Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wow sieht aus, als würde die E-M5II endlich wieder ein schwenk- und drehbares Display haben!
Oh da war ich zu langsam
Der nächste zerklüftete Retro-Aufguss.
Die dicht gedrängten Bedienungselemente scheinen mir keine Verbesserung zum diesbezüglich schon unangenehmen Vorgänger zu sein.
Aber wem's gefällt...![]()
Alles Gift verspritzt oder hast Du noch was konstruktives beizutragen?
es könnte leute geben, denen die kamera taugt. also abwarten bis sie denn das licht der welt erblickt hat.Der nächste zerklüftete Retro-Aufguss.
Die dicht gedrängten Bedienungselemente scheinen mir keine Verbesserung zum diesbezüglich schon unangenehmen Vorgänger zu sein.
Aber wem's gefällt...![]()
Stimmt - die passte nicht richtig....als 2012 die vorgängerkamera om-d m5 rauskam bin ich nach einem kurzen antesten im fotohandel ziemlich entäuscht wieder gegangen...
Da aber sogar die "Einsteiger"-M10 bessere Knöpfe bzw. Druckpunkte hat, werden sie wohl kaum denselben Fehler nochmal machen....vor allem die schwammigen knöpfe hinten waren echt nicht der bringer...
Ich finde, es ist optisch eine wirklich gelungene Weiterentwicklun der E-M5. Vieles von der E-M1 ist aufgenommen worden, ohne dass die Kamera zu sehr aufgeblasen wurde. Etwas ungglücklich bin ich nur über das ausschwenkbare Display (mit dieser Meinung stehe ich hier aber wohl eher allein da), da es wohl ähnlich wie bei E-3/E-5/E-30 funktioniert.
Gruß
Hans
Stimmt - die passte nicht richtig.
Da aber sogar die "Einsteiger"-M10 bessere Knöpfe bzw. Druckpunkte hat, werden sie wohl kaum denselben Fehler nochmal machen.
Zumal dies einer DER Kritikpunkte an der M5 war.
Ich könnte mir vorstlellen, dass die 40 MP gut sind für Stillleben, Landschaft und Architektur, solange sich nichts bewegt, was nicht in 8-facher Verschlusszeit eingefroren werden kann (was macht die Kamera, wenn die minimal verschobenen Pixel nicht mehr zueinander passen, weil sie die Blätter vielleicht etwas bewegt haben?).
Das würde sich jedenfalls hervorragend in die Linie M10 - M5II - M1 einfügen: 600,00 - 1000,00 - 1300,00 EUR.ich bin mal gespannt, ob der Preis, den ich heute hörte (999,-€) stimmt...