• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Madeira is waiting... 8 Tage die mein Leben veränderten.

Constabler

Themenersteller
Es gibt im Leben Momente, in den man denkt: ja, das ist es. Da will ich hin. Das muss ich sehen. Dieser Ort wartet auf mich. Die Frage warum erübrigt sich.
Man spürt es förmlich und dann folgt man diesem Ruf.

So ist es um mich geschehen, als ich die Bilder von Carado in diesme Thread gesehen habe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1358496

Ich tue jetzt nicht so, als ob Fotografie der Mittelpunkt meines Lebens wäre. Ich bin auch kein Profi. Ich fotografiere, weil ich die Ruhe liebe, den Moment genieße und wenn es mir gelingt auch nur ansatzweise das was ich gespürt habe über die Bilder wiederzugeben, dann fruet es mich.

Langer Rede kurzer Sinn: ich habe mir Gedanken gemacht, dank Carado nützliche Informationen und Tipps bekommen die auf meine Bedürfnisse und die meiner Frau zugeschnitten waren und konnte Urlaub planen bei dem das Sehen und die Erholung im Mittelpunkt standen. Die Kamera war "nur" mein Begleiter, aber dafür ein treuer Begleiter, den ich nicht missen möchte :)

Der Urlaub war unvergesslich und einzigartig und ich möchte Euch die Eindrucke von dieser wunderschönen Insel schildern... Laßt Euch von einem 08/15 Touristen entführen, der Erholung suchte und ein paar Bilder mitgebracht hat. Es warten auf Euch Madeira und ein kleiner Bonus.
Den Thread möchte ich in regelmässigen Abständen aktualisieren, soweit die Zeit es zulässt. Nun aber genug an Vorabinfos. Folgt mir nach Madeira bitte...

1) Die Planung

a09348b057f24ec355ad5e93701d9b08


Klare Empfehlung: eigene Internet Recherche und Rother Wanderführer.
Mut zu kleinen Hotels in kleinen Ortschaften und Mietwagen.
Der Lissabon Führer liegt nicht zufällig da unten. Weil wir ein Flug mit TAP gebucht haben war Umsteigen in Lissabon Pflicht. Für den Rückflug eine gute Option eine Nacht in Lissabon zu verbringen und kleine Entdeckungstour durch die Stadt zu starten, aber dazu später mehr.

2) Tag 1. Porto da Cruz

bdcd6455b8a26bc87e497fe0f3008884


Ich kann nicht anders als eine klare Hotelemfehlung auszusprechen. Nein, kein Schickimicki Hotel, sondern ein einfaches, günstiges 2*Hotel, direkt am Ozean.
Freundliche Menschen, tolle Lage, nach ein paar Stunden habe ich komplett abgeschaltet. Ich war im Urlaub. Normalerweise brauche ich ein paar Tage um den Balast des Alltags abzuwerfen. Hier war ich sofort in einer anderen Welt.
Willkommen im Hotel Vila Bela in Port da Cruz.

3) Hotel Vila Bela

0e6af722136fe4f4d0231300531c92d7


Mit diesem Blick wachte ich 3 mal auf und jedes mal freute ich mich auf das was der Tag mit sich bringt. Der erste Tag ist schnell erzählt.
Flug nach Lissabon... nein, kein Flug. Flug storniert. Wir sind mit dem nächsten Flugzeug geflogen. 3 Std. am Flughafen in Frankfurt früh am morgen... es gibt bessere Optionen. Ich hätte z.B. ausschlafen können :)
Dann 1.5 Std in Lissabon, umsteigen und ab gehts nach Madeira. Anschliessend Mietwagen abgeholt (urgs... was ist das für ´ne Kiste??? Na gut, fährt... fast gerade aus... na ja, es war günstig... Ich weiß, ich soll nicht meckern... Das ist normal hier...) und zum Hotel gefahren.
Rein ins Zimmer, Atem einhalten, staunen, Aussicht geniessen, den "Welcome Drink" auf ex kassieren und in den Ocean-Pool springen. Boah... grandios.

4) Poncha

e2bc8924c44d53601621084c85e4ebf3


Poncha = Orangesanft, Zitronensaft, Honig und Zuckerrohrschnapps.
Meine Frage nach Bier wurde mit einem Kopfschütteln quittiert.
-"Wir sind auf Medaiera, wir trinken Poncha, Touristen trinken Bier. Was willst du?"
Meine Bestellung habe ich spontan korrigiert. Mehr, oder weniger (kleine Ausnahmen gab´s doch...) für die nächsten 8 Tage :evil:
Ich habe es nicht bereut!
 
Hallo!

Ich war im November zusammen mit einem Freund auch da, wir haben es genauso gemacht, auch mit Lissabon, wir hatten 4 oder 5 Hotels und auch einen Mietwagen, ich fand es herrlich.

Ich bin gespannt auf weitere Fotos.

Gruß
 
Sehr schöner Einstieg! Auf weitere Aufnahmen bin ich sehr gespannt!

Gruß Matthias
 
Schönen Dank für's "Mitnehmen" in den Urlaub, ich träum auch grad von Madeira und bin schon gespannt auf die nächsten Fotos! :top:

Grüße, Uli
 
Da ich am 1. mai auch nach Madeira fliege (Hotel in Funchal) und mir auch den rothe Wanderführer schon geholt habe,
habe ich diesen thread aboniert und bin auf deine weiteren Eindrücke, Berichte und Fotos sehr gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da freu ich mich auf mehr, Abo ist gesetzt. Ich war vor genau 5 Jahren zur Hochzeitsreise in Madeira - es war herrlich. Wobei die Jahreszeit nicht optimal war - aber besser als im Januar in DE...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Constabler, ich bin auch dabei!
Vielleicht gelingt es Dir bei mir alte Erinnerungen zu wecken?
Bin gespannt auf weitere Bilder, der Anfang war schon nicht schlecht.
Auch gefällt mir die textliche Umrahmung gut ... :top:
 
Vielen Dank für die vielen netten Worte. Schön, dass so viele von Euch die Geschichte verfolgen wollen. Ich hoffe sehr, dass so manche Erinnerungen geweckt werden und wer Madeira noch nicht besucht hat, der kriegt hoffentlich "Hunger" nach mehr.
Vorab kann ich nur sagen, dass manche Sachen einfach unglaublich wirken und schwer auf ein Bild zu bändigen sind. Ein solcher Ort mit "AHA" Effekt war das Ziel des ersten Ausflugs.

Tag 2: Levada do Caldeirão Verde.

Die Idee bei der Hoteplanung war 3 Punkte auszuwählen von den wir kurze Anfahrtswege zu unseren Ausflügen hätten. Die erste Wahl war Port da Cruz.
Die Wege sind auf Madeira nie lang, aber oft dauern sie lange. Die Entfernungen sollte man nicht unterschätzen. Trotz vieler Tunnels und Schnellstraßen ist man oft nur langsam unterwegs. Viele Kurven, rauf und runter, viele Zwischenstopps, usw.

Auch bei den Wanderungen sollte man nicht gleich mit der härtsten Route beginnen. Zunächst sollte man ein Gefühl für die Zeit, Länge der Wege und Schwierigkeitsstufen entwickeln. Bitte bei solchen Aussagen im Hinterkopf behalten, dass ich aus der Sicht von 2 "Normalos" schreibe. Für uns war der Rother Wanderführer wirklich sehr nützlich und was die Schwierigkeitsangaben und veranschlagte Zeit angeht recht genau (natürlich reine Gehzeit).

5) Sonnenaufgang in Porto da Cruz

33ba1229b5b54e6695a22cd2a2bba1f7


Tag 2 beginnt, die erste Wanderung steht auf dem Program, doch zuvor noch schnell den wunderschönen Sonnenaufgang mitnehmen, dann Frühstück und ab geht die Fahrt in meinem verbeulten Renault. Ein Wunder der Technik. Man glaubt ein Auto hat 4 Räder. Normalerweise stimmt es, wenn man davon ausgeht, dass ein Rad rund ist. Aber wie heißt diese Höllenmaschine, wenn alle 4 Räder alles andere als rund sind...? Die Bilder der Felgen wären sicher gut im Technik Thread aufgehoben - unter "Sehenswerte Wunder der Technik" :ugly:

Auf die Navigationssysteme ist auch kein Verlaß, aber die alte altmodische Karte in Verbindung mit Navigation der Sonne nach funktioniert prima. Wir erreichen den Ausgangsparkplatz recht früh, doch er ist bereits gut gefüllt.
Zum Glück noch keine Busse, aber so viel sei schon mal gesagt: durch die Fotostops wurden wir immer wieder von Gruppen überholt. Ob man sich in 30-er Gruppen nach vorne treiben läßt sei jedem selbst überlassen. Wir genießen unsere Zeit und gehen langsam vor sich hin.

6) Menorah

84b8c0e136a8e09d265bed0bdd2f6ed2


Ich habe keine Ahnung wie dieser Baum heißt, aber ich musste sofort an Menorah - den jüdischen Kerzenständer denken. Diese Assoziation taucht immer wieder auf. Der Boden ist mit viel Laub bedeckt. Es ist Herbst, aber ist das hier wirklich Herbst, oder nur dauerhafter Mix zwischen Frühling und Herbst ohne Sommer und Winter?

7) Wilde Hortensien

fb6a85abc5c7ef44d845047bae961de9


Die wunderschönen, meistens blauen Hortensien wachsen hier überall. Viele Häuser haben keinen Zaun, sondern eine Wand von gigantischen Hortensien, aber auch in den Bergen findet man viele davon. Man wandert im Grünen und bekommt die Antwort buchständlich serviert warum man von der Blumeninsel im Atlantik spricht.

8) Der Weg

b49d3ea402f1c5e554dae9dd90a62149


Mit der Zeit ändert sich die Vegetation. Der Weg wird schmaler, die Wände sind feucht. Die Blumen weichen Farnen und Moss-bedeckten Felsenwänden.
Die Wanderung bleibt jedoch entspannt. Es gibt keine nennenswerten Steigungen. Die Temperaturen sind sehr angenehm. Es ist warm, aber nicht heiß wie unten am Ozean.

Immer wieder ertappe ich mich dabei, dass ich denke, dass gleich zwischen den Hügeln Godzilla rauskommt :D Ja, ich weiß, dämmlich, aber es würde gut passen :D Manchmal denke ich auch, so könnte Kongo aussehen. Ich war noch nie drot, aber es ist wirklich beeindruckend wie heftig hier alles wächst.

9) Die Aussicht

5cf163f14f471e0d903197b803502254


Der blaue Himmel ist weg, auf den Bergen bleiben immer wieder Wolken hängen. Nach Regen sieht es aber nicht. Ganz normal für diese Gegend und Jahreszeit.
Immer wieder gehen wir durch Tunnels durch. Zunächst nur kurze Strecken, doch später gibt es ein.zwei längere dunkle Tunnel. Mit meinen 1.91 + Rucksack bleibe ich ständig irgendwo hängen. Ziemlich eng hier, ziemlich niedrig. Die Gehposition ist alles andere als optimal. Ob es so gute Idee war Stativ mitzuschleppen? Wir werden sehen...
Trotzdem ist unsere Laune bestens. Tolle Landschaft, einfach nur zum genießen und zum Ziel ist es nicht mehr weit.
 
