• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50/1.4 Offenblende so i.O.?

pirx

Themenersteller
Hi,

ich wollt's mir ja eigentlich sparen, aber duch einen Kommentar eines Freund und Forenmitgliedes etwas verunsichert, stelle ich doch mal die Frage, ob die folgenden Bilder für das 50/1.4 an einer 20D ok sind.

Grundsätzlich ist mir aufgefallen, daß (m.M.n) die Schärfe bei 1.4 ok ist, und sie dann bis Blende 2.0 wieder etwas abnimmt um bei 2.8 bis 4.0 ihr Maximum erreicht. Das deckt sich mit den Tabellen zum Schärfeverlauf die ich bisher gefunden habe. Das Fokusieren ist zuverlässiger als mit meinem 50/1.8 MKI, von dem ich Vergleichsbilder mit angehängt habe.
 
und hier noch die obligatoirische Fokus Chart und der berüchtigte Batterietest. Die Fokus Chart zeigt bei mir eigentlich bei fast jedem Objektiv einen FF an, beim Batterietest sieht man dafür aber nie etwas davon. Die 20D + die alten Objektive war dieses Jahr auch schon zum justiern bei Canon Service.
 
Sieht für mich einwandfrei aus. Lass das Testen und mach Fotos ...
 
und hier noch die obligatoirische Fokus Chart und der berüchtigte Batterietest. Die Fokus Chart zeigt bei mir eigentlich bei fast jedem Objektiv einen FF an, beim Batterietest sieht man dafür aber nie etwas davon. Die 20D + die alten Objektive war dieses Jahr auch schon zum justiern bei Canon Service.

bei den ersten Bildern scheint der AF besser getroffen zu haben, bei Blende 1,8 bessere Schärfe als mit Bl.1,4. Bei Aufnahmen von Verpackung siehts anders aus, weil offen besser als Bl.1,8
Beim Fokustest ist 'ne Tendenz zu FF zu erkennen, auch beim Batterietest, minimal, aber...

Viele Grüße,
Alexander
 
bei den ersten Bildern scheint der AF besser getroffen zu haben, bei Blende 1,8 bessere Schärfe als mit Bl.1,4. Bei Aufnahmen von Verpackung siehts anders aus, weil offen besser als Bl.1,8
Beim Fokustest ist 'ne Tendenz zu FF zu erkennen, auch beim Batterietest, minimal, aber...

Beim Fokustest habe ich das auch gesehen, bei den Batterien sehe ich aber keinen FF. Auch beim mehrmaligen Wiederholen nicht. Ich traue der Chart nicht mehr so richtig.
 
Beim Fokustest habe ich das auch gesehen, bei den Batterien sehe ich aber keinen FF. Auch beim mehrmaligen Wiederholen nicht. Ich traue der Chart nicht mehr so richtig.

stimmt, das ist kein FF. Man erkennt aber, daß die vordere Batterie schärfer ist als die hintere. Fokussierte Batterie ist klar in der Schärfentiefe, wahrscheinlich im hinteren Bereich der Schärfentiefe.

Viele Grüße,
Alexander
 
stimmt, das ist kein FF. Man erkennt aber, daß die vordere Batterie schärfer ist als die hintere. Fokussierte Batterie ist klar in der Schärfentiefe, wahrscheinlich im hinteren Bereich der Schärfentiefe.

Ich weiß immer noch nicht genau welche Batterie du meinst. Fokusiert habe ich auf die Mittlere. Und die ist auch die schärfste von den Dreien.
 
Ich weiß immer noch nicht genau welche Batterie du meinst. Fokusiert habe ich auf die Mittlere. Und die ist auch die schärfste von den Dreien.

Du sagst ja, daß beim Fokustest mit Focus test chart praktisch mit allen Objektiven FF da ist.
Deshalb habe ich mir beim Batterietest auch die unscharfen Batterien angeschaut und von diesen beiden ist die vordere B. schärfer.
Ich vermute, daß mit deiner Kamera das fokussierte Motiv meistens in der Schärfentiefe liegt, aber oft im hinteren Bereich (was normalerweise ja ausreicht). Bei geringer Schärfentiefe (50/1,4 offen im Nahbereich) kann es dann auch schonmal knapp außerhalb sein.

Vielleicht kann die Kamera genauer justiert werden, wenn es in der Praxis nicht ausreichen sollte.

Falls Du weiter testen willst, versuche noch den Fokustest mit "Fokus-Detektor": http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php

Viele Grüße,
Alexander
 
Ansonsten empfehle ich dringend, einfach mal ein paar gute Fotos damit zu machen, anstatt diesen vom Bildaufbau und Motivwahl doch eher als Schwachsinn zu bezeichnenden Kokolores ;)

Also raus damit, und Bilder gemacht :D

PS: sieht für mich erstmal OK aus. Wenn dir in der freien Wildbahn nix auffällt, ist auch nix damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten