anfertigen lassen? Bei einem Buchbinder? Oder selbst bewerkstelligen?
-> Oder ist das zu überzogen, und eine ´schlichte Blättermappe aus Karton 'reicht aus?
-> Bist du Fotograf und wärst spontan daran interessiert Arbeitsproben von mir zu sehen?!
Bei allen die sich die Mühe machen meine Fragen zu beantworten bedanke ich mich schon mal vorab ganz herzlich!!
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Muvia