Danke für den ersten Wanderbericht!
Ist diese Wanderung im rothe Wanderführer drinnen?
Wäre toll wenn du dazu schreibst von wo ihr weggegangen seid bzw. welche route etc.
mfg mani
 
Danke für den ersten Wanderbericht!
Ist diese Wanderung im rothe Wanderführer drinnen?
Wäre toll wenn du dazu schreibst von wo ihr weggegangen seid bzw. welche route etc.
mfg mani

Ja, die Wanderung (und fast alle anderen, die wir unternommen haben) ist drin, unter dem Namen "Levada do Caldeirão Verde". Ich glaube es ist die Tour Nr. 28, werde ich heute abend nachschauen und bei Bedarf dieses Post korrigieren.
Im Wanderführer sind übrigens auch GPS Koordinaten enthalten (Download Link). Sehr hilfreich nicht nur um nicht vom Weg abzuweichen (schwierig bei Felswand links und Schlucht rechts... :D) sondern vor allem um die Distanzen besser einschätzen zu können.
Die meisten Wege sind klar und gut gekennzeichnet und die weniger begangenen Wege sind sehr gut beschrieben.

Meistens haben wir uns auch an die Routenbeschreibung und Empfehlung bei der PKW Anreise gehalten, so dass ich auf unnötiges Abschreiben verzichten möchte. Dafür ist der hervorragende Wanderführer besser geeignet.
Alle Namen und vor allem die Schreibweise kann ich mir wirklich nicht merken :)
Bei "Abweichungen" werde ich es erwähnen und gebe gerne Infos, ob es sich aus unserer Sicht gelohnt hat.
 
Vielen Dank für den Nachtrag! :top:
Der Name der Route bzw. die Nummer vom rothe-führer reicht mir volkommen.
Besitze diesen auch und kann ja nachlesen...
Auf weitere Wanderbilder von dir freue ich mich schon sehr! Weiter so...:cool:
 
Schöner Thread. Sehr ausführliche Beschreibungen deinerseits und sehenswerte Bilder dazu!
Ich bleibe auch mal dabei und freue mich auf meine Rundreise. :)
 
Geil, ich bin dabei.
Sag mal bitte, wann warst Du dort ( hab ich das übersehen? )
Wie waren die Temperaturen, vor allem im Süden und gibt es auch Bademöglichkeiten/Strände?
 
Klasse Thread - ich fliege am Samstag los...
Danke für Texte und Bilder und Danke auch an Deinen Ideengeber, dessen Doku ebenfalls 1A ist.
 
Es ist schön so viel Feedback zu erhalten. Das motiviert immer wieder neue Inhalte nachzuliefern, ich kann aber keine täglichen Updates versprechen - manchmal hat man eben keine Zeit dazu.
Trotzdem kann ich versichern, dass ich den Thread durchziehen werde, also auch wenn ich mich ein paar Tage nicht melden sollte - die Updates kommen garantiert.

Ich gehe kurz auf ein paar Fragen ein, vor allem wenn ich lese, dass wurzelwaerk schon am Samstag hinfliegt.

@ wurzelwaerk: Nimm Blitzlampe mit. Die Lichtsituationen bei Lewadawanderungen können sehr schwierig sein. Einerseits direktes Sonnenlicht, auf der anderen Seite sehr viel Schatten. Zum Aufhellen nicht verkehrt und man kann auch besser steuern als nur den eingebauten Blitz.
Ich habe es nicht bereut. Stativ war bei den Wanderungen weniger vom Vorteil, wurde aber auch genutzt.

@ krotomode: Strände haben wir nicht direkt gesucht, aber es gibt künstlich angelegte Strände, oder Schwimmbecken am Ozean. Den Süden muss ich schon zugeben haben wir nicht wirklich auf den Zielliste gehabt.
Die meisten interessanten Wanderungen sind in der Inselmitte und eher nördlich. Funchal im Süden stellt eher das Gegenteil der kleinen Städtchen im Norden. Wir waren Ende September/Anfang Oktober dort - Wetter top für uns, nicht zu heiß, nicht zu kalt, man konnte auch im Ozean baden. Mehr erzähle ich wenn die passenden Bilder auftauchen :D sonst kann man natürlich online bei den obligatorischen Wetter Seiten nachschauen. Garantie gibt´s eh nie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten